Herausforderungen eines selbstverwalteten Hausprojekts: Eine WG kauft ein Haus in Heidelberg - Wie geht das?
Mitten in der Heidelberger Altstadt steht ein Haus, das ein bisschen anders ist als die Häuser drum herum. Das liegt daran, dass die Bewohner*innen es geschafft haben das Haus vor dem Verkauf an eine Immobilienfirma zu bewahren und mit...
"Sie werden uns nie die Straßen nehmen können": Demonstration gegen Räumung von Exarchia angekündigt
Am 5. Dezember ist in Exarchia, ein Stadtviertel in Athen, eine Demonstration geplant gegen die von der Regierung angesetzte Deadline zur Räumung der besetzten Häuser. Bis zu diesem Datum müssen die besetzten Häuser geräumt sein, sonst würden sie mit Gewalt geräumt. Wir sprachen mit einem Aktivisten aus Exarchia darüber was dort am Wochenende passiert, über Hintergründe zum staatlichen Vorgehen und wieso und wie sich Exarchia verteidigen wird.
Recht schützt Unrecht: Urteil gegen Hausbesetzer der Guntramstraße 44
Vor einem Jahr wurde die Guntramstraße 44 besetzt und kurz darauf wieder geräumt. Der Eigentümer hatte einen von Anfang an fraglichen Eigenbedarf geltend gemacht. Doch nun wurde es doch nicht die vierstöckige Wochenendresidenz des Arztes...
Forderung des Freiburger Mietenbündnisses: MieterInnen und Stadtgesellschaft müssen bei der Neujustierung der Stadtbau einbezogen werden.
Mindestens bis Ende März soll es keine allgemeinen Mieterhöhungen bei der Freiburger Stadtbau geben. Am 31. März soll dann der Gemeinderat über die Neuausrichtung der Stadtbau diskutieren. Das Freiburger Mietenbündnis hat sich nun mit einem...
Debatten-Arena „Ruhe da draußen!“ oder „Zieht doch auf’s Land!“?: "Lärm" in der Innenstadt
Am 26.11. fand im Freizeichen in Freiburg die Debatten-Arena mit dem Titel „Ruhe da draußen!“ oder „Zieht doch auf’s Land!“? statt. Thema war das Lärmempfinden der Stadtbewohner*innen, vor allem in Bezug auf Menschen, die sich im Sommer...
Die Neue Demokratie in Griechenland: Räumungsdrohung gegen Exarchia
Bei den Wahlen am 7. Juli dieses Jahres gewann die Partei „Nea Dimokratia“ 158 Sitze im griechischen Parlament. Statt der, im Zuge der Antiausteritätsproteste an die Macht gekommene linke Partei Syriza kam damit die Mitte-Rechts-Partei an...
Kameraüberwachung im Freiburger Bermudadreeick und der unteren Bertoldstraße: Reicht festgestellte erhöhte "Straßenkriminalität" aus, um Kameraüberwachung zu begründen?
Im Januar 2020 soll nun die vielfach diskutierte und angekündigte Kameraüberwachung im Bermudadreieck und der unteren Bertoldstraße in Betrieb gehen. Um eine rechtliche Grundlage für die Überwachungsmaßnahme zu haben, muss die Örtlichkeit...
Historisches Tagesinfo 26.11.2019: Tagesinfo von Freitag, 25.11.1994
Fr | 25.11.94 | 0. | Intro
|
|
Fr | 25.11.94 | 1. | Feierstunde am Bahnhof zur Einführung der Doppelstockwagen auf der Höllentalbahn. B31 Ost-GegnerInnen protestieren
|
I/coll |
Fr | 25.11.94 | 2. | Internationaler Tag "Nein zur Gewalt gegen... |
Klage gegen Abschiebung aus Klassenzimmer in Emmendingen: Abschiebung fand statt, obwohl das Regierungspräsidium sie stoppen wollte.
Im Zuge einer Sammelabschiebung wurde am 27. Juni, an einer Emmendinger Schule, Fatima M. ein 15-jähriges Mädchen von 7-8 Polizisten zur Abschiebung direkt aus den Klassenzimmer aus dem Unterricht geholt. Die Schülerin hatte zusammen mit...
Geschäftspraktiken und Widerstandsmöglichkeiten gegen Vonovia: "Es ist nicht zu vertreten, dass es solche börsennotierten Vermietungskonzerne überhaupt gibt!"
Die Vonovia ist das größte deutsche Wohnungsunternehmen mit ca. 3000 Wohnungen in Freiburg. Nicht zuletzt durch den Legionellen Skandal im Auggener Weg in Weingarten ist die Vonovia auch in Freiburg als Vermieter verrufen. Doch was kann man...
DemoZ in Ludwisgburg verliert die Gemeinnützigkeit: Ist es nicht gemeinnützig sich gegen Faschismus und für Menschenrechte zu positionieren?
Das soziokulturelle Zentrum "Demokratisches Zentrum Ludwigsburg– Verein für politische und kulturelle Bildung" (DemoZ) hat Ende Oktober die Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen. Das örtliche Finanzamt hat sich offenbar an der Aberkennung der...
Historisches Tagesinfo am15.11.2019: Tagesinfo von Dienstag, 15.11.1994
Di | 15.11.94 | 0. | Intro
|
|
Di | 15.11.94 | 1. | Linke Liste Freiburg gegen Mieterhöhung bei städtischen Wohnungen
|
KI |
Di | 15.11.94 | 2. | Infoladen Bad Hersfeld nimmt Stellung zu Mord an einem Antifaschisten durch Bundeswehrsoldaten
|
BER |
Di... |
Tagesinfo von Montag, 19.Oktober 1987
Mo | 19.10.87 | 1. | Abriss für die Commerzbank in Freiburger Innenstadt unter Polizeischutz |
Mo | 19.10.87 | 2. | 5000 Bequerell auf Lebensmittel will EU zulassen |
Mo | 19.10.87 | 3. | Aktionswoche gegen AKW Neckarwestheim – 5.000 TN erwartet |
Mo... |
Tagesinfo von Montag, 5. Oktober 1987
Mo | 05.10.87 | 1. | Begrüssung nach halben Jahre Pause
|
|
Mo | 05.10.87 | 2. | Stand des Radios – Wieder auf Sendung Mon 18-22 Uhr/Chronik einer Verschleppungstaktik
|
Ber |
Mo | 05.10.87 | 3. | L113
|
|
Mo | 05.10.87 | 4. | Aktionstage WAA
|
|
Mo... |
RDL Kontrovers /1987/: "Von hinten durch das Auge in die Brust" - Zur wildgewordenen Mieten Politik der Siedlungsgesellschaft Freiburg
So | 08.03.87 | „Von Hinten durch die Brust ins Auge“ - wildgewordene Mietenpolitik der Siedlungsgesellschaft Freiburg Mit vertretern der Parteien, Mieterinitiativen und betroffenen Mieter*innen | Debatte |
Einwohnerversammlung zum neuen Stadtteil Dietenbach: "...also das ist dann schon eine mehr oder minder große Demokratie-Farce."
Am Montag den 11. November fand in Freiburg eine Einwohnerversammlung zum neuen Stadtteil Dietenbach statt.
Im Rahmen der Versammlung wollte Oberbürgermeister Martin Horn und Baubürgermeister Prof. Dr. Martin Haag zusammen mit den...
Einwohnerversammlung zum 5G Ausbau in Freiburg: Freiburg 5G-frei kritisiert erhöhten Ressourcenverbrauch, mehr Strahlenbelastung und bessere Überwachungsmöglichkeiten
Am Mittwoch (19 Uhr Paulussaal) findet zwei Tage nach der Einwohnerversammlung zum neuen Stadtteil Dietenbach gleich die nächste Einwohnerversammlung statt. Das Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei hat genug Unterschriften gesammelt, um eine...
Einwohnerversammlung zum neuen Stadtteil Dietenbach: Bürgeraktion Dietenbach lehnt aktive Teilnahme an Einwohnerversammlung ab
Am Montag den 11. November (18.30 Uhr Paulussaal) findet in Freiburg die erste Einwohnerversammlung seit 36 Jahren statt. 1983 ging es um das Atomkraftwerk Wyhl.* (Damals war es eine mit über 10.000 Unterschriften erzwungene BürgerInnen...
Innere Zerrissenheit bei dem Richter: "Wir brauchen ein Antiwegwerfgesetz"
Wegen Diebstahls sprach das Amtsgericht Fürstenfeldbruck (Oberbayern) gegenüber den beiden jungen Frauen Caro und Franzi Anfang des Jahres eine Verwarnung aus. Sie wurden zu 15 Tagessätzen zu je 15€ auf Bewährung verurteilt. Darüber hinaus...