Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Freiburg ›
  4. Film ›

Suche

Langzeit-Doku zum Hamburger G20: Vorführung und Filmgespräch im Kommunalen Kino am 2. Juni

31.05.2025Am 2. Juni organisiert die Rote Hilfe Ortsgruppe Freiburg eine Vorführung des Langzeit-Dokumentarfilms "Wir sind so frei" im Kommunalen Kino in der Urachstraße 40. Wir haben uns im Vorfeld mit einem der Filmemacher, Christian Lehmann...
Anhören · 7:49 Playlist
20250531-vorfhrungund-w36610.wav

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 3:12 Playlist
20250217-wiediengogru-w35767.mp3

Polnische Filmreihe "CinéPolska" am Wochenende in Freiburg: "Wir wollen Polen ein Stück näherbringen und nicht, dass es der 'exotische' Nachbar bleibt"

Ein Screenshot der Titelseite des Programms "CinéPolska" zeigt ein illustriertes Bandabspielgerät aus dem die polnischen Nationalfarben (weiß-rot) ausgestrahlt werden. Außerdem Logos von Koki und Polnische Frauen Solidarisch.

23.01.2025Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.

Mitorganisatorin Joanna...

Anhören · 24:54 Playlist
20250123-wirwollenpol-w35584.mp3

Gemeinderat 22.10.2024: ´Inglorious Bastard´: An Fred Mayer wird in Kleinescholz mit Strassenschild erinnert

23.10.2024Nur Eingeweihten bekannt ist, daß der gebürtige Freiburger und Rotteckschüler Friedrich "Fred" Mayer  nachdem er den Nazis entkam, als OSS Offizier nach Europa zurückkehrte, an der Verhinderung der Zerstörung von Freiburgs Patenstadt...

Anhören · 1:29 Playlist
20241023-ingloriousba-w35010.mp3

Interview zur Kurzfilmsause 2024

Logo und Datum Kurzfilmsause 17.bis 20. 10.  2024

03.10.2024Kurzfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt der Verein Blackwood Films vom 17. bis 20. Oktober im Kommunalen Kino Freiburg während der Kurzfilmsause. 55 Kurzfilme, mal zum Mitlachen, mal mitreißend und das eine oder andere...

Anhören · 9:48 Playlist
20241003-interviewzur-w34853.mp3

Rundgang durch die Ausstellung : Modern Times – Bilder der 1920er Jahre

01.10.2024Im Museum für neue Kunst ist seit Freitag dem 27. September die neue „Modern Times“ Ausstellung zu sehen. Zu sehen sind Werke vom Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit aus dem Lindenau-Museum in Altenburg, ergänzt mit Arbeiten der...

Anhören · 11:18 Playlist
20241001-rundgangdurc-w34831.mp3

Vernissage von "Rocco und seine Brüder" im Kulturaggregat

Rocco im KA

22.09.2024Im Kulturaggregat startete gestern am 21. September 2024 die Ausstellung von "Rocco und seine Brüder". Kunstaktionen und Graffiti in Kombination mit S-Bahnen zeichnet seit Jahrzehnten diese Gruppe aus. Werft auch einen Blick in die Galerie...

Anhören · 10:18 Playlist
20240922-vernissagevo-w34785.mp3

Zum Teufel

19.01.2024Am Mittwoch, den 16.01. zogen die Hexen, Teufel und Spruchgeister in den Großen Hörsaal der Biologie. Dazu schräge, knochentrockne, spitz-sirrende, verzaubernde Klänge. Im aka-Filmclub wurde der Stummfilm-Klassiker Häxan (1922) gezeigt, mit...

Anhören · 60:00 Playlist
20240119-zumteufel-w32946.mp3

Review vom Bundeskongreß der Kommunalen Kinos: Kino als vom Aussterben bedrohte Art?

Bilder der Mitglieder des Bundesverbands Kommunale Filmarbeit - Fotos von Kinosälen, Leinwänden, Kinosesseln, Bestuhlung, Filmplakaten, Open-Air-Veranstaltungen, 35mm-Spulen auf dem Projektor etc.

11.12.2023Nic, Béla und die Meike vom aka filmclub sprechen über KoKis, kommerzielle Kinos, über Kino als sogenannten "Dritten Ort", über Diversität, die Verantwortung der Kommunen und darüber, was Dokus denn dürfen.

Der 18. Bundeskongreß des BkF...

Anhören · 31:40 Playlist
20231211-kinoalsvomau-w32666.mp3

Musik von Günter Buchwald: Dsiga Vertovs "Mann mit der Kamera" live vertont

Überblende oder Doppelbelichtung aus dem Film "Der Mann mit der Kamera" in schwarz-weiß - ein Gesicht und darüber gelegte Spindeln mit Garn

05.12.2023Eine live-Stummfilmvertonung zum 66. Jubiläum des aka filmclub am 22.11.23.

Interview zur Kurzfilmsause von 27. bis 29. Oktober

24.10.2023Vom 27. und 29. Oktober findet die Kurzfilmsause an drei Orten in Freiburg statt. Nick hat sich mit Jonas, einem der Verantwortlichen von blackwood Films, einem Verein für Filmschaffende, unterhalten. Was für Kurzfilme laufen, wie die...

Anhören · 9:37 Playlist
20231024-interviewzur-w32154.mp3

EXPOSED Klappe die 11. mit Special Guests: Stummfilme live vertont bei der Uraufführung

16.05.2023Montag Abend fand im Großen Hörsaal der Biologie die Uraufführung sechs kleiner Kunstwerke auf Schwarz-Weiß-Schmalfilm statt. Die Ergebnisse des 72-Stunden-Super8-Filmfestivals vom aka filmclub wurden hier live vertont. Danach gab es noch...

Anhören · 15:39 Playlist
20230516-stummfilmeli-w30775.mp3

EXPOSED Klappe die 11.: Filmeentwickeln in der Dunkelkammer

Eine verranzte Holztür zerkratzt mit Graffitis und einem Zettel: EXPOSED Super 8 Filmfestival aka filmclub

09.05.2023Das 72-Stunden-Super8-Filmfestival EXPOSED findet am kommenden Wochenende im aka Filmclub zum 11. Mal statt.

Anhören · 3:08 Playlist
20230509-filmeentwick-w30718.MP3

Freiburger Filmforum im KoKi: Was ist transkulturelles Kino?

Kroko-Kopf - das Logo des Freiburger Filmforums: Ein Krokodilskopf Schwarz auf Weiß mit einem Fernseher als Kopf

09.05.2023Die 20ste Ausgabe des Filmforums findet vom 12. - 21. Mai im KoKi statt. Das Freiburger Filmforum - oder wie es jetzt heißt Festival of Transcultural Cinema ist ein „Blick in die weite Welt“, so beschreibt es die Kollegin der Filmredaktion...

Anhören · 15:36 Playlist
20230509-wasisttransk-w30716.mp3

Der aka Filmclub im Sommersemester: Schauerfantasy, Porno, Biennale und Schmalfilm

Screenshot der Website des aka Filmclub: Ein Filmstill aus Hit the Road in Schwarz-Weiß - ein Junge reckt sich mit erhobenen Armen und offenem Mund zum Freudenschrei aus einem Autofenster, Oberkörper im Freien

18.04.2023Heute ist Semesterstart mit Triangle of Sadness im Großen Hörsaal der Biologie und das Programm des studentischen Kinos für dieses Semester geht bis zum 20. Juli. Vorstand Béla kündigt das Programm von akademischen Filmclub an der Uni...

Anhören · 9:32 Playlist
20230418-schauerfanta-w30555.mp3

Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"

Das Bild zeigt das Titelblatt des Magazins des iz3w. Eine zombieartige Vissage ist abgebildet, mit großen, runden und kalten augen und bluttriefenden Zähnen. Es handelt sich mutmaßlich um ein Ölgemälde.

21.12.2022"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...

Anhören · 17:12 (2 Tracks) Playlist
20221221-derhorrorder-w29597.mp3
20221221-derhorrorder-w29598.mp3

Greenmotions Filmfestival 2022: "Warum geht die Zerstörung ungebremst weiter?"

Cover des Greenmotions Filmfestival: Lila Hintergrund davor ein Berg über dem die geisterhaften Silhouetten einiger Frauen schweben

11.11.2022Im Fokus des diesjährigen Greenmotion Filmfestivals steht das Sonderthema „Frauen – Aktivismus – Umwelt”. Neben den Filmen zu diesem Schwerpunkt gibt es einen Workshop zur Organisierung in politischen Gruppen, um den vielfältigen Krise zu...

Anhören · 10:49 Playlist
20221111-warumgehtdie-w29192.mp3

Wie war das damals im Film?: “Zum Improvisieren gehört einiges an Handwerkszeug”

Barbara Lenz lächelt in die Kamera - den Ellbogen hat sie auf ihr Piano gestützt, das Kinn ruht in der Hand

07.11.2022Barbara Lenz lebt in Freiburg, sie hat hier an der Musikhochschule klassische Musik und Klavier studiert. Sie hat ihr Examen als Musiklehrerin und Diplompianistin gemacht. Außerdem spielt sie beim Improvisationstheater, fürs Ballet, hat...

Anhören · 10:54 Playlist
20221107-zumimprovisi-w29097.mp3

"Der Zombie hat ein koloniales Erbe": Zombies als politisches Phänomen

Zombies, wie sie im Film "Night of the Living Dead" dargestellt werden.

31.10.2022Zombies tauchen in vielfältigen Weisen auf den Kinoleinwänden auf und das bereits seit einiger Zeit. Der vielleicht erste Zombiefilm "White Zombie" stammt aus dem Jahre 1932. Die langsam schlurfenden Zombies aus Klassikern des Genres wie...

Anhören · 13:47 Playlist
20221031-zombiesalspo-w29035.mp3

Spätsowjetischer Film : "Nach Stalins Tod konnten andere Sachen gezeigt werden"

das aka filmclub Logo: der Schriftzug aka Filmclub schwarz auf weißem Untergrund

17.10.2022Bela vom aka filmclub über das Semesterprogramm und seine Reihe zum spätsowjetischen Kino.

Anhören · 9:45 Playlist
20221017-nachstalinst-w28916.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (124) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (20) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (94) Apply Kultur filter
  • Politik (41) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (23) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (19) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (17) Apply Selbstorganisation filter
  • Musik (16) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (16) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (15) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (15) Apply Kunst filter
  • Menschenrechte & Repression (14) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (12) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (11) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (10) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (9) Apply Bildung filter
  • Literatur (7) Apply Literatur filter
  • Zeitgeschichte (7) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (5) Apply Theater filter
  • Tanz (5) Apply Tanz filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
  • Weltweit (12) Apply Weltweit filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Japan (2) Apply Japan filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (102) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (46) Apply 35 Millimeter filter
  • punkt12 (29) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (18) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Tagesinfo (12) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Focus Europa (5) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (5) Apply Fokus Südwest filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (4) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (2) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • funkdefekt (1) Apply funkdefekt filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap