Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Asien ›
  4. Afrika ›

Suche

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

4. SeptemberDie kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Wir beobachten immer mehr, dass junge Menschen die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt haben«

Bunte Grafik mit mehreren, offenen Mündern, einem Gesicht, einem Magafon und einer Hand, die ein Plakat hochhält.

3. SeptemberDie lange Version des Interviews mit Sarah Weiss findet ihr hier.

*****

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die...

Anhören · 17:03 Playlist
20250903-wirbeobachte-w37096.mp3

Studie vorgestellt zu den Abhängikeiten der globalen Landwirtschaft von Düngemittekonzernen : Inkota-Forderungen zu verschärfter Lebensmittelpreis- und Ernährungskrise

DüngemittelkonzerneProfits und Preise

08.07.2022Die letzte große Welternährungskrise  2007/2008 war ein goldener Schnitt für die Fossil- und Düngemittelkonzerne. Eine Studie von Gideon Tups (Uni Köln), vorgestellt am 7.7.22  stellt den Schutz von Kleinäuerinnen  des globalen Südens vor den...

Anhören · 8:42 Playlist
20220708-inkotaforder-w28037.mp3

Karl Rössel über seine Ausstellung

02.06.2020Ein Interview mit Karl Rossel über die Wander-Ausstellung "Die 3. Welt im 2. Weltkrieg"

Wusstet Ihr, dass China mehr Opfer im 2. Weltkrieg zu beklagen hatte als Deutschland, Italien und Japan zusammen? Unser Unwissen über solchen Fakten...

Anhören · 8:39 Playlist
20200602-karlrsselber-w19575.wav

Der Kampf gegen Genitalverstümmelung ist ein komplexes Problem

07.02.2020In nur 15 Jahren ist es den Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation Wadi gelungen, die Praxis der Genitalverstümmelung von Frauen in der irakisch-kurdischen Region Germian praktisch zum Verschwinden zu bringen. Dies war unter anderem möglich...

Anhören · 13:51 Playlist
20200207-derkampfgege-w18065.mp3

Studie beweist illegale Exporte von Elektroschrott von Europa nach Asien und Afrika

08.02.2019Ausgediente elektronische Geräte aus Europa gelangen illegal nach Afrika und Asien. Das dokumentiert eine Studie des Netzwerks "Basel Action Network", an dem auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace beteiligt ist.

MitarbeiterInnen des...

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.11.2018Die Themen:   Atomkraft. Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...

Agrar-Wende. Ein schwerer Rückschlag für die Biolebensmittel-Branche: Der Discounter Lidl konnte mit dem Verband Bioland...

Radio Ech (russisch) 27.01.2018 - Saving Bruce Lee und Aufregung um sexy Pilotenanwärter / Спасти Брюса Ли и страсти по ульяновским курсантам

27.01.2018
  • Vom 19.-24. Januar fand im Berliner Haus der Kulturen der Welt ein Festival des afrikanischen und arabischen Films in der Dekolonisationszeit, als die Sowjetunion einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung der Filmbranche...

Historisches Tagesinfo am 6.6.2017: Tagesinfo von Montag, 01.06.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
06.06.2017
MO 01.06.92 1 BUKO der Anti AKW-Bewegung in Münster (29.-31.5.) TN: 60 aus 30 Ini's. Niemand aus Freiburg. Sofortiger Ausstieg: Auszug aus Abschlußerklärung. Osteuropa Milliarden Topf für SIEMENS.ATOM-G-Novelle. Schacht Konrad. UAA Gronau...
Anhören · 59:59 Playlist
20170606-tagesinfovon-w7793.mp3

Warum experimentelle Musik aus dem globalen Süden mit unseren Hörgewohnheiten bricht: "Wir erwarten das nicht von europäischer Musik"

not your world music

24.10.2016Südostastiatische oder Afrikanische Musik: Schnell denken wir die weichen metallischen Känge der Kupferschalen und Trommeln der Gamelan Musik aus Bali, an helle Perkussionsmuster und weiche Soukous Gitarren wie bei Yousson N'Dour. Aber...

Klimaschutz und die Rolle der Zivilgesellschaft - anläßlich der Klimaverhandlungen in Paris

planeterde

08.12.2015Ein Interview mit Frau Barbara Unmüßig aus Berlin von der Heinrich-Böll-Stiftung.*

In dem Interview geht es um:

eine Differrenzierung des Begriffs Zivilgesellschaft ,

um staatliche, globale Vereinnahmungen bei gleichzeitiger Einengung der...

Anhören · 13:37 Playlist
20151208-klimawandelu-w3852.mp3

Entwicklung des Nordens - Vom Einfluss südlicher Befreiungsbewegungen

Anti-Vietnamkriegs-Demo Washington 1967

13.07.2015Wie hat sich Solidarität zwischen Nord und Süd entwickelt? Welchen Einfluss hatten südliche Kämpfe und Ansätze auf Aktivistinnen und Aktivisten hierzulande? Wer bewegt wen? 

Vier Aktivisten, die in der internationalistischen Bewegung aktiv...

Anhören · 51:21 (5 Tracks) Playlist
Vom Einfluss südlicher Bewegungen
Klaus Theweleit über 68 und Vietnam
Roland Beckert über die ADW
Einfluss der Zapatistas
Geschichte der kurdischen Bewegung

Dr. Sascha Raabe wirft hin und gibt nicht auf: Entwicklungshilfe

19.03.2014Von 2002 bis 2005 war Raabe (SPD) stellvertretender Sprecher und von 2005 bis praktisch heute Sprecher der Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion. Für die laufende 18. Wahlperiode kandidierte...

Anhören · 13:30 Playlist
20140319-drsaschar-21383.mp3

Entspannung im Atomstreit in Genf, kein Tauwetter in Teheran

26.11.2013Nachdem es in Genf eine vorläufige Einigung im Atomstreit mit Iran gegeben hat, erläutert Momo von der iranischen Redaktion von Radio Dreyeckland, warum er an einem Tauwetter in Iran selbst nicht glaubt. Andererseits denkt er, dass die...

Anhören · 6:28 Playlist
20131126-entspannung-20338.mp3

Focus Europa Magazin #79 vom Donnerstag, dem 05.09.2013

05.09.2013Focus Europa Nachrichten

1. Beitrag: "Jugend ist systemrelevant" - DGB-Jugend zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa

2. Beitrag: Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die säkularen und gemäßigten Kräfte

Anhören · 30:00 Playlist
20130905-focuseuropa-19504.mp3

Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die Säkularen und gemäßigten Kräfte

05.09.2013Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel kritisiert die deutsche, bzw. europäische Politik, weil sie im Nahen Osten immer nur die religiösen Parteien sieht und alle anderen Kräfte vernachlässigt, bzw. alleine lässt. Ein Plaidoyer für die...

Anhören · 6:58 Playlist
20130905-europakmme-19496.mp3

Focus Europa Nachrichten von Montag, den 17. Juni 2013 - 12:30

17.06.2013
  • Der 64-jährige Geistliche Hasan Rohani wird der zukünftige Präsident Irans.
  • Der tschechische Premierminister Petr Necas (sprich: Netschas) tritt nach der Bespitzelungs- und Korruptionsaffäre zurück.
  • Türkei: Erdogan versammelt seine Anhänger...
Anhören · 8:06 Playlist
20130617-focuseuropa-18794.mp3

Focus Europa Nachrichten von Montag, den 13. Mai - 9.30Uhr

13.05.2013- Über 200 Flüchtlinge auf drei Schlauchbooten in Seenot
- Neues Sparprogramm in Portugal
- Ex-Prmier Nawaz Sharif gewinnt Parlamentswahl in Pakistan
- Boiko Borissow gewinnt vorgezogene Parlamentswahl in Bulgarien
- Politiker wegen...

Anhören · 7:48 Playlist
20130513-focuseuropa-18433.mp3

Focus Europa Nachrichten von Montag, den 13. Mai - 9.30Uhr

13.05.2013
  • Über 200 Flüchtlinge auf drei Schlauchbooten in Seenot
  • Neues Sparprogramm in Portugal
  • Ex-Premier Nawaz Sharif gewinnt Parlamentswahl in Pakistan
  • Boiko Borissow gewinnt vorgezogene Parlamentswahl in Bulgarien
  • Politiker wegen türkischer Rede...
Anhören · 7:48 Playlist
20130513-focuseuropa-18433.mp3

Filmforum im Kommunalen Kino startet heute

alt

08.05.2013Heute Abend startet im Kommunalen Kino das Freiburger Film Forum mit "POWERLESS" aus Indien.
Neriman Bayram im Gespräch mit RDLs Johanna zu den Schwerpunkten des diesjährigen Filmforums u.a. zu Antiziganismus, Westafrika

Anhören · 9:34 Playlist
20130508-filmforumim-18397.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (25) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (23) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (21) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (18) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (17) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (14) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (9) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (8) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (15) Apply Ägypten filter
      • Libyen (14) Apply Libyen filter
      • Tunesien (6) Apply Tunesien filter
      • Elfenbeinküste (5) Apply Elfenbeinküste filter
      • Sudan (3) Apply Sudan filter
      • Marokko (3) Apply Marokko filter
      • Mali (3) Apply Mali filter
      • Südafrika (2) Apply Südafrika filter
      • Westafrika (2) Apply Westafrika filter
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • Syrien (19) Apply Syrien filter
      • Iran (15) Apply Iran filter
      • Japan (10) Apply Japan filter
      • Afghanistan (8) Apply Afghanistan filter
      • Türkei (7) Apply Türkei filter
      • Indien (7) Apply Indien filter
      • Pakistan (7) Apply Pakistan filter
      • Israel (6) Apply Israel filter
      • Bahrain (4) Apply Bahrain filter
      • China (3) Apply China filter
      • Kurdistan (3) Apply Kurdistan filter
      • Saudi Arabien (3) Apply Saudi Arabien filter
      • Kasachstan (3) Apply Kasachstan filter
      • Irak (2) Apply Irak filter
      • Kambodscha (2) Apply Kambodscha filter
      • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
    • Lateinamerika (19) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (38) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (10) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (9) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • News & Comments (40) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (22) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (21) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (20) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap