Verstörende und massive polizeiliche Repression: Dear Future Children
Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.
Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.
Mia Mingus aus Georgia, USA, bezeichnet sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende von sexuellem Kindsmißbrauch. Das alles prägt ihre Arbeit als Aktivistin. Sie arbeitet...
Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.
Eine Reportage.
Doch ein Mr. Nice Guy? Schlaglichter auf die 60jährige musikalische und filmografische Karriere Alice Coopers.
Die 2017 gegründete Claim-Allianz ist ein Zusammenschluss aus über 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich unterschiedlich gegen antimuslimischen Rassismus einsetzen (u.a. auf Ebene der politischen Bildungsarbeit). Vor nicht...
Viel zu sehen gab es in Basel wieder mal in den vergangenen Wochen auf acht oder mehr Kunstmessen. Robin war für uns da. Wir können in einer halben Stunde nur den Bruchteil dessen besprechen, was er gesehen hat - und alles sehen ist...
"Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen von Rassismus...
"Die Polizei ist gefährlich, gewalttätig und unverantwortlich" sagt Mia Mingus. Sie sei nicht ausgebildet für den Umgang mit Menschen in psychischen Krisen, führt sie weiter aus. Davon zeugen auch die unzähligen Fälle brutaler Gewalt bis...
Aus der PM von Decolonize Berlin am 5. Juni 2024: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik, zuletzt vom Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V./Forum (VGDF) vom 30. Mai 2024, am Entwurf für ein neues Rahmenkonzept zur...
"Viele glauben, daß wir mit den übergriffigen Personen kuscheln oder so" sagt Mia Mingus aus Georgia in den USA. Sie beschreibt sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende...
Knäste abschaffen! Defund the Police!
Diese Slogans waren 2020 nach dem Mord an George Floyd sehr laut. Inzwischen ist es wieder leiser geworden um die Black Lives Matter Bewegung und die abolitionistische Bewegung.
Mia Mingus arbeitet seit...
Am Mittwoch veröffentlichte Amnesty International ihren jährlichen Bericht zu Todesstrafen. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auf ein Höchstwert seit 2015. Die Zahl der...
Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen.
Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative...
Anime, Dokufilme, Horrorklassiker, Teezeremonie, Konzerte und Origami: Wir sprachen mit Florian, Leiter des Filmprogramms bei dem - mensch glaubt es kaum - größten japanischen Filmfestival weltweit.
Mia Mingus ist Autorin, Organisatorin und Pädagogin und lebt in Georgia in den USA. In meinem Gespräch mit ihr wurde klar, daß sie schon unzählige Fälle brutaler Gewalt mit Intervention und Mediation – den Mitteln der Transformativen...
Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.
In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...
Gemeinsame Medienmitteilung der KlimaSeniorinnen Schweiz und Greenpeace Schweiz: Sieg für KlimaSeniorinnen: Klimaschutz ist ein Menschenrecht
Der Verein KlimaSeniorinnen Schweiz, dessen Mitglieder wegen einer Verletzung ihrer Menschenrechte...
Am Mittwoch Nachmittag, den 10. April 2024, beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und damit das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl. Der Beschluss galt als Formsache...