Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Asien ›
  4. China ›

Suche

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Ergebnis "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

26.11.2021Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist außen vor gelassen haben...

Anhören · 15:33 Playlist
20211126-coronalageer-w26199.mp3

Proteste gegen Sicherheitsgesetz in Hong Kong: "Unser Umgang mit den Entwicklungen in Hong Kong ist geschichtslos"

On July 1st, the first day of the implementation of the Hong Kong version of the National Security Law, tens of thousands of Hong Kong people gathered on the streets in Causeway Bay to march.

07.12.2020Wie sind die Proteste der "Pro-Demokratiebewegung" aus einer allgemien westlichen und speziell deutschen Perspektive einzuordnen?

Aktuelle Entwicklungen in der Legislative der Sonderverwaltungszone Hong Kong am Perfluss zeigen, welche Ziele...

Anhören · 16:21 (2 Tracks) Playlist
20201207-unserumgangm-w21795.mp3
20201207-unserumgangm-w21816.mp3

"In Asien leben sehr viele Leute und Abstand halten ist schwierig”: Man nimmt allgemein Krankheiten viel ernster

24.11.2020Xinmeng kommt aus Peking und hat drei Jahre in Freiburg gelebt. Sie studiert jetzt in Berlin. Ob aus Respekt vor den Mitmenschen, aus Angst oder Hygienegründe - wir haben uns über die Rolle der Maske und die Motivation, sie zu tragen in...

Anhören · 8:26 Playlist
20201124-mannimmtallg-w21595.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. November 2020

16.11.2020
  • Konflikt in Äthiopien spitzt sich zu

  • Interimspräsident in Peru tritt zurück

  • 15 Länder unterschreiben asiatisch-pazifisches Freihandelsabkommen

  • Waffenstillstand in Westsahara aufgekündigt

Anhören · 6:10 Playlist
20201116-focuseuropan-w21520.mp3

Zweifelhafte Zahlen zu Corona-Infizierten

31.03.2020Nach den umfangreichen Quarantäne-Verordnungen sind die Zahlen neuer Infizierter mit dem Corona-Virus in China stark zurückgegangen. Zuletzt meldete China täglich Neuinfizierte im zweistelligen Bereich. Doch Kritiker*innen vermuten auf...

Coronavirus Ausbruch in China

21.01.2020Ein neuer Ausbruch des Coronavirus hat zu vier Toten in China geführt und sich auf mindestens vier Länder ausgebreitet. Beim letzten Ausbruch eines Coronavirus in 2002 wurden achttausend Menschen angesteckt und 750 Menschen starben, was...

iz3w Januar/ Februar 2020: Smartphones - Die Macht in der Hand

13.12.2019Die Januar/ Februar 2020 Ausgabe der iz3w, der Zeitung des Informationszentrum 3. Welt in Freiburg, trägt diesmal den Titel: Smartphones – die Macht in der Hand. Über das Dossier und das Heft haben wir mit Christian aus der iz3w Redaktion...

Anhören · 13:24 Playlist
20191213-smartphonesd-w17412.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.11.2018Die Themen:   Atomkraft. Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...

Agrar-Wende. Ein schwerer Rückschlag für die Biolebensmittel-Branche: Der Discounter Lidl konnte mit dem Verband Bioland...

Focus Europa Nachrichten für Mittwoch, den 13. Juli

13.07.2016Die Nachrichten im Überblick:

  • Familiennachzug für Geflüchtete in Deutschland dauert immer länger
  • Streit zwischen den Philippinen und China: Schiedsgericht urteilt zugunsten des Inselstaats
  • Nordkorea erneut auf Konfrontationskurs mit...
Anhören · 7:48 Playlist
20160713-focuseuropan-w5666.mp3

Unruhe im „Duftenden Hafen“ an der Mündung des Perlenflusses

20.11.2014Hong Kong einst britische Kronkolonie, erobert im Kampf (1841) um das Recht in China Opium verkaufen zu könne ist seit 1997 wieder Teil des „Reichs der Mitte“, der Volksrepublik. Frau Jun Lin Chinesische Redaktion bei RDL/Freiburg...

Anhören · 14:50 Playlist
20141120-unruheimduft-w801.mp3

China: Daheim mit den deutschen Augen von Jun Lin

25.04.2013Fau Jun Lin reiste vor kurzem nach China ihrer alten Heimat. Aber welchem China – welche Eindrücke – welche Erlebnisse bescherte diese Reise. Das Land ist zu groß um in 13,48 Minuten gepresst zu werden. Jun Lin ist auch bei RDL 102,3 zu...

Anhören · 13:48 Playlist
20130425-chinadahei-18293.mp3

Wörter kauen - das Wort Fensi

25.04.2013Das Wort Fensi bedeutet eigentlich die Glasnudel, die die Chinesen gern essen. Seit einiger Zeit bekommt es eine neue Bedeutung, die aus dem englischen Wort "Fans" abgeleitet ist und seine ursprüngliche Bedeutung verdrängt hat.

Anhören · 13:12 Playlist
20130425-wrterkauen-18286.mp3

Horizonte - Die Romanze von Mao Pijiang und Dong Xiaowan bzw. die acht Schönen am Qin-Huai Fluss

25.04.2013Mao Pijiang, der Vorfahre von Frau Mao Zuhui, war ein junger, reicher Dichter, führte ein leichtsinniges Leben. Dong Xiaowan, eine der acht schönen (Prostituierten?) verliebte sich in ihn und wurde seine Nebenfrau.
Alles spielte sich im...

Anhören · 12:10 Playlist
20130425-horizonte-18291.mp3

Chinesen kaufen weltweit Kindermilchpulver leer

25.04.2013Chinas hiesige Milchindustrie hat das Vertrauen der Konsumenten verloren, besorgte Eltern beginnen, weltweit Kindermilchpulver leer zu kaufen. Dies ging so weit, dass viele Länder die Kaufmenge einschränken.

Anhören · 5:10 Playlist
20130425-chinesenkau-18284.mp3

Horizonte - Mae Salong, das chinesische Dort in Thailand

25.04.2013Mae Salong liegt im Norden Thailands an der Grenze zu Myanmar. In den 50iger ließ sich eine abtrünnige Truppe von Tschang Kai Shi hier nieder, während die KP in Beijing die Volksrespublik China ausrief.
Bis heute wird dort chinesisch...

Anhören · 13:05 Playlist
20130425-horizonte-18290.mp3

Interview mit Adrian Geiges, dem berühmten China-Reporter

25.04.2013Adrian Geiges, ein renommierter China-Korrespondent, spricht mit uns über seine Erfahrung und Gedanken über das Land.

Anhören · 13:18 Playlist
20130425-interviewmi-18289.mp3

Interview mit Frau Mao Zuhui, einer Geschäftsfrau aus Heidelberg

25.04.2013Frau Mao Zuhui kam mit 19 Jahren nach Heidelberg, um Jura zu studieren, heute besitzt sie zwei Firmen, beschäftigt sich intensiv mit dem chinesisch-deutschen Interkulturellen.
Frau Mao hat einen sehr bekannten Vorfahren.

Anhören · 16:35 Playlist
20130425-interviewmi-18288.mp3

Chinesen kaufen weltweit Kindermilchpulver leer

25.04.2013Chinas hiesige Milchindustrie hat das Vertrauen der Konsumenten verloren, besorgte Eltern beginnen, weltweit Kindermilchpulver leer zu kaufen. Dies ging so weit, dass viele Länder die Kaufmenge einschränken.

Anhören · 5:10 Playlist
20130425-chinesenkau-18284.mp3

Chinesische Hochschulabsolventen arbeiten lieber für den Staat

25.04.2013Hochschulabsolventen machen sich auf die Suche nach Jobs, aber sie streben eine Anstellung im System an, das sogenannte "Bianzhi".

Anhören · 5:40 Playlist
20130425-chinesische-18283.mp3

Romanvorstellung Leb wohl, Shanghai von Angel Wagenstein

18.03.2013Angel Wagenstein ist selbst Shoah-Überlebender und ein bekannter bulgarischer Autor. Detailreich schildert er das Exil in Shanghai anhand des fiktiven Schicksals der jungen Hilde Braun und des Musiker-Ehepaars Weisberg. Elke hat der Roman...

Anhören · 6:05 Playlist
20130318-romanvorstel-17999.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove China filter China
      • Tibet (2) Apply Tibet filter
      • Türkei (1) Apply Türkei filter
      • Thailand (1) Apply Thailand filter
      • Israel (1) Apply Israel filter
      • Japan (1) Apply Japan filter
      • Korea (1) Apply Korea filter
      • Pakistan (1) Apply Pakistan filter
      • Philippinen (1) Apply Philippinen filter
    • Afrika (3) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (26) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (12) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (9) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (7) Apply News & Comments filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (5) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (4) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap