Focus Europa Magazin 09.11.2015
- "Türkisierung" - Schriftstellerin und Journlaistin Ece Temelkuran über den Faschismusbegriff
- Nach der Wahl legt Erdogan gegen die Medien erst richtig los
- Hilfs-Netz für Flüchtlinge an der Balkanroute
- Ohne größere soziale Bewegung wird man...
Nach der Wahl legt Erdogan gegen die Medien erst richtig los
Trotz des Wahlsieges verträgt die regierende Ak Partei bei der Meinungsfreiheit noch immer keinen Spaß und schon garnicht abweichende Meinungen. Am Montag wurde die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Nokta beschlagnahmt, zwei Redakteure...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 4. November
Österreich will Asyl auf Zeit einführen
Türkei: Journalisten in Untersuchungshaft
Umverteilung von Flüchtlingen aus Griechenland hat in kleinem Maßstab begonnen
Erneut Tote in der Ägäis, Streik verhindert Abfahrt von Flüchtlingen
Bayern...
"Türkisierung" - Schriftstellerin und Journalistin Ece Temelkuran über den Faschismusbegriff
"Erdogan vernichtet alles Schöne im Land; er lebt einsam und allein in einem großen Palast und hat ein unglaublich bösartiges Herz".
Die Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin Ece Temelkuran schrieb mit gerade mal 21 Jahren 1995 ihr...
Focus Europa Nachrichten 02.11.2015
Parlamentswahlen in der Türkei: Trauriger Erfolg der AKP-Strategie
Gestern, am 1. November 2015, fanden in der Türkei die zweiten Parlamentswahlen in diesem Jahr statt. Die Strategie der Regierungspartei AKP scheint aufgegangen zu sein, denn sie hat es wider Erwartens geschafft, fast 50% der Stimmen und...
Türkei: Polizei besetzt Redaktionsräume und entlässt Mitarbeiter
Nachdem am Mittwoch zwei Fernsehkanäle mit Polizeigewalt abgestellt wurden, besetzten am Donnerstag Polizisten auch die Redaktionsräume der Zeitungen Millet und Bugün. Die Polizei hatte Listen von entlassenen Redakteur/innen dabei. Den...
Erneut Schiffsunglücke auf dem Weg nach Spanien und Griechenland
Im Mittelmeer sind gestern und in der Nacht erneut Boote mit Geflüchteten auf dem Weg in die EU gekentert. In der Nacht sind zwei Boote auf dem Seeweg zwischen der Türkei und Griechenland gesunken. Über zwanzig Menschen ertranken...
Internationale Konferenz zum syrischen Bürgerkrieg in Wien
In Wien treffen sich heute VertreterInnen von über zwanzig Staaten, um über Auswege aus dem syrischen Bürgerkrieg zu beraten. Anwesend sind die fünf Staaten mit Veto-Recht im UNO-Sicherheitsrat, also China, Frankreich, Grossbritannien...
"Es gibt eine unsägliche Angst vor den Kurden/innen"
Seit über vierzig Jahren hat der kurdische Politiker Ahmet Türk immer wieder im türkischen Parlament und mehrfach in türkischen Gefängnissen gesessen. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärt er die Eckpunkte der kurdischen Politik...
Türkei vor der Wahl: regierungskritischen Fernsehsendern wird einfach der Stecker gezogen
Heute Nachmittag wurden die Sendungen der Fernsehsender Kanal Türk und Bugün unterbrochen. Ein vor kurzem für die Firmengruppe zu der die Sender und zwei Zeitungen gehören eingesetzter Treuhänder Ümit Önal hat die Unterbrechung der...
Türkei: Name des ersten Attentäters bestätigt
Die türkische Regierung hat nun die Identität des ersten Attentäters bestätigt, der für den Anschlag auf eine Friendens-Demonstration am 11. Oktober verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um Yunus Emre Alagöz, den Bruder des Attentäters...
Focus Europa Nachrichten 20. Oktober 2015
-
Türkei: Name des ersten Attentäters bestätigt
-
geplantes Referendum in der Republik Srpska gefährdet Integrität Bosniens
-
Schweiz: SVP fordert stärkere Regierungsbeteiligung
-
Slowenien will an der Grenze Militär einsetzen
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 19. Oktober
- Nicht einmal Thomas de Maizière für Zaun an der deutsch-österreichischen Grenze
- Rechtslastige SVP legt bei Wahlen in der Schweiz zu
- Merkel verspricht Türkei Entgegenkommen
Afghanischer Flüchtling an bulgarisch-türkische Grenze erschossen
Am gestrigen Donnerstag abend erschoss die bulgarische Grenzwache einen afghanischen Migranten, der mit einer Gruppen von Männern die türkisch-bulgarische Grenze überqueren wollte. Laut bulgarischem Innenministerium wurde er vermutlich von...
Kurdische Parlamentarier dürfen nicht zwischen Staat und aufgebrachter Bevölkerung vermitteln
Der Abgeordnete Mithat Sancar darf nicht in seine Stadt Nusaybin im Südosten der Türkei, gleich an der Grenze zu Syrien, über die bereits seit Tagen eine Ausgangssperre verhängt ist. An einer Polizeisperre schildert er den Konflikt. Ein...
Ankara: Zwei mutmaßliche Täter des Anschlags bekannt gegeben
Fünf Tage nach dem Anschlag auf eine Friedensdemonstration in der türkischen Hauptstadt Ankara mit 97 Toten hat die Regierung die Namen zweier mutmaßlicher Attentäter bekannt gegeben. Nach Regierungsangaben sollen die beiden Verbindungen...
Focus Europa Nachrichten 15. Oktober 2015
-
RechtsextremistInnen protestieren in Kiew
-
Regierungsbildung in Portugal dauert an
-
Ankara: Zwei mutmaßliche Täter des Anschlags bekannt gegeben
-
Slowakische und tschechische PolizistInnen sollen an der ungarischen Grenze aushelfen
Wenn du vor die Türe trittst, schießen sie auf Dich
Während der Anschlag auf eine Friedensdemonstration in Ankara zu recht viel Aufmerksamkeit erregt hat, wird der Krieg im Osten des Landes von den Medien kaum wahrgenommen. Mit tagelange Ausgangssperren werden die Bewohner der kurdischen...