Opposition gegen loi travail bröckelt nicht - Protest auf der Straße und im Betrieb aber rückläufig
Am Donnerstag den 24. Juni fand in Frankreich erneut ein Aktionstag gegen die Arbeitsrechts- und Arbeitsmarktreform statt. In Paris hatte man ursprünglich angekündigt nur eine Kundgebung erlauben zu wollen und die Demonstration ganz zu...
Frankreich: Geringere Beteiligung bei Protesten gegen die Arbeitsrechtsreform
An den gestrigen Demonstrationen gegen die Arbeitsrechtsreform in Frankreich beteiligten sich deutlich weniger Menschen als bei den letzten Protesttagen. Frankreichweit zählte das Innenministerium rund 70.000 Demonstrierenden. Die grösste...
Bure – erstes (Zwischen-)endlager Europas?
Es wird gebuddelt und geholz in und um Bure. Naturschützer haben jetzt am vergangen Sonntag einen bereits halb abgeholzten Wald besetzt und richten sich auf längere Zeit ein. Ein Interview aus Bure mit Mocky zur augenblicklich ruhigen Lage...
Was haben die Kämpfe in Frankreich mit uns zu tun? Solidaritätserklärung der Linken aus Kehl
Paul Bauer über die rheinüberschreitende Zusammenarbeit und warum der Kapitalismus abgewirtschaftet hat.
"Pour une Europe résistante !
Vive la solidarité internationale.
Was geht das uns in Deutschland an?
Im Wirtschaftsraum Europa ist jede...
Was geht in Frankreich? Veranstaltung am Mittwoch 22.6.16 um 19.30 in der KTS
"Ausnahmezustand, Arbeitsmarktgesetz, Streiks, Nuit debout... In Frankreich ist in den vergangenen Monaten eine soziale Massenbewegung rund um die Arbeitgeberfreundliche Arbeitsmarktgesetzes-Initiative "Loi El Khomri" entstanden. Im Kontext...
Solidarität mit den Kämpfenden in Frankreich! - Du und dein Chef haben nichts als das Deutschlandtrikot gemein.
Non à la loi travail! Nein zum Arbeitsgesetz!
So der Untertitel einer Solidaritätskundgebung mit den Kämpfenden in Frankreich, die am morgigen Samstag (18. Juni) um 13 Uhr am Freiburger Rathausplatz startet.
Die Kundgebung wird von...
Grossdemonstration gegen das Arbeitsgesetz in Paris: "Eine Gewaltorgie der Polizei, die das bisher Gesehene in den Schatten stellt"
Der Kampf um die Zahlen war selten so gross. Während die Behörden von 80.000 Demonstrierenden in Paris sprechen, behauptet die Gewerkschaft CGT, eine Million Menschen sei allein in Paris auf die Strasse gegangen. Beim Höhepunkt der Proteste...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, den 15. Juni
Die Nachrichten im Überblick:
• Spannungen mit Russland: NATO entsendet 4000 Soldaten ins Baltikum
• NATO bennent Cyberraum als neuen Kriegsschauplatz
• Großdemo in Paris gegen geplante Arbeitsmarktreform
• Deutscher Botschafter in Ankara...
Frankreich: IS-Aktivist Sympathisant ersticht zwei Menschen und wird getötet
In dem kleinen Ort Magnanville, 40 km nordwestlich von Paris, hat ein Mann ein Ehepaar in seiner Wohnung erstochen. Die Polizei stürmte die Wohnung und befreite einen dreijährigen Jungen. Dabei töteten die Polizisten den Attentäter. Die...
Paris: Heute Großdemonstration gegen neues Arbeitsrecht
7 französische Gewerkschaften haben für heute zu einer Großdemonstration gegen das neue Arbeitsrecht aufgerufen. Die demonstration soll um 13 Uhr am Place d'Italie beginnen. Viele Firmen wollten den Gewerkschaften keine Busse vermieten. Nur...
Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 14. Juni
Frankreich: IS-Aktivist Sympathisant ersticht zwei Menschen und wird getötet
Nato-Manöver in Estland
Stuttgart: Deutschlandfans schießen wegen dunkler Hautfarbe mit Schreckschusspistole auf einen Passanten
Mehr Britinnen und Briten für den...
Alles spitzt sich zu. Jetzt ist der Zeitpunkt zum Streiken! - Frankreich zum Beginn der EM
Anlässlich des Starts der Fußball EM mit dem Eröffnungsspiel in Paris blicken wir mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid, auf den Fortgang der Proteste gegen die Arbeitsrechts- und Arbeitsmarktreform...
Regionalismus im Tanz zwischen links, rechts und identitär
Frankreich ist das Musterbeispiel eines Zentralstaates, alle Gleise führen nach Paris... und zugleich gibt es doch Regionen mit starkem Eigenleben. Die Wiege der Antiatombewegung stand auch im Elsaß, die identitäre Bewegung kommt aber auch...
Proteste in Belgien: Streiken bis die Regierung fällt? - Soziale Proteste gegen Arbeitsreformen in Belgien
Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien gibt es derzeit massive Proteste gegen Arbeitsmarktreformen. Im südlichen francophonen Teil Belgiens ist die Protestbereitschaft allerdings deutlich höher als im Norden. Über die Hintergründe...
Frankreich: Polizeigewalt bei Protesten in Rennes, Bahnstreik fortgesetzt
Französische Medien berichten über Polizeigewalt im Rahmen der Proteste gegen das Arbeitsgesetz in der westfranzösischen Stadt Rennes. Als 300 bis 400 Protestierenden versuchten, die Ringautobahn zu blockieren, seien fünf Polizeifahrzeuge...
Staatsbahn in Frankreich streikt aus Protest gegen die Regierung
Staatsbahn in Frankreich streikt aus Protest gegen die Regierung
Die Streiks in Frankreich werden nicht weniger. Jetzt eineinhalb Wochen vor der Fußball-EM fährt der Bahnverkehr in Paris so gut wie gar nicht mehr. Neue Streiks bei der...
Wirtschaftsminister Macron muss Reichensteuer nachzahlen
Wirtschaftsminister Macron muss Reichensteuer nachzahlen
Der Pariser Wirtschaftsminister muss nun Reichensteuer nachzahlen. Emmanuel Macron heißt der Wirtschaftsminister und muss laut Medien-Berichten Reichensteuer nachzahlen weil er eine...
Frankreich: Grossdemonstration und Streiks in strategischen Sektoren gegen die geplante Arbeitsrechtsreform
Frankreichweit demonstrierten am gestrigen Donnerstag zwischen 153.000 und 300.000 Menschen gegen die geplante Arbeitsrechtsreform, je nachdem, ob man eher den Behörden oder der grössten Gewerkschaft CGT glaubt. Somit gingen deutlich...
