Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 6. November
Israel-Palästina-Konflikt bricht wieder auf
US-AmerikanerInnen votieren gegen Fracking
Kolumbien wirbt um Frieden und die Nato
Weltkonzerne sparen Steuern in Luxemburg
Israel-Palästina-Konflikt bricht wieder auf
US-AmerikanerInnen votieren gegen Fracking
Kolumbien wirbt um Frieden und die Nato
Weltkonzerne sparen Steuern in Luxemburg
Türkei: neues Gesetz gegen Separatisten und Umstürzler
USA wollen Kobane weiter unterstützen, Unklarheit über Nutzung von Stützpunkten in der Türkei
Deutsche Waffenexporte an Länder außerhalb von EU und Nato laufen weiter rund
Wegen Ukraine...
Die von der Rüstungsindustrie beklagte restriktivere Genehmigungspolitik bei Waffenexporten schlägt sich in den Zahlen der Halbjahresstatistik der Bundesregierung nicht nieder. Insgesamt wurden in den ersten 6 Monaten des Jahres...
In der Ostukraine ist es trotz einer vereinbarten Pufferzone zu weiteren Kämpfen gekommen. Es wird von schweren Explosionen in Donezk berichtet. Die ukrainische Armee meldet einen Toten und sieben Verletzte. Seperatisten sprechen von bis zu...
Nato-Staaten dementieren Waffenlieferungen an die Ukraine
Gemeinsames Militärmanöver der USA und der Ukraine im Schwarzen Meer
Britisches Pfund taumelt nach neuer Meinungsumfrage zum schottischen Referendum
In Deutschland werden die meisten...
Zum Auftakt des zweitägigen Nato-Gipfels in Newport, der heute beginnt, wollen die versammelten Staats- und Regierungschefs den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko treffen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, will die...
An den Grenzen des militärischen Bündnisses NATO wird gekämpft. Deutschland liefert ins Kurdengebiet Waffen. Im Osten der EU entstehen neue Militärbasen. In der Ukraine wird scharf geschossen. Der Militärhaushalt soll auf 2% des BIP steigen...
Wie die britische Zeitung, The Guardian unter berufung auf den scheidenden Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen berichtet, wollen die Nato-Ländern Militärbasen in Osteuropa einrichten. Dies ist der Inhalt eines sogenannten „Readiness...
Medienberichten zufolge gab es dieser Tage bei Kämpfen erneut dutzende Tote. Gestern stellte der ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko seinen Friedensplan vor, der aber bei Regierungsgegnern im Osten des Landes und auch in Moskau auf...
Am Samstag Vormittag wurde im Osten der Ukraine ein Transportflugzeug des Militärs mit 49 Personen an Bord von Rebellen abgeschossen. Bei dem Angriff kamen sowohl die 40 Falschirmjäger als auch die 9 Mann Besatzung ums Leben. Die...
Wie die Außenbeauftragte der Europäischen Union Ccatherine Ashton und der Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am heutigen Montag erklärten, erkennen die EU und die Nato die Wahlen in Südossetiens nicht an. Nach dem kurz zuvor...
Die nationalkonservative Regierungspartei VMRO-DPMNE verzeichnete nach den gestrigen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen mit 42,27 Prozent einen klaren Sieg. Außerdem wurde der amtierende Präsident George Ivanov in einer Stichwahl mit...
Sie hatten am Wochenende in Slawiansk acht Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) als Geiseln genommen und fordertern einen „Gefangenenaustausch“. Bislang ist einer von ihnen wegen gesunheitlichen...
In der Großstadt Mariupol nahe der russischen Grenze hatten gestern 500 pro-russiche Paramilitärs die Kaserne umstellt und die Soldaten zur Herausgabe ihrer Waffen aufgefordert. Als die Soldaten dieser Aufforderung nicht nachkamen...
Die IPPNW, Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs, Ärzte in sozialer Verantwortung, behandelten den Konflikt um die Ukraine bei ihrem Jahrestreffen in Dresden. Sie fordern, anderes als die meisten bundesdeutschen Medien, die...