GayMusic and More - Spätsommernachtmusik
Der ideale Soundtrack für einen launigen Spätsommerabend!
Der ideale Soundtrack für einen launigen Spätsommerabend!
In Basel finden dieses Jahr zum ersten Mal die Climate Games statt. Dabei werden spielerisch verschiedene Aktionen auf den Straßen umgesetzt, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen - mit Straßenkreide, Demonstrationen, Straßentheater...
Für diesen Beitrag wurde hauptsächlich eine Reportage von Katrin Hiss (Radio RaBe) vom letzten Jahr recyclet. Den ganzen Beitrag und weitere zum Thema findet ihr hier.
Die in Zürich im April 2016 verhaftete baskische Feministin...
Diktator Lucius Cornelius Sulla gibt all seine Macht zurück in die Hände des Senats. So 79 v. Ch. Was Hans Neuenfels daraus, aus der Oper von Mozart gemacht hat gibt’s am Theater Basel zu hören und zu sehen. https://www.theater-basel.ch RDL...
Flechten bestehen aus der Symbiose zweier Lebewesen: Pilz und Alge. Sie sind extrem aufeinander angewiesen. Ähnlich geht es Anna und Leta, den Zwillingen aus Barbara Schiblis Debutroman. Als Kinder sind auch sie extrem aufeinander...
Am 12. August hatte sich ein Betonsegment in der Tunnelröhre verschoben. Die Rheintalbahn bei Rastatt ist deshalb unterbrochen. Doch der Stau auf der Schiene der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Nordsee und Mittelmeer, Rotterdam und...
MO | 31.08.92 | 1 | EG-Beitritt Schweiz stößt auf Ablehnung in Bevölkerung. Auch in Frankreich nach Umfragen Mehrheit dagegen. Böhme schmeiß't seine Komeptenz in's Renenn | 1,2 | KI/KO |
MO | 31.08.92 | 2 | BUND: Aktion grüner Engel- Scherben auf Radwegen... |
FR | 07.08.92 | 1 | "Autofahren gefährdet ihre Gesundheit" - VCD verlangt Kennzeichnung über Schadstoffe und Werbeverbot. VCD Bundesvorsitzender | 0,48 | KI |
FR | 07.08.92 | 2 | Nahost Friedenskonferenz Teil 2: Palästinafrage | 9,3 | KO |
FR... |
Der Block 2 des Atomkraftwerks Beznau AG kann wieder ans Netz. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) gab grünes Licht. Der Reaktor war am Freitagabend wegen einer Ölleckage an einem 220-Kilovolt-Kabel im nichtnuklearen...
Anfang Juni startete die diesjährige Ecotopia Biketour in Strassburg. Weitgehend ohne Geld reisen die Fahrradaktivist*innen durch Westeuropa und besuchen auf dem Weg emanzipatorische soziale und ökologische Projete. Am vergangenen...
DO | 25.06.92 | 1 | ÖTV-Kongreß: Vieles - alles beim alten? 60 % für Vertagung auf 1994 statt Satzungsänderung für Dezentralisierung der Entscheidung jetzt. | 0,45 | KI |
DO | 25.06.92 | 2 | Streik's in Indien gegen Reformen zum Übergang in neue... |
MI | 10.06.92 | 1 | Radtour Ökotopia nach Bulgarien startet am Freitag. Interview mit Organisatoren. | B | I-3 | B-10 | K-2 | |
MI | 10.06.92 | 2 | Rückblick auf den gestrigen Tag (Dienstag) des UNSAID Festival mit seinem Schwerpunkt Europa | B | A-1 | |||
MI... |
Ich lasse hier eine Frau aus dem Vorstand sprechen: Anika Thym, Doktorandin in Gender Studies an der Universität Basel.
“Dieser Planet13 hat eine unglaubliche Anziehungskraft – auf ratsuchende Besucher und auf Leute, die hier zeigen, was...
Die Staatsanwaltschaft in Paris hat Ermittlungen gegen den französisch-schweizerischen Zementriesen LafargeHolcim wegen seiner Machenschaften in Syrien eröffnet. Sie gab es am heutigen Dienstag bekannt.
Der börsennotierte Konzern steht...
Die Themen
Immer noch glauben viele Menschen hierzulande, daß daß die deutsche Bundesregierung die Gefahren der Klimakatastrohe erkannt habe und daher aktiv sei, um die Emission von Klimagasen zu reduzieren - im Gegensatz zu US-Präsident...
Themen:
# AfD Höcke in Tuttlingen
# Conrad Gröber Freiburger Erzbischof entscheidender Motor für die Hinwendung der Kirche zum Nationalsozialismus
# Energiewende in der Schweiz durch Volksabstimmung eingeleitet
Nachrichten:
# AfD...
Das Energiegesetz in der Schweiz wurde mit 58,2 % per Volksentscheid angenommen. Was dahinter steht frug ich Dr. Rudolf Rechsteiner TRAS (Trinationaler Atomschutzverband) ist durch. Wenn die Schweiz sich bewegt versetzen die Schweizer auch...
In einer Volksabstimmung haben 58,2 Prozent der schweizer WählerInnen gegen neue Atomkraftwerke und für eine stärkere Förderung erneuerbarer Energien gestimmt. Die rechtspopulistische Volkspartei SVP, die sich für eine Weiternutzung von...
DI | 12.05.92 | 1 | Frauenbüro des patriotischen Frauenvereins in Instanbul von Polizei dichtgemacht. Dias von Newrozmassakern, sowie 1.Mai Plakate beschlagnahmt. Offizielle Begründung auf Grundlagwe Ausnahmegesetze: Tätigkeit ohne Verbindung zum... |
In einer Volksabstimmung haben 58,2 Prozent der schweizer WählerInnen gegen neue Atomkraftwerke und für eine stärkere Förderung erneuerbarer Energien gestimmt. Die rechtspopulistische Volkspartei SVP, die sich für eine Weiternutzung von...