Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Lateinamerika ›
  4. Ökologie ›

Suche

Tagesinfo von Donnerstag, 20.Januar 2005

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
20.01.2025
Do 20.01.05 TI-Zip-FM Intro
Do 20.01.05 TI-Zip-FM Klage gegen Hochschulrahmengesetz - Studiengebühren
Do 20.01.05 TI-Zip-FM Guatemala u.a. LA-Woche in Nürnberg
Do 20.01.05 TI-Zip-FM
Anhören · 62:03 Playlist
20250120-tagesinfovon-a22588.mp3

Wasser:: Was haben die aktuellen Kämpfe um Wasser in Lateinamerika mit Europa zu tun ?

Wasser

24.04.2024
Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.

In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...

Anhören · 8:41 Playlist
20240424-washabendiea-w33687.mp3

suednordfunk #112 - Teil1: Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit -

Kopfhörer mit Mikro

02.09.2023Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein? Zudem geht es um klimabedingte Migration in Mittelamerika und Mexiko...

Anhören · 59:35 Playlist
20230902-aktivfrklima-w31705.mp3

Tren Maya "ein" umstrittenes Megaprojekt

Es ist eine art "Wimmelbild" zu sehen auf den ein Zug mit den DB Logo durch Indigene Gebiete fährt, an der Seite sind Aktivist*innen zu sehen.

17.07.2023Das sogenannte Tren Maya Projekt welches vom aktuellen Mexikanischen Präsidenten Lopez Obrador 2018 gestartet wurde, steht nun nicht mehr weit entfernt von der Fertigstellung.

Aber was ist Tren Maya überhaupt? Bei den "Maya Zug" handelt es...

Anhören · 29:44 (5 Tracks) Playlist
20230717-trenmaya-w31359.mp3
20230717-trenmaya-w31355.mp3
20230717-trenmaya-w31356.mp3
20230717-trenmaya-w31357.mp3
20230717-trenmaya-w31358.mp3

südnordfunk #109 | Schwarzes Gold & Mercosur

zwei Frauen beim Protest gegen EACOP in Brüssel 2022
Di, 06.06. 16:00 Uhr
Fr, 16.06. 11:00 Uhr
Reportage über Repression und Protest gegen den Bau der ostafri­kanischen Ölpipeline EACOP: Interview mit dem Witness Radio Uganda | Streit um das Mercosur-Handels­abkommen mit der EU: Interview mit Antônio Andrioli
Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Ja zu Agrarreform und Agrarökologie, nein zu Abholzung

06.12.2022Die brasilianische Landlosenbewegung MST setzt auf die Einbeziehung der Land- und Stadtbevölkerung in die Entscheidungsfindung. Ende November wurde ein Brief an die Brasilianer*innen veröffentlicht, der Vorschläge zur Agrarreform und zur...

suednordfunk #102: Schwarzes Gold und grünes Glück?

Kampagnenfoto

01.11.2022Erdölförderung in Guyana und Rohstoffboom für die E-Mobility: Der südnordfunk lenkt den Blick auf zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden.

 

In wenigen Tagen beginnt die 27. Weltklimakonferenz in Sharm El Sheikh in Ägypten. Dort wird auch...

Anhören · 59:59 Playlist
20221101-schwarzesgol-w29045.mp3

Studie vorgestellt zu den Abhängikeiten der globalen Landwirtschaft von Düngemittekonzernen : Inkota-Forderungen zu verschärfter Lebensmittelpreis- und Ernährungskrise

DüngemittelkonzerneProfits und Preise

08.07.2022Die letzte große Welternährungskrise  2007/2008 war ein goldener Schnitt für die Fossil- und Düngemittelkonzerne. Eine Studie von Gideon Tups (Uni Köln), vorgestellt am 7.7.22  stellt den Schutz von Kleinäuerinnen  des globalen Südens vor den...

Anhören · 8:42 Playlist
20220708-inkotaforder-w28037.mp3

Sondersendung: Delegierte des Congreso Nacional Indigena zu Gast bei Rdl

10.10.2021Delegierte des CNI (Nationaler Kongress der Indigenen) stellen ihre Organisation vor und sprechen von den Kämpfen in ihren Gemeinden [pueblos originarios]. Sie begleiten aktuell die zapatistische Delegation auf der Gira por la vida | Reise...

Anhören · 59:59 (2 Tracks) Playlist
20211010-sondersendun-w25754.mp3
20211010-sondersendun-w25924.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 15.06.2021

15.06.20211) Studie über Vor- und Nachteile der Palmölproduktion


2) Der Faschist Robert H. geht mit Messer auf Ersthelfer los


3) Stadt Müllheim tritt Apell zum Verbot von Atomwaffen bei


1)

Anhören · 9:59 Playlist
20210615-nachrichtenv-w24413.mp3

Der Weltmarktpreis sinkt: “Ganz viele Menschen aus den Hauptanbauländern haben noch nie Schokolade gegessen”

08.12.2020Im Lockdown haben wir vermeintlich mehr Gelegenheit zu naschen, jedoch - “Schokolade wird spontan gekauft” und “die Tendenz ist weniger Schokolade zu kaufen im Lockdown”. Das sagt Friedel Hütz-Adams, Ko-Autor Kakao-Barometer 2020 &amp...

Anhören · 9:00 Playlist
20201208-ganzvielemen-w21806.mp3

Onda-Info - nicht nur Corona. Auch wasserlösliche Plastiktüte!

onda-info-2019.png

Onda Info LOGO

08.04.2020Hallo und willkommen zum onda-info 483.

Diesmal wurde unsere Sendung im Home-Office in Oaxaca/Mexiko produziert.

Wir beginnen mit Updates zur Corona-Krise in Bolivien, Brasilien, Mexiko und Ecuador. Ergänzt werden die Meldungen unserer...

Anhören · 29:50 Playlist
20200408-ondainfonich-a12077.mp3

Größte Amazonas-Rodung der letzten Jahre

19.11.2019Fast 10 000 Quadratkilometer Wald wurden im Amazonas-Gebiet zwischen August 2018 und Juli 2019 abgeholzt. Darüber informierte das brasilianische Weltrauminstitut INPE. Diese abgeholzte Fläche entspricht einem Drittel der Fläche Baden...

Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru: 527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden

20.10.2019Vom 10. bis 12. Oktober fand in Cusco, Peru das Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (das Internationale Treffen indigener Kommunikation) statt. Es waren dort Besucher*innen aus ganz Abya Yala - von Patagonien bis Alaska. Nils...

Anhören · 2:12 (5 Tracks) Playlist
20191020-527jahrespan-w16446.mp3
20191020-527jahrespan-w16447.mp3
20191020-527jahrespan-w16448.mp3
20191020-527jahrespan-w16449.mp3
20191020-527jahrespan-w16459.mp3

Fleisch gegen Autos: Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren

11.07.2019Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.

Anhören · 9:26 Playlist
20190711-frankreichmc-w15259.wav

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en: Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

11.07.2019Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...

Anhören · 18:44 Playlist
20190711-dasmercosura-w15257.mp3

Nachhaltiges Palmöl: Ein ökologisches Paradox?

rohdung von

31.05.2016Warum ist das gesellschaftliche Problembewußtsein beim Rohstoff Palmöl wesentlich weniger ausgeprägt als bei anderen Rohstoffen?

.....über Zertifizierungen, Nachhaltigkeiten,  Agrar- und Lebensmittellobby, über runde Tische mit mehr als nur...

Anhören · 10:04 Playlist
20160531-nachhaltiges-w5348.mp3

Alte und neue Landnutzungskonflikte im Zusammenhang mit dem Nicaragua-Kanal

16.11.2015Der Nicaragua-Kanal ist ein Schifffahrtskanal, der wie der etwas südlicher gelegene Panama-Kanal eine Verbindung zwischen dem Pazifik und dem Atlantik schaffen soll. Die Idee, eine schiffbare Verbindung zwischen den beiden Ozeanen zu...

Anhören · 19:34 Playlist
20151116-alteundneuel-w3606.mp3

Indigene Organisationen lehnen Zwangskontaktaufnahme ab

23.09.2015Indigene Organisationen in Südamerika haben die Aufrufe von US-Anthropologen Kim Hill und Robert S. Walker, zwangsweise sehr bedrohte unkontaktierte Völker zu kontaktieren, als „gefährlich und illegal" verurteilt. In einem offenen Brief...

Anhören · 10:49 Playlist
20150923-indigeneorga-w3192.mp3

Amazonien und erneuerbare Energien

27.05.2015Heute, Mittwoch im Strandi – Grethergelände Adlerstraße 12  19Uhr 30

..................................................................


 

KoBra – Kooperation Brasilien e. V. mit dem brasilianischen Geografen Maurício Torres läd ein zur...

Anhören · 6:28 Playlist
20150527-amazonienund-w2242.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Wirtschaft & Soziales (46) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (31) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (24) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (18) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (11) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (8) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (8) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (6) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • Brasilien (31) Apply Brasilien filter
      • Peru (10) Apply Peru filter
      • Mexiko (8) Apply Mexiko filter
      • Kolumbien (5) Apply Kolumbien filter
      • Ecuador (5) Apply Ecuador filter
      • Honduras (4) Apply Honduras filter
      • Argentinien (3) Apply Argentinien filter
      • Paraguay (3) Apply Paraguay filter
      • Bolivien (3) Apply Bolivien filter
      • Guatemala (2) Apply Guatemala filter
      • Nicaragua (2) Apply Nicaragua filter
      • Chile (2) Apply Chile filter
      • Venezuela (1) Apply Venezuela filter
    • Afrika (19) Apply Afrika filter
    • Asien (14) Apply Asien filter
  • Europa (23) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (9) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (39) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (28) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (19) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (13) Apply Focus Europa filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (7) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Eco Rebelde (1) Apply Eco Rebelde filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap