Heute in Fokus Kultur: Das kuenstlerkollektiv
Bilder gemeinsam malen? Wir sprechen in der heutigen Sendung mit einigen Künstler*innen, die frei nach Schnauze kollektive Werke entstehen lassen...
Bilder gemeinsam malen? Wir sprechen in der heutigen Sendung mit einigen Künstler*innen, die frei nach Schnauze kollektive Werke entstehen lassen...
Am vergangenen Wochenende fand in Weil am Rhein das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum oder kurz MPS statt. Der phantastische Mittelaltermarkt bot ein buntes Unterhaltungsprogramm, diverse Händlerstände, zum Beispiel für Showwaffen und...
In einem Moskauer Museum hat ein Mann am Freitag ein historisches Gemälde mit einer Eisenstange zerschlagen, das die Ermordung des Zarensohns durch seinen Vater Iwan den Schrecklichen darstellt. Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Das...
Vom 12.05. - 20. 05. 18 findet in Freiburg das Kunstfestival Open-Art statt. Leitgedanke des Festivals ist die Verortung von Kunst und Kultur im alltäglichen und öffentlichen Raum. Radio Dreyeckland sprach mit Clemens Baldszun, einem der...
Jetzt wird es tatsächlich doch noch spannend. Dieter Salomon wurde am 22. April sprichwörtlich "abgewählt", doch natürlich wird er für den 2. Wahlgang nochmal alles reinlegen. Machts der Martin oder schlägt jetzt doch noch die Stunde der...
Jeden dritten Dienstag im Monat findet in der Passage 46 im Stadttheater Freiburg ein Poetry Slam statt. Anders als sonst gaben die SlammerInnen am 17.04. nicht nur ausgewählte Texte zum Besten. Statt gegeneinander anzutreten wurde...
Gleiche Rechte für Alle? Wie sieht es aus mit den Frauenrechten in Deutschland? Vieles ist in den letzten Jahrzehnten erreicht worden. Dennoch bleibt bis heute ein Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Brauchen wir radikale Akte, durch...
Liebe Menschen aller Geschlechter – es ist Frühling! Das fetzt! Es zirpt und tiriliert aller Orten und blütenduftgeschwängerte Lüftchen regen sich...
Jeden dritten Dienstag im Monat findet in der Passage 46 im Stadttheater Freiburg ein Poetry Slam statt. Anders als sonst gaben die SlammerInnen, in dem Fall Phillipp, Cäcilia, Thilo und Marvin nicht nur ausgewählte Texte zum Besten...
Zu Gast im Studio waren Hannah, Robert und Lukas von der "alten Z", dem Kulturtreff in der Haslacher Straße in Freiburg. Radio Dreyeckland hat mit ihnen über die Idee und das Konzept hinter der "alten Z", ihr Programm und ihre zukünftigen...
Am 17. 04. 2018 lädt der Kunstverein Freiburg zu einem Vortrag von Michael Klant ein. Thema des Vortrags Kunst und Kultur im öffentlichen in Freiburg, deren Geschichte und seine aktuellen Tendenzen. Radio Dreyeckland hat mit Heinrich Dietz...
"Besorgte Bürger" wollen in Dresden ein trojanisches Pferd aufstellen, wohl weil sie sich irgendwie als durch die merkelsche Flüchtlingspolitik betrogene Trojaner fühlen. Natürlich fallen auch trojanische Pferde unter die Kunstfreiheit...
Christian Manss gestaltet seine Bilder mit Kleber, Schere, Fotos und Pinsel und macht daraus Collagen. Auf vielen sind Gebäude zu erkennen, die durch mehrere Farbschichten der Wirklichkeit entrückt sind.
Christian Manss ist ein Künstler aus...
Das smartphone ist inziwschen ein täglicher Begleiter der meisten Menschen. Dass dieses Handy nicht nur smart, sondern unter Umständen auch gefährlich ist, ist spätestens seit dem jüngsten Datenschutz Skandal um Facebook bekannt. Doch nicht...
Die Sprechtheatergruppe Laut & Lyrik des Deutschen Seminars begibt sich mit ihrem aktuellen Programm auf Heldenreise:
Vor der Aufführung am Dienstag, den 27. März, habe ich mich mit Regisseur Wilfried Vogel, den Darsteller*Innen Deborah...
Viktoria von Radio Ech sprach mit dem Produzenten der Performance "Riot Days".
Vor der italienischen Insel Lampedusa versinkt am 6. Oktober 2013 ein mit 545 Flüchtlingen völlig e Kutter, 366 Menschen ertrinken. Ausgehend von diesen Ereignissen hat die Gruppe Lampedusa-Hannover eine Szenische Lesung vorbereitet, die...
Freiburg sammelt – das ist keine Müllsammel-Aktion, sondern der Wunsch aus dem Museum für Stadtgeschichte, dass FreiburgerInnen beim Museum mitmachen. Die aktuelle Ausstellung #freiburgsammelt zeigt die persönlichen Schätze Freiburger...
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Freundinnen und Freunde des Magical-Mystery-Mix wissen es schon: im Weltraum wird gejodelt! Und es gibt in den unendlichen Weiten des Universums...