Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Polnische Filmreihe "CinéPolska" am Wochenende in Freiburg: "Wir wollen Polen ein Stück näherbringen und nicht, dass es der 'exotische' Nachbar bleibt"
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.
Mitorganisatorin Joanna...
Vernissage von "Rocco und seine Brüder" im Kulturaggregat
Im Kulturaggregat startete gestern am 21. September 2024 die Ausstellung von "Rocco und seine Brüder". Kunstaktionen und Graffiti in Kombination mit S-Bahnen zeichnet seit Jahrzehnten diese Gruppe aus. Werft auch einen Blick in die Galerie...
Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"
"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...
Morgenradio am Freitag, 25.Februar 1994
Fr | 25.02.94 | 1.1 |
news.
Tadic vor deutsches Kriegsverbrecher Tribunal |
News | Mora |
Fr | 25.02.94 | .1.2 | Public-privat Partnership von Wissmann auf Maut Strecken . Auch B31? Rainer Ehret dazu | NEWS | Mora |
Fr | 25.02.94 | 1.3 | SozialA in Freiburg themen... |
Luft zum Atmen - Oppositionelle Gewerkschafter bei Opel
40 Jahre lang opponierte die Gruppe oppositionelle Gewerkschafter nicht nur gegen die Zumutungen der Geschäftsleitung, sondern auch gegen Schmusekurs des Betriebsrates. Johanna Schelhagen von Labournbet.tv hat dazu den Film "Luft zum Atmen...
Streik bei CinemaxX in Freiburg: "In Freiburg ist es mit diesem Lohn schwierig das Leben zu finanzieren."
Am Samstagabend haben Beschäftigte des CinemaxX Kinos in Freiburg gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hatte bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Bisher erhalten die CinemaxX Beschäftigten lediglich den Mindestlohn von 9,19 € pro Stunde...
Historisches Tagesinfo 14.03.2019: Tagesinfo von Dienstag, 15.03.1994
Intro
Di | 15.03.94 | 1. | Tatort Autobahn – Schlachttiertransporte 250 Mio. Tiere jährlich in EU. Aktion gegen LWM Borchert
|
Di | 15.03.94 | 2. | 10.Schwule Filmoche in Freiburg
|
Di | 15.03.94 | 3. | Wagenburg „Feuervogel“ Emmendingen
|
Di... |
Historisches Tagesinfo am 09.10.2017: Tagesinfo von Montag, 05.10.1992
Mo | 05.10.92 | 1 | Flüchtlinge im Sammellager (Vaubangelände) | Km | |
Mo | 05.10.92 | 2 | Faschos am Wochenende (3.10.,Tag der deutschen Einheit) in Freiburg | 9 | I |
Mo | 05.10.92 | 3 | Feier zum Tag der deutschen Einheit in Schwerin | 6 | Ti |
Mo | 05.10.92 | 4 | NATO/WEU... |
Historisches Tagesinfo am 18.11.2016: Tagesinfo von Dienstag, 05.11.1991
- Abschiebung einer kurdischen Familie aus Renchen in die Türkei
- Fehlbelegungsabgabe - der Standpunkt der Mieterinnen für Medien uninteressant? (5:25)
- Polizeigesetz mit finalen Todesschuß, Rasterfahndung ... BKA äußert sich nicht...
Causa Finalis - Eine Filmvorstellung am 18.12.15
Causa Finalis, ein Kurzfilm der den modernen Menschen aus seiner humanen Perspektive betrachten will, dabei jedoch auf Probleme trifft, die unsere Gesellschaft beschränken.
Der Regisseur und Drehbuchautor Mohammad Panahi war bei uns zu...
„Ich dachte, weiße Leute leuchten nachts wie Gespenster“ - Der Film BLICKWECHSEL führt eigene Vorurteile vor Augen
Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten. Das Ungewöhnliche: Die Freiwilligen selbst...
Agrokalypse
2013 startete Filmemacher Marco Keller sein Projekt "Agrokalypse". Er verbrachte dafür drei Wochen in Brasilien und war für einen weiteren Dreh ein halbes Jahr später nocheinmal vor Ort. Die Postproduktion hat dann genau ein Jahr gedauert...
Mit dem Finger in den Wunden der deutschen Geschichte - Provokateur und Filmemacher Christoph Schlingensief im aka
Seine Filme heißen 100 Jahre Adolf Hitler, Das deutsche Kettensägenmassaker und Intensivstation Deutschland - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FußballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland...
Atlantis, Neuschwabenland, Flugscheiben - Mondnazis, Esoterik-Freaks, Spinner?
Passend zum Vortrag von Peter Bierl am gestrigen Montag über Ökofaschismus, Esoterik und Biozentrismus haben wir den Filmemacher Thomas Frickel noch einmal zu Wort kommen lassen: Er hat für seinen 2011 erschienenen Film "Die...
Filmfestival: Überall dabei
Barrierefreiheit im Kino ist mehr als nur ein rollstuhlgängiger Zugang. Mittlerweile gibt es für Sehbehinderte, Hörgeschädigte und Schwerhörige Techniken, die ein möglichst barrierefreies Kinoerlebnis ermöglichen würden, und zwar mitten im...
Morgenradio: Morgenradio von Freitag, 24. Juni 1994
Fr | 24.06.94 | M1 | Filmbesprechung Dajan
|
Fr | 24.06.94 | M2 | Presseschau zu UA Treuhand
|
Fr | 24.06.94 | M3 | Markbericht 24.6.94
|
Fr | 24.06.94 | M4 | Veranstaltungen
|
Fr | 24.06.94 | M5 | Ökomesse 1994
|
Fr | 24.06.94 | M6 | News 24.6.1994: Infoladen... |
Morgenradio: Morgenradio von Freitag, 24.Juni 1994
Fr | 24.06.94 | M1 | Filmbesprechung Dajan
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M2 | Presseschau zu UA Treuhand
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M3 | Markbericht 24.6.P4
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M4 | Veranstaltungen
|
Miora |
Fr | 24.06.94 | M5 | Ökomesse 1994
|
Mora |
Fr | 24.06.94 | M... |
Morgenradio am Montag,14. März 1994
Mo | 14.03.94 | Mora |
Presseschau:PDS Parteitag FR/SZ/Welt/Tagesschau
|
Mo | 14.03.94 | Mora-news |
Wahlen in Niedersachsen |
Mo | 14.03.94 | Mora-news | Demo B31 neu |
Mo | 14.03.94 | Mora-news | Strafverteidiger tag: Verbrechensbekämpfungsgesetz... |