Ein verregneter Festivalsamstag beim Pinot and Rock in Breisach : Stimmen aus der Vergangenheit
Eine Reportage.
Eine Reportage.
Der Bacherlorjahrgang Prozessgestaltung der Fachhochschule Nordwestschweiz läßt Leute Gegenstände, die sie bei sich haben, gegen Bier und Snacks tauschen. Eine guatemaltekische Künstlerin erzeugt Strom aus verbranntem illegal einführtem...
Die solidarische Landwirtschaft, Gartencoop Freiburg wurde mit dem Klimaschutzpreis 2020 der Stadt Freiburg ausgezeichnet (1. Preis). Seit genau zehn Jahren wird in Tunsel ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft umgesetzt...
Eröffnung der "Cordiale - von Herzen", einem kreativen Kulturprogramm gestaltet und kuratiert von und mit neun Menschen mit Migrationsgeschichte bzw. "Migrations_grund" aus Freiburg. Gastspiele, Konzerte, Jam-Sessions, Party, Literatur...
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Die Freiburger Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks organisierte bereits zum dritten Mal ein Festival in der Freiburger Innenstadt.
Nachhören könnt Ihr einige der Geschichten bei Fokus Kultur am 27. März...
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Die Freiburger Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks organisierte bereits zum dritten Mal ein Festival in der Freiburger Innenstadt.
Nachhören könnt Ihr einige der Geschichten bei Fokus Kultur am 27. März.
„One Billion Rising“ ruft auf zu einergemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen. Es entstand aus den Ergebnissen einer nach wie vor erschreckenden Statistik: Jede dritte Frau wird einmal in Ihrem Leben Opfer von Gewalt, wurde...
Im Interview mit Irina Katz von der Israelitischen Gemeinde Freiburg geht es in
Audio eins: um den Umgang mit dem Fund vonseiten der Stadt (0' bis 6`15)
im Audio 2: um ihre Beobachtung des Abrisses und der Abtragung der alten Steine der...
Vom 15.-23. April 2016 im Theater Freiburg, auf den Straßen, an verschiedenen Orten. Eine stadtweite Verhandlung über Lebenserwartungen. Labore und Firmen der Pharmazie, Biotechnologien und Medizin arbeiten in Freiburg ganz vorn mit für den...
In Freiburg finden im September und Oktober - im Rahmen der badenwürttembergweiten Aktion:Meine Deine Eine Welt und im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche - zum 7. Mal die "Eine Welt Tage" statt.
Es gibt ein vielfältiges...
Seit Jahren ein Forum mit einer internationalen Auswahl von Dokumentar- und Spielfilmen. Eva vom students filmforum zum zweiten Teil des Festivals in Freiburg.
Das Festival del Film Locarno ist nicht nur dazu da, um am See rumzuhängen, in der umfunktionierten Sporthalle viereckige Augen zu bekommen und sich im Freiluftkino die Nächte um die Ohren zu schlagen - hier kann mensch mit den...
Bei manchen Produktionen, die mensch auf einem internationalen Filmfestival so zu sehen bekommt, fragt er sich ja schon mal: Was soll das? Angelique und Meike geben einen Rückblick auf die 66. Ausgabe von Locarno im schweizerischen Tessin...
Ein Ausblick auf die kommenden elf Tage voll mit internationalem Film, Stars und Newcomern im schweizerischen Tessin gibt Meike im gebauten Beitrag - sowie einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres...
Hier geht's zum Leoparden.
Im Frühjahr 1943, mitten im Krieg, entdeckte der Wissenschaftler Albert Hofmann in seinem Basler Forschungslabor per Zufall eine bisher unbekannte Substanz. Nach einem gewagten Selbstversuch begreift er schnell, dass er es mit einem extrem...
- "Überraschungsbesuch" von Sarkozy im AKW Fessenheim
- 40 Jahre Widerstand gegen die Atomenergie
- GEMA bedroht und schädigt unkommerzielle Kultureinrichtungen
- Wanderausstellung startet im Freiburger Goethe-Institut: Fotografien vom...
### Die Afrikanische Union hat die libyschen Rebellen zur vollständigen Kooperation aufgefordert
### Tschernobyl Entschädigung in BRD: 240 Mio €
### Fukushima inzwischen so schlimm wie Tschernobyl eingestuft
### Bewegung: Straßburg hat die...
Die Ausstellung "No Visa" ist vom 16. Dezember 2008 bis 13. März 2009 im Foyer des Lorenz-Werthmann-Hauses, Deutscher Caritasverband e. V., Karlstraße 40, zu sehen. Gezeigt werden Werke zeitgenössischer Künstler aus Nigeria und Ghana aus...
12. Internationaler Theatertreff Lörrach
Ingrid Weinmann zum Treffen der Theaterleut in Lörrach. Wiedermal international, wiedermal familiär: ein Treffen für interessierte an Theaterkultur mit gemeinsamer Diskussion zwischen den...