Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 12. Dezember 2016 9:30Uhr
- Repression gegen HDP nach Anschlag in Istanbul
- Parlamentswahlen in Mazedonien
- Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien
- Sammelabschiebung nach Afghanistan am Mittwoch?
Die flüchtlingspolitische Organisation Pro Asyl protestiert gegen die Pläne der Innenminister von Bund und Ländern, abgelehnte AsylbewerberInnen nach Afghanistan abzuschieben. Weil Afghanistan nicht sicher sei, würden Abschiebungen...
Gespräch mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid zur aktuell laufenden Räumung des sogenannten "Dchungel" von Calais. Er verdeutlicht, dass diejenigen, die nicht "umverteilt" werden wollen das Camp...
Am Dienstagabend hat die EU ein eigentlich unter Verschluss gehaltene Abkommen mit der afghanischen Regierung veröffentlicht. Darin wird vereinbart, dass Flüchtlinge künftig leichter und schneller nach Afghanistan abgeschoben werden können...
Ukip-Chefin tritt nach nur 18 Tagen zurück
EU veröffentlich Abschiebevereinbarung mit Afghanistan
Russland setzt ‚Memorial‘ auf Agentenliste
Wie der Guardian dieser Tage enthüllte, ist die am Rande der der internationalen Afghanistan Konferenz am 4/5.10 2016 inBrüssel geplante "Dialog" mit der Ghani Regierung darauf angelegt, mit dem "milden" Druck von...
Hilfskonvois erreichen vier belagerte syrische Städte, aber nicht Aleppo
Abgeordneter soll Immunität verlieren, weil er einen Flüchtling nach Deutschland gebracht hat
CDU-Abgeordnete bleibt trotz Nazi-Parole offenbar ungeschoren
Nicht nur Oppositionsparteien, sondern natürlich auch Friedensinitiativen kritisieren das diese Woche vorgelegte Weißbuch der Bundeswehr. So auch der Aachener Friedenspreis. Über die Inhalte des Weißbuchs der Bundeswehr, insbesondere...
Nach einem Bericht der UNO, der am Montag veröffentlicht wurde mussten in den ersten vier Monaten dieses Jahres 37 000 Familien wegen des Bürgerkrieges ihre Dörfer verlassen. Da die Statistik der UNO für das Vorjahr nicht nach Familien...
EU-Kommission für kräftigen Ausbau der Atomkraft
WissenschaftlerInnen kritisieren geplante Förderung von Elektroautos
Waffenembargo gegen Libyen soll fallen
Immer mehr Binnenflüchtlinge in Afghanistan
BritInnen am Telephon für die EU, im...
Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die Türkei am vergangenen Samstag, also kurz nach Unterzeichnung des Flüchtlingsabkommens mit der EU, rund 30 Asylsuchende nach Afghanistan abgeschoben. Die...
Bundesinnenminister De Maizière will Abschiebungen nach Afghanistan ermöglichen, und begründet es damit, dass zumindest Teile des Landes sicher seien. Mazedonien, bislang auf der sogenannten Balkanroute von Fluchtbewegungen gelegen, lässt...
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl kritisiert in einer Pressemitteilung den "dilettantischen Ausflug" des Bundesinnenministers in die Entwicklungshilfe, also ausserhalb seines Kompetenzbereichs, um Abschiebungen nach Afghanistan zu...
- wenn es Visa gäbe, wenn die Menschen sich nicht unter Lebensgefahr irgendwie durchschlagen müssten, wenn die Flucht mit Flugzeugen und Zügen organisiert würde.
Karl Kopp, der Europareferent von ProAsyl, berichtet aus Lesbos von den...
Balkanroute soll besser kontrolliert und weniger durchlässig werden
Rücknahmeabkommen soll afghanische Flüchtlinge abschrecken
49 Flüchtlinge müssen nach Brandstiftung evakuiert werden
Am gestrigen Donnerstag abend erschoss die bulgarische Grenzwache einen afghanischen Migranten, der mit einer Gruppen von Männern die türkisch-bulgarische Grenze überqueren wollte. Laut bulgarischem Innenministerium wurde er vermutlich von...
Die Terrormiliz ISmacht sich am Hindukusch zunehmend breit, davor warnt die EU. Der EU-Sonderbeauftragte für Afghanistan warnt vor einem Erstarken der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Denn der IS in Afghanistan hat sich neu formiert und...
Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen. Radio Dreyeckland...
Wieder mal wird über Drohnen und die Anschaffung von bewaffneten Drohnen diskutiert. Eine europäische, bewaffnete Drohne soll her, so, nicht nur der Wille von Verteidigungsministerin von der Leyen. Wir sprachen mit Mari von der...