Live-show: Our Voice am 30.09.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Diese Woche bei Our Voice:
- Moses, Sänger von der Band "Black Blume", erzählt was und am "Africa Day" erwartet
- Adam Alawaze spricht über Our Voice Erfurt und über sein Engagement
#OurVoice
Von lateinisch desertus (Wüste) und facere (machen) kommt der Terminus Desertifikation - Wüstenbildung: "Eine Krankheit dieser Welt" sagt Rüdiger Glaser vom Institut für Physische Geographie in Freiburg. Holzentnahme und intensive...
Das Kollektiv The Kalpana besteht aus indischen und deutschen Künstler*innen. Ausgehend davon, daß sich unser Planet in eine Wüste verwandeln könnte und den Vorstellungen von Sci-Fi-Visionen von Erschließungen anderer Wüstenplaneten wird...
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Da Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, lassen wir uns im Äther welche erzählen....
Mi Kathinka, Gottfried, Orhan, Katha, Marc-Uwe und den Gebrüdern Grimm.
Dr. Michael Lüthy, Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Bauhausuniversität Weimar gibt eine Einführung zur Ausstellung von Melissa Holstein Kryptogamen. Er spricht von der “Intelligenz der Pflanzen”, über künstlerische...
Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE mit Vortrag & Installation statt...
RDL-Kunstkorrespondent Robin berichtet über Atomschutzbunker, wo normalerweise 15.000 Rollen Klopapier lagern, über Hippiegärten, Metakunst, über #metoo, Krieg, Klimawandel und Kommerz.
Vom 11. bis 16. Juni findet die Kunstmesse in Basel statt. RDL-Kunstkorrespondent Robin gibt einen Ausblick auf die Art Basel. Schwierig bei etwa 300 Galerien den Überblick zu behalten..
Das Project Open Art ist ein virtuelles Kunstprojekt von Freiburger Ethnologie-Studierenden. Im Rahmen eines Projektseminars unter der Leitung von Dr. Andreas Volz wurde erstmals vor nunmehr zehn Jahren eine Ausstellung konzipiert, die es...
Ein Beitrag von hikE (Radio Unerhört Marburg).
Dieser Vogel der Woche ist ein Chor der besonderen Stimmen aus 5 Kontinenten. Und es ist ein Geschenk zum Geburtstag der Kunst am 17.Januar. Ein Beitrag von Rudiguricht von Radio Corax (Halle)
Wir beleuchten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprechen mit den Künstlern.
Rdl nahm am Samstag teil an der Führung durch die Ausstellung "Performing change" ,die aktuelle Sonderausstellung des Museums für Neue Kunst Freiburg.
Da von der Führung keine Aufnahmen gemacht werden durften ,unterhalten wir uns über die...
Seit Mitte Dezember und bis Ende März ist in Karlsruhe die Ausstellung global aCtIVISm zu sehen. Im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) können die BesucherInnen Bruchstücke aus den vielen Protesten sehen, die sich in den...
Natur(schutz)fotograf Markus Mauthe im Interview mit Greenpeace Radio
Was ist spoken dub ,woher kommt spoken dub? Jazzmin Tutum, live im Morgenradio, spricht über ihr Theaterstück "die rote Frau Hammer", performt eins ihrer spoken dub /jazz stücke und möchte mit ihrer Kunst die Menschen ein Stück aus dem...
Mit einer Ausstellung und mehreren Filmen geht das Centro Culturale Italiano der Verbindung von Frauen und Mafiaorganisationen nach. Diese wird insgesamt unterschätzt, sowohl im Hinblick auf die Rolle von Frauen in der Mafia als auch auf...
Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden? Beweggründe und...
Der Schwerpunkt dieses Fokus Südwest liegt auf dem Brandanschlag auf das Asylbewerberheim, der in der Nacht vom 19.auf den 20.Oktober in Wehr in Südbaden stattfand.
Das ist der vierte Brandanschlag innerhalb der letzten drei Wochen in der...