Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Weltweit ›
  4. Film ›

Suche

35mm bei Radio Dreyeckland: Filmnerdig unterwegs am Mittwochabend

Eine Collage aus Filmplakaten von Monsieur Aznavour, Vier Mütter für Edward, La Haine, Freakier Friday, Die Barbaren, The Ballad of Wallis Island, Black Tea

06.08.2025.... sind für Euch Alex, die Meike und Svenja. Input gibts außerdem noch von Anuk vorproduziert. Wir sprechen über aktuelle und nicht mehr so aktuelle Kinohighlights, über Streamingdienste und Last not Least gibt es einen Nachruf auf...

Anhören · 46:28 Playlist
20250806-filmnerdigun-w37019.mp3

Verstörende und massive polizeiliche Repression: Dear Future Children

Filmplakat zu Dear Future Children: die drei Protagonistinnen - eine blickt direkt in die Kamera, die anderen beiden links und rechts schauen zur Seite. Oben steht "Democracy, Climate, Justice"

16.07.2024Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.

Anhören · 10:13 Playlist
20240716-dearfuturech-w34190.mp3

24. Nippon Connection Filmfestival: Genremix, Gefühlschaos & grenzenloses Kino

Das Logo der Nippon Connection, japanisches Filmfestival in Frankfurt am Main: Der Schriftzug "Nippon Connection" in pink mit vier ebenfalls knallpinken Kreisen auf weißem Hintergrund

28.05.2024Anime, Dokufilme, Horrorklassiker, Teezeremonie, Konzerte und Origami: Wir sprachen mit Florian, Leiter des Filmprogramms bei dem - mensch glaubt es kaum - größten japanischen Filmfestival weltweit.

  • Die 24. Nippon Connection beginnt heute...
Anhören · 13:28 Playlist
20240528-genremixgefh-w33846.mp3

Buch- und Filmkritik: Die Twilight Saga: "Viel sexistischer und rassistischer als andere Teeniefilme"

von rechts nach links auf den MTV movie Awards 2009: Robert Pattinson, Kristen Stewart, Taylor Lautner die Hauptdarsteller*innen der Twilight Saga. sie halten je einen Preis in der Hand. unten rechts ist ein Foto der Autorin Stephenie Meyer hineinmontiert

01.04.2024Stephenie Meyers Romane Bis(s) zum Morgengrauen (Twilight), Bis(s) zur Mittagsstunde (New Moon), Bis(s) zum Abendrot (Eclipse) und Bis(s) zum Ende der Nacht (Breaking Dawn) erschienen 2006 bis 2009 auf Deutsch; bald darauf wurde...

Anhören · 42:26 Playlist
20240401-vielsexistis-w33535.mp3

Arbeitskampf, Awarenessteam und Nahostkonflikt: 74. Berlinale politisch wie eh und je

Logo der Berlinale: Der auf die Hinterbeine aufgerichtete Bär mit Schriftzug "Berlinale" links von unten nach oben gelb auf blauem Hintergrund

29.02.2024Svenja von 35mm, der Filmsendung bei Radio Dreyeckland, erzählt von der diesjährigen Ausgabe der Berlinale, des wichtigsten internationalen Filmfestivals in der Bundesrepublik...

Anhören · 16:02 Playlist
20240229-74berlinalep-w33329.mp3

Tagesinfo von Freitag, 28 November 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.11.2023
FR 28.11.03 ZIP-FM Intro
FR 28.11.03 ZIP-FM WeltAidstag: In Afrika Nr1 der Tode 
8:17
FR 28.11.03 ZIP-FM Hungerstreik in Thessaloniki gg AIDS erfolgreich
6:36
FR 28.11.03 ZIP-FM Militärdekret für atomares Endlager wird bekämpft in Süditalien...
Anhören · 60:00 (6 Tracks) Playlist
20231127-tagesinfovon-w32502.mp3
20231127-tagesinfovon-w32509.mp3
20231127-tagesinfovon-w32510.mp3
20231127-tagesinfovon-w32511.mp3
20231127-tagesinfovon-w32512.mp3
20231127-tagesinfovon-w32513.mp3

Freiburger Filmforum im KoKi: Was ist transkulturelles Kino?

Kroko-Kopf - das Logo des Freiburger Filmforums: Ein Krokodilskopf Schwarz auf Weiß mit einem Fernseher als Kopf

09.05.2023Die 20ste Ausgabe des Filmforums findet vom 12. - 21. Mai im KoKi statt. Das Freiburger Filmforum - oder wie es jetzt heißt Festival of Transcultural Cinema ist ein „Blick in die weite Welt“, so beschreibt es die Kollegin der Filmredaktion...

Anhören · 15:36 Playlist
20230509-wasisttransk-w30716.mp3

Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"

Das Bild zeigt das Titelblatt des Magazins des iz3w. Eine zombieartige Vissage ist abgebildet, mit großen, runden und kalten augen und bluttriefenden Zähnen. Es handelt sich mutmaßlich um ein Ölgemälde.

21.12.2022"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...

Anhören · 17:12 (2 Tracks) Playlist
20221221-derhorrorder-w29597.mp3
20221221-derhorrorder-w29598.mp3

Greenmotions Filmfestival 2022: "Warum geht die Zerstörung ungebremst weiter?"

Cover des Greenmotions Filmfestival: Lila Hintergrund davor ein Berg über dem die geisterhaften Silhouetten einiger Frauen schweben

11.11.2022Im Fokus des diesjährigen Greenmotion Filmfestivals steht das Sonderthema „Frauen – Aktivismus – Umwelt”. Neben den Filmen zu diesem Schwerpunkt gibt es einen Workshop zur Organisierung in politischen Gruppen, um den vielfältigen Krise zu...

Anhören · 10:49 Playlist
20221111-warumgehtdie-w29192.mp3

Die Leute freuen sich, daß das Festival überhaupt wieder stattfinden kann: "Nicht nur bierernste Dramen"

12.07.2021Angelique berichtet für die Filmredaktion live aus Cannes von überlasteten Reservierungssystemen, Cidre auf der Dachterasse, Stars auf dem roten Teppich und das richtige Wetter für den Kinobesuch...

 

Anhören · 10:57 Playlist
20210708-35millimeter-a15179.mp3

Female Futures? – Neue Frauenbilder in Japan: Nippon Connection 2020

04.06.2020Die 20. Ausgabe des japanischen Filmfests Nippon Connection findet in diesem Jahr nicht in Frankfurt am Main sondern überall statt: 0:22

Alex und Svenja von der Filmredaktion 35mm blicken zurück und nach vorn.... 5:22

Anhören · 5:22 (2 Tracks) Playlist
20200604-nipponconnec-w19595.mp3
20200604-nipponconnec-w19596.mp3

"Autorenfilme sind gewissermaßen nur verständlich nur über das Oberhausener Manifest": Die Geburtsstunde des Neuen Deutschen Films

12.05.2020Wir sprachen mit der Leitung der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen Lars über die Herausforderungen eines Online-Festivals, der sagt: "Wir hatten Glück im Unglück. Was ein Festival sein kann", heißt es weiter, "darauf können wir jetzt...

Anhören · 9:39 Playlist
20200512-diegeburtsst-w19318.mp3

Kreativ durch die Krise: Corona Short Film Festival

15.04.2020Das erste Internationale Pandemische Selbstisolationskurzfilmfestival wurde kürzlich in Berlin etabliert. Eingereicht werden können Kurzfilme, die in der Isolation gemacht wurden, und richtet sich an internationale Profis in der Filmbranche...

Der Film "Naomis Reise" im Kommunalen Kino in Freiburg: Interview mit der Drehbuchautorin Claudia Schaefer

s.o.

16.10.2018Der Film basiert auf einer realen Geschichte.

Im Interview mit der Drehbuchautorin Claudia Schaefer  geht es (ab Min 2´10) um die Entstehung des Films, ihre Absicht damit und ihre  Art zu arbeiten.

Filmhandlung (am Anfang zusammengefaßt mit...

Anhören · 7:40 Playlist
20181016-interviewmit-w11650.mp3

Die Frauen haben dieses Jahr die Preise eingeheimst: Kontroverse Filme und #metoo auf der 68. Berlinale

27.02.2018Kollege Johannes berichtet von schwedischen Produktionen, die richtig in die Hose gegangen sind, von schwarzen Teppichen, schwebenden Schiffen und voyeuristischen Terrordramen...

Anhören · 12:15 Playlist
20180227-kontroversef-w9468.mp3

RAW CHICKS.BERLIN - Frauen in der elektronischen Musik

17.01.2017RAW CHICKS.BERLIN ist ein Dokumentarfilm in der Regie von Beate Kunath.
Elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikproduzentinnen zeigen die Facetten von Frauen in der elektronischen Musik. Das Spektrum reicht dabei von...

Anhören · 22:28 Playlist
20170117-rawchicksber-w6838.mp3

Themenschwerpunkt Frauen und Film

21.10.2016Ein Interview mit der Regisseurin Susanne Regina Meures, die Ende September Premiere und Deutschlandtour mit ihrem Dokumentarfilm "Raving Iran" hat. Darin beschreibt sie die schwierige Situation junger DJs im Iran, ihrer Liebe zum Beat...

Anhören · 24:10 (2 Tracks) Playlist
20161021-themenschwer-w6308.mp3
20161021-themenschwer-w6309.mp3

Beyond the red lines - Bilder einer Welt im Widerstand

23.09.2016Beyond the red lines! Die offizielle Politik zieht gerne rote Linien, die nicht überschritten werden dürfen - so auch in der Klimapolitik. Nach Ansicht vieler Menschen dieser Erde sind die roten Linien bei Zerstörung unsereres Planeten...

Anhören · 12:02 Playlist
20160923-beyondthered-w6029.mp3

Filme kucken an der Playa de la Concha

13.09.2016Seit nunmehr 64 Jahren findet im September das internationale Filmfest in San Sebastián, die Donostia Zinemaldia, statt. Hier eine kurze Vorschau auf die diesjährige Ausgabe mit Retrospektive und prominentem Besuch.

Mehr dazu hört Ihr in...

Anhören · 4:30 Playlist
20160913-filmekuckena-w5946.mp3

Focus Europa Magazin 10.08.2015

10.08.2015
  • "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
  • Ebola ebbt ab!
  • Stuttgarter Trickfilmfestival 2015
  • Der Demokratieverrat von Maaßen und Range
  • Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als...
Anhören · 61:13 Playlist
20150810-focuseuropam-w2941.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (33) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (35) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (17) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (14) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (12) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antirassismus & Migration (9) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Musik (7) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Comics (1) Apply Comics filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Asien (20) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (17) Apply Lateinamerika filter
    • Afrika (13) Apply Afrika filter
  • Europa (30) Apply Europa filter
  • USA (15) Apply USA filter
  • 2843 (9) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • 35 Millimeter (97) Apply 35 Millimeter filter
  • Morgenradio (41) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (27) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (18) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • La Radio (2) Apply La Radio filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap