Mietkautionsdarlehen, ein Ding für sich!

Mit der schlichten Frage „Ain't I a woman?“ weist die Schwarze Feministin Sojourner Truth bereits 1851 auf die engen Verstrickungen zwischen Rassismus und Sexismus hin. In den 1960er Jahren rebellieren afroamerikanische Feministinnen gegen...
Der Verein Zugvögel stellt sich mit seinem interkulturellen Nord-Süd-Austauschprogramm explizit gegen institutionellen Rassismus und globale Ungleichgewichte. Das beginnt damit, dass sie die Richtung umgekehren, die in vielen sogenannten...
2 Aktivist_innen, Tomas Wald und Fausta Carli, erzählen von 40 Jahren Widerstand gegen Grenzen in den Köpfen und auf der Landkarte, von aufreibenden Kämpfen um Zugehörigkeit und Partizipation.
Zusammenschnitt des öffentlichen Erzählcafés...
Ein Kommentar von KMM.
Noch am späten Nachmittag des 7. Juni 14 hatte das Presseamt die völlig unbekannten zwei Allgemeinverfügung der Kreispolizeibehörde (ist das städtische Ordnungsamt) vom 6.Juni 2014 mit der die achte Auflage der love...
# REPRESSION GEGEN ANTI-ZWANGSRÄUMGSBEWEGUNG IN TURIN # SPANIEN: 18.492 ZWANGS-RÄUMUNGEN IM 1. QUARTAL # [FR] GOETHESTRASSE 2 WIRD ABGERISSEN # BASEL: TEILRÄUMUNG DES WAGENPLATZES # [FR] 100 JAHRE GARTENSTADT – MIETWOHNUNGSFREIE ZONE...
Freiburg im Juni14. Für die deutschen Fußballfans werden selbst Buslinien aus dem Umland stillgelegt, wie für den salafistischen Hassprediger Vogel die Innenstadt von Protestdemonstrationen freigehalten wird.
Nur seit einem Monat findet das...
Der Hochsommer gehört dem Häuserkampf:
Seit den 1970er Jahren bestimmt in Freiburg der Kampf um Wohnraum und politisch-kulturelle Freiräume das politische Leben der Stadt.
Wo die Menschen leicht die Hälfte ihres Einkommens für die Miete...
Vor exakt 1 Monat hat der Gemeinderat am 13. Mai 2014 die Verwaltung beauftragt, für die Wagengruppe Sand im Getriebe eine wohlwollende Prüfung auch und gerade von 5 öffentlichen Plätzen zwecks einer Zwischennutzung vorzunehmen und die...
Heute um 20 Uhr findet im Café Capri das erste Erzählcafé aus der Reihe "Soziale Bewegungen im Dialog" statt. Die Organisator_innen Anna und Niels von Radio Dreyeckland stellen das Konzept vor.
Heute Abend: Philip Bona, Fausta Carli und...
Nachdem er 2009 in Briefen auf die datenschutzrechtlichen Probleme mit der ausgeübten Praxis der Videoüberwachung durch die VAG an Haltestellen, besonders rund um den Bertholdsbrunnen hingewiesen hat, hakt noch Junges Freiburg Stadtrat...
Seine Filme heißen 100 Jahre Adolf Hitler, Das deutsche Kettensägenmassaker und Intensivstation Deutschland - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FußballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland...
Im Interview: Die Freiburger Straßenband Tunnelblick und Bernadette LaHengst
Die Schwarzwaldstraße, uralte Handelsroute und Grundstein von Freiburg, ist ein Territorium im ständigen...
Nachdem die Polizei die Musik-Wägen der heutigen "Love or Hate Parade" schon vor dem Treffpunkt an der Johanniskirche blockiert hatte und trotz zahlreicher Gesprächsangebote keine Demoroute genehmigen wollte, kam es an verschiedenen Stellen...
Am 02.06.2014 fand in Rahmen der autonomen Kulturwoche anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten der KTS ein Workshop „Männlichkeit in autonomer Politik - Kritik und Handlungsstrategien“ statt.Hierbei reflektierten die TelnehmnerInnen ihre...
Das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung verteilt derzeit rosa Postkarten, die an Ministerpräsident Kretschmann adressiert sind. Ihm damit Urlaubsgrüße auszurichten ist aber nicht das Ziel: Vielmehr können die AbsenderInnen damit ihre...
Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina sollen als „sichere Drittstaaten“ eingestuft werden. Das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung will mit einer landesweiten Postkartenaktion ein „Nein“ der Baden-Württembergische Landesregierung...
Im Interview: Die Freiburger Straßenband Tunnelblick und Bernadette LaHengst
Die Schwarzwaldstraße, uralte Handelsroute und Grundstein von Freiburg, ist ein Territorium im ständigen...
Im Rahmen des 20-jährigen KTS-Jubiläums hielt Roger aus Basel gestern Abend einen Vortrag mit Lesung aus Harry Belafontes Autobiographie 'My Song' samt Musikeinspielungen. Wir hören ein Stück Geschichte der Schwarzen Bürgerrechtsbewegung...