Italien bekommt von vielen Ländern Hilfe, jetzt sogar von EU-Ländern
Italien erwartet heute und morgen die Lieferung von 10 Mio. Gesichtsmasken für den Schutz gegen den neuen Corona-Virus. Dies teilte der italienische Innenminister Luigi di Maio auf Twitter mit. Masken kommen vor allem aus China, außerdem...
Repression an den Rändern Europas: Situation an der Türkisch-Griechischen Grenze.
Ende Februar hob die Türkische Regierung den EU-Türkei Deal auf. Viele Geflüchtete machten sich daraufhin auf den Weg Richtung Griechenland und ließen einmal mehr alles hinter sich, in der Hoffnung nach Europa zu gelangen. Aber dort...
Die Grenzen unserer Sprache: Offener Brief kritisiert nationale Abschottungsrhetorik in der Corona Krise
"„Deutschland macht die Grenzen dicht“, hieß es gestern. „Europa schottet sich weiter ab“, heißt es heute. Die Rhetorik rund um die Eingrenzung des Corona-Virus verläuft entlang nationaler und europäischer Grenzziehungen: „Für unser Land...
Jutta Difurth zu Corona und den sozialen Auswirkungen: Staat der Gesundheitssystem so heruntergewirtschaftet hat, ist quasi "gezwungen" das mit autoritären Maßnahmen zu verdecken
Update 21. März: Gute Besserung an Jutta Ditfurth, die am Samstagabend auf Twitter (ziemlich sicher) verkündet hat, an Covid-19 erkrankt zu sein.
Das Corona Virus breitet sich immer weiter aus. Immer mehr insbesondere ältere Menschen...
Europäer machen Türkei Zugeständnisse
Nicht für die Flüchtlinge aber für Erdogan hat sich die türkische Grenzöffnung zur EU gelohnt. In einer Video-Konferenz mit Erdogan haben Macron, Johnson und Merkel Erdogan eine Aufstockung der Mittel für die Versorgung von Flüchtlingen...
German Foreign Policy: Die Solidarität der EU
Nach dem Ausbleiben von Unterstützung sowie nach Exportverboten für medizinische Schutzausrüstung seitens Deutschlands und der EU bitten mehrere europäische Staaten China um Hilfe im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Hatte vergangene Woche...
Multinationaler Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge an der griechischen Grenze
Zu der griechischen Polizei und Frontex kommen auch immer mehr Kontingente aus anderen Europäischen Ländern, um Flüchtlinge am Grenzübertritt hindern. Nach Zypern und Österreich, die bereits seit einer Woche da sind, kamen gestern auch...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 13. März
- Multinationaler Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge an der griechischen Grenze
- Türkei: Anwalt der deutschen Botschaft soll aus der Haft entlassen werden
- Wikileaks-Informantin Chelsea Manning wird nach Suizidversuch aus der Haft entlassen...
Griechenland dementiert Bericht über illegales Abschiebehaftzentrum und geht wieder mit Tränengas an der Grenze vor
Die griechischen Sicherheitskräfte sind erneut gewaltsam gegen Menschen vorgegangen, die die Grenze passieren wollten. Das berichten Medien unter Berufung auf Augenzeugen.
Zahlreiche Menschen hätten versucht, den Zaun an einem Grenzübergang...
Staaten verschärfen weiter ihre Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Wegen der Coronavirus-Epidemie haben mehrere Staaten ihre präventive Massnahmen zur Eindämmung weiter verschärft.
US-Präsident Trump hat beschlossen, dass Menschen aus Europa ab Freitag und vorerst für die kommenden 30 Tage nicht in die USA...
Europa 2020: Erstarken rechter Parteien und Strömungen in Europa und ihr Einfluß auf die Frauenrechte
Erstarken rechter Parteien und Strömungen in Europa und ihr Einfluß auf die Frauenrechte und zwar am Beispiel Selbstbestimmungsrechte, sexualisierte Gewalt und Gleichstellungspolitik.
Die Entwicklung im letzten Jahr in den verschiedenen...
Focus Europa Nachrichten 4. März 2020
-
Geflüchtete an der griechischen Grenze: EU verspricht Athen 700 Millionen Euro
-
Ungarn nutzt Corona-Virus, um Asylrecht auszusetzen
-
„Wir haben Platz“: Tausende demonstrieren für Aufnahme von Geflüchteten
-
Verfassungsschutz will Teile der AfD...
Pro Asyl zur gewaltsamen Zurückweisung von Schutzsuchenden an der griechischen EU-Aussengrenze: "Europa hat sich darauf ausgeruht, dass andere die Drecksarbeit machen, jetzt produziert Europa die hässlichen Bilder"
Ihr habt es in unseren Nachrichten und in anderen Medien hören oder sehen können: Am Wochenende hat die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Die Behörden sollen zu diesem Zweck...
EU-Kommission nimmt auch Scheitern der Handelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich in Kauf
Die Europäische Kommission nimmt auch ein Scheitern der Handelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich in Kauf. Das erklärte der Unterhändler der Europäischen Kommission Michel Barnier angesichts der anstehenden Verhandlungen, die er...
Lobbyisten der Atom- und Kohle-Konzerne unterwandern den Windenergie-Verband BWE
Im Bundesverband Windenergie (BWE) zeichnet sich laut Insider-Quellen ein erbitterter Machtkampf im Vorstand ab. Es geht um die Entscheidung, ob der Verband sich von der dezentralen Energie-Wende abwendet, die hauptsächlich auf BürgerInnen...
EU Außenminister einigen sich auf Seekontrolle des Waffenlieferungsstop nach Libyen
Am gestrigen Montag beschlossen die EU Außenminister in Brüssel, das bereits vereinbarte Waffenembargo nach Libyen unter anderem durch eine Seeflotte zu kontrollieren. Österreich hatte sich gegen diesen Schritt ausgesprochen, da die Schiffe...