Historisches Tagesinfo am 31.05.2018: Tagesinfo von Dienstag, 08.06.1993
Di | 08.06.93 | 1 | Türkische Zeitungen warnen vor rassistischer Gewalt
|
1 | KM |
Di | 08.06.93 | 2 | Kommunalwahlen in Italien | 2 | KM |
Di | 08.06.93 | 3 | 9. Welt-Aids-Kongress in Berlin | 1 | KM |
Di | 08.06.93 | 4 | Freiheit für die politischen Gefangenen; VH Film von... |
Katalanische Kritik an katholisch, zentralspanischer Kultur
Die katalanische Gruppe Zoo kritisiert auf Ihrem aktuellen Album "Raval" die Perspektive der zentralspanischen Machtinstitutionen auf die Realität in Katalonien und dem Rest Spaniens. Die Musik dieser Hip-Hop, Rock, und Ska-Formation...
Donostia Zinemaldia 2016
Internationale und regionale Kurz- und Langfilme, Sternchen auf dem roten Teppich und queere Parties - das war die 64. Ausgabe des Filmfests in San Sebastian, die Zinemaldia in Donostia.
Filme kucken an der Playa de la Concha
Seit nunmehr 64 Jahren findet im September das internationale Filmfest in San Sebastián, die Donostia Zinemaldia, statt. Hier eine kurze Vorschau auf die diesjährige Ausgabe mit Retrospektive und prominentem Besuch.
Mehr dazu hört Ihr in...
Neue Filme im August 1: Julieta (Pedro Almodovar), La Isla Minima (Alberto Rodríguez), Captain Fantastic (Matt Ross)
Drei kurze Besprechungen von Filmen die im Augsut starten werden.
Der neue Almodovar - Julieta. Der beeindruckende La Isla Minima, ein packender spanischer Krimi über die Zeit nach der Franco-Diktatur und Captain Fantastic, ein Vater...
Gewinner der "Goldenen Muschel" beim Filmfestival Zinemaldia Donostia - San Sebastián
"Krank und geistreich" - nach dem Vorbild von Almódovar und Tarantino präsentiert Carlos Vermut "Magical Girl" der Presse.
Krise, ETA und Hausbesetzungen - Das 62. internationale Filmfestival Donostia - San Sebastian
Nicht nur im Wettbewerb - auch in anderen Kategorien wartet das diesejährige Filmfestival mit einigen Perlen auf.
Mit vielen O-Töne aus den gezeigten Filmen....
62. Internationales Filmfestival in Donostia-San Sebastian vom 19. bis 27. September
Der puertoricanische Schauspieler Benicio del Toro wird zusammen mit Denzel Washington mit dem Premio Donostia für seine Leistungen u.a. in Traffic, 21 Grams und Che ausgezeichnet. Er präsentiert bei den Filmfestspielen im baskischen San...
Buchkritik - Ignacio Martinez de Pison / Milchzähne
Ignacio Martinez de Pisons Familiensaga erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert und macht den Irrsinn ideologischer Grabenkämpfe während Bürkerkrieg und Diktatur im privaten Rahmen sichtbar. Sieglinde Krause hat das Buch gut gefallen...
Buchkritik - Almudena Grandes / Der Feind meines Vaters
Aus der Sicht Ninos, eines 9-jährigen Jungen in einem andalusischen Dorf, gewinnt man in "Der Feind meines Vaters" profunde Eindrücke von Repression und Widerstand in Spanien Ende der 40er Jahre. Petra Stromberger kann trotz Kritikpunkten...
Buchkritik-Rafael Chirbes / Der Fall von Madrid
Fast schon ein Klassiker zum Thema. Rafael Chirbes entwirft ein Familienepos und das Sittenportrait einer Epoche ausgehend von einem einzigen Tag: Dem Todestag Francos. Rüdiger Behrend ist begeistert von diesem Roman:
Gespräch über Romane zu Spanien unter der Franco-Diktatur
In der August-Ausgabe des Lesewütigen Kaffeekränzchens wurden drei Romane über Spanien unter der Franco-Diktatur vorgestellt. (Buchkritiken siehe unten) Im Gespräch versuchten wir anhand der Literatur zu ergründen, wie der Alltag unter der...
Focus Europa Magazin #008 vom Montag, dem 6. Mai 2013
Nachrichten
1. Beitrag: Fracking: Andalusien wehrt sich gegen umnstrittene Gasfördermethode
2. Beitrag: Esperanto als europäische Verkehrssprache
Tagesinfo vom 26. April 1990
02:51 News 1 Hungerstreik von GRAPO und PCER in Spanien. Anwaltsarbeit wird behindert. Demos finden statt
05:54 News 2 Streit im Arbeitskreis Alternativer Kultur (AAK) über die Zukunft
07:39 News 3 Freiburger Appell plant Neustart...