ZMF: Amy Macdonald
Den - auch schon ausverkauften - Abschluß des Bezahlprogramms beim ZMF macht die Schottin Amy Macdonald am 3. August.
Den - auch schon ausverkauften - Abschluß des Bezahlprogramms beim ZMF macht die Schottin Amy Macdonald am 3. August.
Bernadette La Hengst hat ihre Songtexte veröffentlicht! Und das in ihrem am 11.04.2025 im Ventil-Verlag erschienen Buch "Warum ich so laut singen kann." Am 24.05. war sie zu Gast im im Jos-Fritz-Café und gab im Gespräch mit Ingo Leistner...
Während am Samstag in Freiburg an vielen Stellen Fasnet gefeiert wurde, fand im Haus der Jugend ein "Rock gegen Rechts"-Konzert statt. Es traten auf die beiden Freiburger Bands Störgeräusche 161 sowie Elektrosauna. Radio Dreyeckland war...
Sans toit ni loi - "ohne Dach und ohne Gesetz" hat der Künstler Florian Haas seinen monumentalen Linolschnitt vom Freiburger Autonomen Zentrum genannt. Es war der Titel eines Lieblingsfilms seines früh verstorbenen Künstlerfreundes Uwe. Der...
Während des verlängerten Wochenendes, vom 03. Oktober 2024 an, findet in Freiburg der erste Tattoo Circus statt.
Tätowierungen stehen nur bedingt im Mittelpunkt, auch wenn es dann am 04. und 05. Oktober viele Möglichkeiten geben wird, sich...
Im Rahmen der 30 Jahre Kats (vormals KTS) Tage findet am Freitagabend (21 Uhr) eine Nachttanzdemo statt. Ein Startort ist nicht angegeben. Stattdessen heißt es auf tacker.fr: „Wir treffen uns irgendwo in der Stühlinger-Mitte um ca. 21 Uhr...
Am Abend des 26. Juli spielte die schwedische Band, die inzwischen bereits auf eine 25jährige Karriere zurückblickt, auf dem ZMF im überhitzten Zirkuszelt vor ungefähr 1.000 Besucher*innen und bei Top-Stimmung.
Vom 03.10.-05.10.2024 findet in Freiburg der erste Tattoo-Circus statt. Eine dezidiert politische Veranstaltungsform die es so seit fast 20 Jahren gibt: rund um das Thema Gefängnis, Gefängniskritik und Repression kommen Tattoo-Artists...
Nach einem vom Amt für Migration und Integration (AMI) finanzierten Veranstaltung - einem Konzert des international bekannten Musikers Samson Schmitt, Sohn von Dorado Schmitt - am 1. März 2024 im Haus der Jugend in Kooperation mit Zusammen...
Vergangen Samstagabend versammelten sich in der Freiburger Innenstadt über 3500 Menschen unter dem Motto "Beat the System, Reclaim the City!" zur "Nachttanzdemo für subkulturelle Freiräume". Dass der eigentlich geplante Startpunkt der Demo...
Update 19.6.: Wie Polizei Pressesprecher Özgan Cira auf RDL-Anfrage mitteilt, sei gegen § 12 Polizeiverordnung zur Sicherung der öffentlichen Ordnung und gegen umweltschädliches Verhalten in der Stadt Freiburg i. Br. verstoßen worden und...
Über Proberaummangel, Subkultur, live-Konzerte und ihren neuen Song im Wasserwerferregen - Hendrik und Max vom Aus der Jugend wollen schwermütige Themen mit Spaß rüberbringen.
Buntspecht, das ist nicht nur ein Vogel sondern auch der Name für eine sechsköpfige Band aus Wien. Eben jene bezeichnen sich selbst als betrunkene Seiltänzer aus Wien, die Kinderlieder schreiben. Kinderlieder für alle Er- und Entwachsenen...
Barbara Lenz lebt in Freiburg, sie hat hier an der Musikhochschule klassische Musik und Klavier studiert. Sie hat ihr Examen als Musiklehrerin und Diplompianistin gemacht. Außerdem spielt sie beim Improvisationstheater, fürs Ballet, hat...
Am Samstag fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburg 2021 das erste Sintifestival statt. In ungezwungener Atmosphäre gab es typische Speisen und feine Getränke sowie einen kurzen visuellen Input zur Geschichte von Roma und Sinti...
Freiflächen in Freiburg sind schwer zu finden und zu halten. Die Interessensgemeinschaft Subkultur will nicht-kommerzielle Orte für Veranstalter*innen frei machen und sucht nach Orten, die offiziell akzeptiert werden können. Ende April...
Am vergangenen Samstag, den 13.03.2021 rief die Inititive Kulturgesichter0761 zu einer Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge auf unter dem Motto: 1 Jahr Kultur-Lockdown - Wie geht es weiter? Sie sehen, daß viele Leute in der Branche...
"Eine Studie im Rhein-Main-Gebiet 2018, durchgeführt von der IHK, hat bestätigt: Clubkultur und Konzertangebote sind äußerst relevante Freizeitangebote für Menschen zwischen 18 und 49 Jahren. Eine Stadt wie Freiburg, welche die zweitjüngste...
so schön wars... hier nochmal zum nachhören