Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Greta Thunberg wirft „Weltführern“ Blabla vor
Pro-Asyl berichtet von einem weiteren Todesfall an der polnischen Grenze
Helfer gegen Ebola-Epidemie im Kongo forderten Sex ein
Drosten sieht Trendwende bei den Infektionen hin zur Corona...
Ein Flugzeug der weißrussischen Fluggesellschaft Belavia mit 56 Passagieren an Bord musste auf dem Flug von Minsk nach Barcelona umkehren. Weil Frankreich den Luftraum gesperrt hat, verweigerte auch Polen den Durchflug. Das Flugzeug drehte...
Lukaschenko reichert die Geschichte von der erzwungenen Landung weiter an
Weißrussisches Flugzeug musste wegen französischem Flugverbot umkehren
Weltwetterorganisation rechnet mit neuen Temperaturrekord
Bürgerrechtler*innen verlangen Verbot...
Der von der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen und dem Ratspräsidenten Charles Michel verkündete Bann von Flugzeugen der weißrussischen Airline Belavia in der EU wurde von den Staaten bisher so gut wie nicht umgesetzt. Laut...
Am Montagabend widersprach niemand in der EU dem Bann gegen die weißrussische Airline Belavia. Ursula von der Leyen hatte einen harten Ton vorgelegt. Neben anderen Sanktionen sollte als erster Schritt der Belavia der gesamte Luftraum der EU...
Die Themen: Zum 35. Jahrestag des Super-GAU von Tschernobyl ein Beitrag, in dem wir uns mit einigen Fakten beschäftigen, die mittlerweile in Vergessenheit zu geraten drohen - aber auch mit den Gefahren, die uns noch heute bedrohen.
In der...
Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des AKW Tschernobyl. Der radioaktive Fallout verseuchte weite Teile Europas. Noch heute wird in Pilzen und Wildschweinen in Deutschland Radioaktivität nachgewiesen, die häufig über den...
Politische Musik stiftet kollektive Identität, transportiert Kritik, manchmal so subtil, dass sie in autoritären Regimen an der Zensur vorbei geht. Musik kann zur Hymne werden, Geschichten von der Vergangenheit oder einer besseren Zukunft...
Boykott französischer Waren wegen Haltung zu Mohammed-Karikaturen
Großdemonstration in Minsk Aufruf zum Generalstreik
Patientenvertreter*innen warnen vor Aufgabe von Kontaktverfolgung
Chileninnen stimmen für Ausarbeitung einer neuen...
Ukraine: Gedenken an den 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe hat begonnen
Türkei: Parlamentspräsident fordert religiöse Verfassung
Türkei fordert Entfernung von Erdogankritischem Transparent von Fotoausstellung in Genf
Ägypten: harte...
Die Wolke kam nicht über den Rhein. Nachrichten werden hier wie dort unterschiedlich behandelt. Jetzt dreißig Jahre nach Tschernobyl, die Katastrophe wird mehr und mehr durch neue Katastrophen verdrängt, gab es am vergangen Wochenende in...