Ungarn: Massendemonstration gegen Orban
Kommunalwahlen in der Türkei: Erdogan gestärkt
Slowakei wählt Parteilosen Millionär zum Präsidenten
Rechter Sektor gegen Innenminister
Anhänger der Gruppierung Rechter Sektor, die bisher informell war, sich aber nun als Partei hat registrieren lassen, protestieren weiter vor dem Parlament in Kiew gegen den Innenminister Arsen Awakow. Die Demonstranten werfen der Polizei...
YouTube nach Veröffentlichung eines brisanter Geheimgespräche in der Türkei gesperrt
Nach Twitter wurde gestern Abend auch YouTube in der Türkei gesperrt. Der Grund ist ein Mitschnitt eines Gespräches im Außenministerium, in dem unter anderem darüber beraten wird, wie man einen Krieg mit Syrien anzetteln könnte. Zu hören...
Total und Lukoil verhandeln über gemeinsame Förderung von Schieferöl
Laut einem Bericht der Financial Times verhandeln der französische Energiekonzern Total und der russische Energiekonzern Lukoil über eine Kooperation bei der Förderung von Schieferöl in Westsibirien. Die Nachricht ist heikel in einer Zeit...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 27. März - 18 Uhr
- Frankreich: Familie evakuiert Haus wegen radioaktivem Gas
- Hambacher Forst wird geräumt
- China und Frankreich unterzeichnen Verträge über 18 Milliarden Euro
- Ägypten: Militärchef und Verteidigungsminister Al Sisi kandidiert offiziell für die...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 27.03.2014 - 12:30
- Hambacher Forst wird geräumt
- China und Frankreich unterzeichnen Verträge über 18 Milliarden Euro
- Ägypten: Militärchef und Verteidigungsminister Al Sisi kandidiert offiziell für die Präsidentschaft
- Gefangene in Griechenland protestieren...
Ägypten: Militärchef und Verteidigungsminister Al Sisi kandidiert offiziell für die Präsidentschaft
Ohne Überraschung kündigte der Militärchef und Verteidigungsminister Abdel Fattah al Sisi am gestrigen Mittwoch seine Kandidatur für die ägyptische Präsidentschaftswahl. Wie es die ägyptische Verfassung erfordert, trat er gleichzeitig von...
Gefangene in Griechenland protestieren gegen geplante Entbehrung ihrer Rechte
Das Netzwerk "Contra Info" hat ein Aufruf von griechischen Gefangenen übersetzt, die gegen ein Gesetzentwurf des Justizministeriums protestieren.
Das derzeit öffentlich diskutierte Gesetzentwurf würde Gefangene in drei Kategorien einteilen...
USA wollen mehr NATO-Truppen in Osteuropa
Wie der Sicherheitsberater von Präsident Obama Ben Rhodes mitteilte, wollen die USA die Truppen der NATO in Polen und den Staaten des Baltikums verstärken. Auch von den europäischen NATO-Mitgliedstaaten erwarteten die USA eine Beteiligung...
Spanien: Studierendenstreik am heutigen Donnerstag
Am heutigen Donnerstag streiken Studierende der Universität Carlos III in Madrid gegen die Anhebung der Studiengebühren und die Kürzung der Stipendien.
Vergangenen Samstag waren Zehntausende SpanierInnen in Madrid bei einer...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 27.03.2014 - 9:30
- Gefangene in Griechenland protestieren gegen geplante Entbehrung ihrer Rechte
- USA wollen mehr NATO-Truppen in Osteuropa
- Spanien: Studierendenstreik am heutigen Donnerstag
- Hambacher Forst wird geräumt
Repression in Spanien
Nachdem am vergangenenen Wochenende hundertausende in Madrid gegen die Kriesenpolitik der Regierung protestierten wurde heute das seit sechs Tagen besetzte Vizerektorat der Complutencia Universität geräumt. Insgesamt 50 Personen wurden...
Repression in Spanien
Nachdem am vergangenenen Wochenende hundertausende in Madrid gegen die Kriesenpolitik der Regierung protestierten wurde heute das seit sechs Tagen besetzte Vizerektorat der Complutencia Universität geräumt. Insgesamt 50 Personen wurden...
Russische Zeitungen machen sich über EU-Sanktionen nur lustig
“Laut gebellt und schlecht gebissen“, urteilt die russische Zeitung Rossiskaja Gazeta über die Sanktionen gegen der EU gegen Russland. Auch für die Zukunft befürchtet das Blatt keine starken Sanktionen. Wegen der Ukraine wollten die EU und...
Vermischte Meldungen zur Ukraine
Das russische Ministerium für regionale Entwicklung hat eine Hotline eingerichtet, auf der Russen in der Ukraine täglich zwischen 10 und 17 Uhr sich melden und über Diskriminierungen berichten können. - Interimsministerpräsident Arsenij...
Whistleblower Snowden sieht Wendepunkt in der NSA-Affäre
Nach Informationen der US-Bürgerrechtsorganisation ACLU hat der Whistleblower Edward Snowden das Vorhaben von Präsident Barack Obama, die Befugnisse des amerikanischen Geheimdienstes NSA zu beschneiden, begrüßt und als „Wendepunkt...
Erdogan fordert Twitter zur Selbstzensur auf
In einem Fernsehinterview gefragt, wann der von der türkischen Aufsichtsbehörde für das Internet geschlossene Kurznachrichtendienst Twitter in der Türkei wieder geöffnet werde, forderte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan Twitter...