Musikmagazin 06.08.2020
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Am 17. Juni hatten wir anhand des Beispieles des Geistheilers Ali Erhan darüber berichtet wie das Verbreiten von Verschwörungstheorien auch dem Vertrieb nicht zugelassener Arzneimittel dienen kann (siehe unten). Darauf hat sich Aribert...
Während in anderen Ländern nach dem Tod von George Floyd übertriebene und rassistische Polizeigewalt Thema ist, dominiert in Deutschland die angeblich steigende Gewalt gegen Polizist*innen die öffentliche Diskussion. Angeblich nimmt sie...
13.08.88 | Blick in die Woche: Antifa gegen Nazi-Skins u. Polizei, die sie lassen und Talstr.6 | |
1. Schule Welle Kommentar gegen den homophoben Hetzer und bayr. IM Anton Leichht
|
Jeden 1. Mittwoch um 20 Uhr. (Wdh. Donnerstag 13 Uhr)
Eine geballte Mischung verschiedenster Klänge rund um den Erdball. Wir stellen heute vor: Das Anthony Braxton Projekt mit der Gitarristin Mary Halverson und der Gruppe...
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Jazz Matinee am Sonntag, den 09.08.2020, 9 Uhr bis 11 Uhr
Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(aet)net-base.de) wieder eine ganze Reihe an Jazz CDs diverser Label vor.
Sie...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
The Modi administration introduced the Citizenship Amendment Act (CAA) which was passed by the Parliament of India on 11 December 2019. It was to provide a path to Indian citizenship for illegal migrants from neighboring states, but muslims...
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Facts und Platten aus dem August 1980 - wie immer mit einem Blick auf die Highlights der UK Independent Charts, die vor 40 Jahren zum ersten Mal die Erfolge kleiner unabhängiger Plattenfirmen auflisteten und dokumentierten. Der Monat stand...
This Is The Motown Sound - Folge 53: Die Hitsville-Klassiker aus dem Herbst 1966 mit neuen Singles von Stevie Wonder, The Miracles und The Elgins, die auf ihrem Debut-Album mit einer ganzen Reihe interessanter Versionen aktueller Soul-Hits...
Urlaubszeit und Zeit eine Doppelausgabe des Freien Bürgers auf die Straße zu bringen.
Die Verkäuferinnen und Verkäufer stehen natürlich ohne unterlass und verkaufen auf der Straße.
Ekki und Oli im Gespräch mit RDL.
75 Jahre nach dem Atombombenabwurf am Donnerstag, 6. August jährt sich zum 75-sten Mal die Vernichtung der japanischen Stadt Hiroshima, am 9. August 1945 wurde Nagasaki dem Erdboden gleich gemacht.Am Hiroshima-Gedenktag findet auf dem...
Im Sommer 1990 waren es zumindest 300.000 Menschen, die sich in Berlin versammelten, um sich das Spektakel "The Wall" von Roger Waters anzutun.
Ansonsten fiel zum zweiten mal Rock am Ring aus. Wir berichten von der namenlosen Alternative...
* Coronaausbrüche und Leiharbeit sind nur Symptome - die Fleischindustrie ist ein rundum krankes System
* Landwirtschaft, Klimakrise und Kapitalismus - warum die Krise nicht ohne tiefgreifenden Systemwandel überwunden werden kann...
LaRadio, früher als FrauenLesbenRadio bekannt, ist das autonome queere und feministische Radio auf der Frequenz von Radio Dreyeckland. Wir interessieren uns für ganz unterschiedliche Themen, wichtig ist uns dabei eine feministische Perspektive und das Sichtbar- bzw. Hörbarmachen von FLINT* und ihren Positionen.
Sendezeit: Jeden 1. und 4. Dienstag um 19 Uhr (Wiederholung am Mittwoch um 11 Uhr)
Magazin von Radio Attac Wien zu Themen des ATTAC-Netzwerkes.
Wird in Österreich wöchentlich, als halbstündiges Magazin produziert, wir strahlen zwei Magazine hintereinander aus.