Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Freiburg ›
  4. Theater ›

Suche

Wie lief es eigentlich im Theaterausschuss am Donnerstag, 13.11.25?

17. NovemberSeit der Konstituierung des neuen Gemeinderates steht der immerhin
beschließende Theaterausschuss unter einem sehr gestrafften zeitlichen Korsett von 1 Stunde vor dem Kulturausschuß.
Bei einer 4.Sitzung im Jahr 2025 wurde der  Intendentanten...

Anhören · 10:08 (7 Tracks) Playlist
20251117-wieliefeseig-w37617.mp3
20251117-wieliefesimt-w37609.mp3
20251117-wieliefesimt-w37610.mp3
20251117-wieliefesimt-w37612.mp3
20251117-wieliefeseig-w37614.mp3
20251117-wieliefeseig-w37615.mp3
20251117-wieliefeseig-w37616.mp3

Uraufführung von "Verdammt verwandt" am Stadttheater

Eine mythische Familie

21.10.2025Am 17. Oktober wurde das Theaterstück verdammt verwandt im kleinen Haus des Stadttheaters Freiburg uraufgeführt. 

Diese Gelegenheit für etwas Neues hat sich Radio Dreyeckland nicht entgehen lassen. Ihr hört im Rahmen dieser Besprechung...

Anhören · 8:03 Playlist
20251021-urauffhrungv-w37378.mp3

Freiburg: Tattoo Circus 2025: "Gemeinsames Erleben im Mittelpunkt", so Emma und Marinus aus der Orga

07.10.2025Vom 2. bis 4. Oktober fand in der KTS Freiburg der Tattoo Circus 2025 statt – ein unkommerzielles, politisches Event, bei dem Tätowieren und Solidarität Hand in Hand gingen. Ein Tattoo Circus schert sich nicht um Lifestyle oder Trends...

Anhören · 9:28 Playlist
20251007-gemeinsamese-w37250.mp3

Willy Astor beim ZMF: Ein deutschsprachiger Künstler mit bayrischer Visitenkarte

14.08.2025Der Wortakrobat Willy Astor aus München feiert dieses Jahr 40-jähriges Bühnenjubiläum und freute sich „sakrisch“ über ein ausverkauftes Zelt zum Abschluss des ZMF. Ein längeres Interview war dann aus Zeitgründen doch nicht möglich - Am Ende...

Anhören · 10:12 Playlist
20250814-eindeutschsp-w37049.mp3

Ech, Ajda (auf Russisch) 14.06.2025: Наталья Баранникова о своей «Иоланте»/Natalia Barannikova über ihre „Iolanta“

14.06.2025Interview mit der Sängerin Natalia Barannikova über ihre Ein-Personen-Oper  "Iolanta...

Dokumentation: Spielplanpräsentations- Performance 25/26 im Theaterausschuß

Ausschnitt aus Spielzeit Heft: Kinder-&Jugendchor

08.05.2025Eine etwas andere Präsentation wählte der designierte Intendant zur 45 Minütigen Präsentation der Leitgedanken des Spielplans zusammen mit eines Teil seiner  künstlerischen Crew im Gemeinderatssaal. (Leider zeichneten die Saalmikros die...

Anhören · 0:53 (2 Tracks) Playlist
20250508-spielplanprs-w36385.mp3
20250508-spielplanprs-w36386.mp3

The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"

Sängerin und Protagonistin Inga Schäfer als Offred auf der Bühne: links im Bild hängen Puppen an der Mauer (die Gehenkten). Sie erscheint klein in der beklemmenden Kulisse, das Licht fällt schräg ein. Sie ist in ein rotes Kleid gehüllt mit weißer Haube

08.07.2024Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.

Musiktheater Aufführung im Großen Haus...

Anhören · 17:51 Playlist
20240708-wirhattenjak-w34145.mp3

Sophie Sophie Sophie! Die Kunst in allen Dingen

Zwei Schauspieler*innen vermessen eine Biografie

12.01.2024Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste...

Klimabildung bei der Public Climate School : Theaterstück "Planet B" bewegt zum Handeln

Margrita Wahrer als Florentina in "Planet B"

27.11.2023Seit zwei Jahren führt die Schauspielerin und Aktivistin Margrita Wahrer das Theaterstück "Planet B" auf. Auf der Bühne spielt sie die Florentina, die im Jahr 2048 in Freiburg lebt. Die Welt, die sie beschreibt, ist stark vom Klimawandel...

Anhören · 6:04 Playlist
20231127-theaterstckp-w32718.mp3

Rückblick auf die Tanzperformance "bäääm": Scham umtanzen

27.07.2023In der Performance 'bäääm' stellten sich Mitte Juli die Tänzer:innen Katze Greeven, Celina von Trzebiatovski und Alexandra Hanisch im Südufer Freiburg ihrer Scham. Ein Rückblick.

Tanzend und theatralisch - in Monologen und Dialogen wurden...

Anhören · 3:50 Playlist
20230727-schamumtanze-w31464.mp3

FREIBURG.PHIL CLUB | NEUE KONZERTREIHE FÜR MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE: WOLKENKRATZER + PHILHARMONISCHES ORCHESTER FREIBURG

Collagierte Eindrücke vom

04.04.2023Am Freitag, den 31. März war Dave für Radio Dreyeckland zum Soundscape- und Abhebesoundmäßig genialen Konzert der Wolkenkratzer welche in freaky Kostümen mit Musikerinnen und Musikern des Theaters Freiburg im Slowclub in der Haslacher...

Anhören · 19:14 Playlist
20230404-wolkenkratze-w30467.mp3

Bericht aus den Ausschüssen: 1. Theater am Do. 9.2.2023: Erfolgreicher als der prognostierte bundesweite Trend bei den Zuschauerinnen

09.02.2023(kmm) Auch dem Freiburger Theater mache zwar ein bundesweit feststellbarer  Trend zu schaffen, daß insbesondere ältere Stammabokunden noch nicht  komplett zurückgewonnen werden konnten. Aber insgesamt sei der Zuspruch  durch einen anderen...

Anhören · 11:18 (2 Tracks) Playlist
20230209-erfolgreiche-w29949.mp3
20230209-erfolgreiche-w29950.mp3

Theaterstück "Die Falle" von Riadh Ben Ammar: "Für das Recht zu bleiben und zu gehen"

Riadh Ben Ammar - Die Falle

01.12.2022Mit seinem Theaterstück "Die Falle" ist Riadh Ben Ammar insgesamt drei Mal in Freiburg zu Gast. Ein Gastspiel hatte er bereits in der KTS, heute, am 1. Dezember 2022, steht eine Aufführung im SUSI Café an, morgen wird das Stück in der Aula...

Anhören · 10:56 Playlist
20221201-frdasrechtzu-w29419.mp3

Theater zwei und drei - betriebsausschuß am 10.11.22: Geht doch! Theater demonstriert Kreativität und Disziplin bei Kampf gegen hohe Energiepreise

13.11.2022Im wirtschaftlichen Teil der 4. Sitzung des Theaterausschuß präsentierte die kaufmännische Direktorin, Tessa Beecken ein ebenso kreatives wie diszipliniertes Programm gegen die Energiepreiskrise. Die Maßnahmen scheinen sich nicht nur...

Anhören · 4:52 (5 Tracks) Playlist
20221113-gehtdochthea-w29224.mp3
20221113-gehtdochthea-w29215.mp3
20221113-gehtdochthea-w29216.mp3
20221113-gehtdochthea-w29217.mp3
20221113-gehtdochthea-w29218.mp3

Theater zum Ersten. Im Betriebsausschuß am 10.11.22: Intendant Carp zu Programm, Presse und Publikumsresonanz der Spielzeit nach den Coronabehinderungen

13.11.2022Wegen Aufbau  für das Literaturfestival im Ratssaal fand  die stadträtliche Sitzung im Theater selbst statt. Im Tanzsaal mit doppelten - durch Spiegelwand sonnenumstrahlten Blick auf Kaiserstuhl und  Vogesen.

Wie gewohnt professionell...

Anhören · 8:58 (3 Tracks) Playlist
20221113-intendantcar-w29223.mp3
20221113-theaterzumer-w29213.mp3
20221113-theaterzumer-w29214.mp3

Rocky Horror Picture Show bei den ManiActs

19.10.2022Lilo war letztens Einkaufen und hat Spekulatiuspackungen im Regal gesehen, was bedeutet, dass bald wieder Halloween ist. Damit ihr den Abend nicht in einer ewig langen Schlange vor irgendeinem Club zubringen müsst, bringen die ManiActs...
Anhören · 7:30 Playlist
20221019-rockyhorrorp-w28930.mp3

"Darf ich im Radio 'Vulva' sagen?": Identitti am Theater Freiburg

Schauspielerin Alina Sokhna M’Baye hängt mit erhobener Faust an einer Leiter; unter ihr auf der Sprosse wird sie von der Göttin Kali (Janna Horstmann) angefeuert

05.09.2022Radio Dreyeckland hatte am 16. Juni das sprichwörtliche Vergnügen, die Bühnenfassung von Mithu M. Sanyals Debütroman Identitti im Kleinen Haus des Theater Freiburg zu sehen. Auch wenn die Umstände etwas widrig waren – eine der...

Anhören · 9:49 Playlist
20220905-identittiamt-w28481.mp3

Live-Hörstück von Lena Gorelik: Als die Welt rückwärts gehen lernte

18.07.2022„Als die Welt rückwärts gehen lernte“ ist ein Stück über Vielfalt von Identitäten und wie man die gesellschaftlich normierten Geschlechterbilder auffächern kann – kindgerecht aufbereitet. Die Identifikationsfiguren im Stück heißen Joschi...

Aus den Auschüssen des Freiburger Gemeinderat: 3. Theaterauschuß am 14.7.22: Bericht des Intendanten Peter Carp und sein Blick auf mögliche Projekte der neuen Saison

15.07.2022Als Betriebsausschuß des Eigenbetrieb Theater ist der Theaterausschuß auch ein beschließender Ausschuß. Die Vorlage zu den Finanzen wurde jedoch in nicht öffentlicher Sitzung beraten. Im Gemeinderat findet normalerweise dann keine weitere...

Anhören · 7:30 (3 Tracks) Playlist
20220715-berichtdesin-w28104.mp3
20220715-berichtdesin-w28105.mp3
20220715-berichtdesin-w28106.mp3

Live-Hörstück von Lena Gorelik: Als die Welt rückwärts gehen lernte

Theaterkollektiv RaumZeit präsentiert: Als die Welt rückwärts gehen lernte bunte Illustration mit vielen Gegenständen - einer grünen Socke, ein Kaktus, Lippenstift, Schulranzen, Hammer und Türe

11.07.2022„Als die Welt rückwärts gehen lernte“ ist ein Stück über Vielfalt von Identitäten und wie man die gesellschaftlich normierten Geschlechterbilder auffächern kann – kindgerecht aufbereitet. Die Identifikationsfiguren im Stück heißen Joschi...

Anhören · 7:51 (2 Tracks) Playlist
20220711-alsdieweltrc-w28055.mp3
20220711-alsdieweltrc-w28056.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (121) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (13) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (5) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Theater filter Theater
  • Kultur (101) Apply Kultur filter
  • Politik (33) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (19) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (17) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (17) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (16) Apply Musik filter
  • Menschenrechte & Repression (16) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Kunst (16) Apply Kunst filter
  • Tanz (11) Apply Tanz filter
  • Literatur (11) Apply Literatur filter
  • Bildung (9) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (8) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (8) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
  • Weltweit (14) Apply Weltweit filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Brasilien (3) Apply Brasilien filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Indien (2) Apply Indien filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (71) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (37) Apply Focus Kultur filter
  • punkt12 (35) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (16) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (8) Apply Fokus Südwest filter
  • Eurotopia (5) Apply Eurotopia filter
  • Infomagazin (5) Apply Infomagazin filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (1) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Logbuch SoLaWi (1) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap