Focus-Europa-Nachrichten vom 14.10.15
Die Themen:
-
Gemengelage in Syrien verschärft sich
-
EU-Staaten zahlen geplante Flüchtlingshilfe nicht
-
Israel riegelt arabische Viertel in Jerusalem ab
-
Weltweiter Rückgang von Privatvermögen
Die Themen:
Gemengelage in Syrien verschärft sich
EU-Staaten zahlen geplante Flüchtlingshilfe nicht
Israel riegelt arabische Viertel in Jerusalem ab
Weltweiter Rückgang von Privatvermögen
NATO-Manöver im Baltikum
Palästinensische Regierung zurückgetreten
Treffen der EU-FinanzministerInnen zu Griechenland-Verhandlungen
Am gestrigen Mittwoch ist die palästinensische Regierung unter Ministerpräsident Rami Hamdallah zurückgetreten. Präsident Mahmoud Abbas akzeptierte des Rücktritt, beauftragte Hamdallah aber noch am Mittwoch mit der Bildung einer neuen...
Neue Verhandlungsunterlagen zum geheimen TISA-Abkommen enthüllt
Europäisches Parlament stimmt für die Anerkennung des Staates Palästina ab
Das Europäische Parlament hat am gestrigen Mittwoch mit einer grossen Mehrheit einem Entschliessungsantrag zugestimmt, in welchem es "grundsätzlich die Anerkennung der palästinensischen Eigenstaatlichkeit und die Zwei-Staaten-Lösung" in den...
Grosse Soli-Demos für hungerstreikenden Häftling in Griechenland
Französische Nationalversammlung ruft Regierung zur Anerkennung des palästinensischen Staates auf
Europäischer Gerichtshof klärt Bedingungen, unter denen sexuelle Orientierung...
Im Anschluss an den Abstimmungen in Grossbritannien und Spanien hat die französische Nationalversammlung gestern ebenfalls mit einer grossen Mehrheit die Regierung dazu aufgerufen, den Staat Palästinas offiziell anzuerkennen. Diese...
In einer rechtlich nicht bindenden Abstimmung rief das spanische Parlament fast einstimmig die Regierung dazu auf, den palästinensischen Staat anzuerkennen. 319 Kongressmitglieder stimmten für den Antrag und zwei dagegen bei einer...
Mehrere Männer sollen Betende in einer Synagoge in Jerusalem mit Messern und Äxten angegriffen haben. Herbeigeeilte Sicherheitskräfte erschossen die Angreifer. In ersten Medienberichten war von 4 oder 5 Toten die Rede. Bei den Toten soll es...
Innerhalb von zwei Wochen wurden vier Anschläge auf Israelis im Westjordanland vermeldet. Mehrere israelische SoldatInnen wurden dabei verletzt, am Mittwoch starben ein Attentäter und sein Opfer, so die israelische Polizei. Vorher schon...
Israel-Palästina-Konflikt bricht wieder auf
US-AmerikanerInnen votieren gegen Fracking
Kolumbien wirbt um Frieden und die Nato
Weltkonzerne sparen Steuern in Luxemburg
Im Gaza-Streifen wurde die permanente Waffenruhe mit Israel als Sieg gefeiert. Am Dienstagabend wurden in Gaza Freudenschüsse in die Luft gefeuert und Parolenwie: "Gott ist groß, lang lebe Hamas, lang lebe das palästinensische Volk", wurden...
Am Dienstagmorgen hat die israelische Luftwaffe zwei Hochhäuser in Gaza angegriffen. Der 15-Stockwerke hohe Basha Tower stürzte ganz zusammen. In dem Gebäude hatten sich sowohl Shops als auch Apartments befunden haben. 25 Menschen wurden...
Auch am 2. Tag scheinen die zu Kriegsverbrechen genutzten Waffen der Hamas und die zu unverhältnismäßigen Reaktionen benutzte IDF bei wechselsietigen Interventionen gegen dei jeweiligen Zivilbevölkerunegn weitestgehnd stillgelegt zu sein...
Nach den doppelten Kriegsverbrechen rund 4.000 Raketen von Hamas und Jihad auf die israelische Zivilbevölkerung, den Tod von über 1800 meist palästinensischen Zivilisten, um den Preis von knapp 60 jungen israelischen Soldaten und eine...
# Gazakrieg: Erneuter 72-Stunden „Waffenstillstand“
# Ungarn. Neunazi Bürgermeister lässt Netanjahu und Perez „hinrichten“
# "Flucht" von 438 gekesselten ukrainischen Soldaten auf russisches Gebiet
# Enttäuschung über Rohanis bisherige...
Sie trat heute Morgen um 7 Uhr MESZ in Kraft und sei lediglich ein „Atemholen“, wie der US-amerikanische Außenminister John Kerry erklärte. Noch am gestrigen Tag gab es bei Kämpfen mehrere Todesopfer auf beiden Seiten; am Mittwoch wurde...