Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Afrika ›
  4. Politik ›

Suche

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Junge Menschen haben die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt«

04.09.2025Die kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Junge Menschen haben die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt«

Bunte Grafik mit mehreren, offenen Mündern, einem Gesicht, einem Magafon und einer Hand, die ein Plakat hochhält.

03.09.2025Die lange Version des Interviews mit Sarah Weiss findet ihr hier.

*****

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die...

Anhören · 17:03 Playlist
20250903-wirbeobachte-w37096.mp3

"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti

06.05.2025Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...

Anhören · 8:36 Playlist
20250506-schokolonial-w36356.mp3

Wochen gegen Rassismus in Freiburg: Frühlingswerkstatt am 22. März

27.03.2025Kirstie Angstmann ist Mitglied des Migrantenbeirats Freiburg. Sie nahm an der Diskussion nach der Filmvorführung Congo Calling von Stephan  Hilpert am 22 März teil. Es war in den Räumen von Schwere-S-Los! e.V. Sie äußerte sich zur...

Anhören · 3:42 Playlist
20250327-frhlingswerk-w36070.mp3

Afrika in Deutschland – Sichtbar / Unverzichtbar: Eine Veranstaltungsreihe zur afrikanischen Expertise in Deutschland

07.03.2025Wie alle deutche Großstädte hat auch Freiburg eine große afrikanische Diaspora. Die Veranstaltungsreihe „Afrika in Deutschland – Sichtbar unverzichtbar“ beginnt am 8. März und wurde vom Verein German - Africa Insight (GAI) e.V. initiiert...

Anhören · 10:58 Playlist
20250307-eineveransta-w35902.mp3

Die 3. Welt im 2. Weltkrieg: Ein Fahrrad für die Befreiung Europas

27.02.2025In den Geschichtsbüchern spielt die 3. Welt im 2. Weltkrieg fast keine Rolle, obwohl die Bevölkerung der Länder des Globalen Südens in vielfältiger Weise betroffen war. Das erste Land, das sich gegen eine Invasion des faschistischen...

Anhören · 14:04 Playlist
20250227-einfahrradfr-w35850.mp3

Was wäre wenn? - die iz3w klopft Utopien zwischen Süd und Nord ab

19.09.2024In einer Zeit, in der im gesellschaftlichen Diskurs die Zukunft vom Ort der Hoffnung immer mehr zum Ort der Katastrophe geworden ist, haben anscheinend nur noch rückwärtsgewandte Utopien Konjunktur. Davon ließ sich die Redaktion der Blätter...

Anhören · 22:03 Playlist
20240919-waswrewenndi-w34759.mp3

Vortrag von Dr. Ingo Elbe: Antisemitismus und postkoloniale Theorie - Der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Ingo Elbe sitzt an einem Tisch, an dessen linken Bildrand ein mit Wasser gefülltes Glas steht, rechts ein Mikrofon. Selbst hält er in der rechten Hand ein Mikro, die linke hat er in einer Greifgeste hervorgestreckt. Ingo Elbe hat kurze Haare.

31.07.2024Ankündigungstext von den Veranstaltenden übernommen:


Die im akademischen und kulturellen Bereich inzwischen vielfach tonangebenden Postcolonial Studies beanspruchen, mit dem Prinzip der „Kolonialität“ einen Schlüssel zum Verständnis von...

Anhören · 65:12 Playlist
20240731-antisemitism-w34388.mp3

Wiederholung: Sudan und Äthiopien

01.04.2024Wiederholungssendung vom 05.06.2023:

In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind...

Afrika-Tage: Changing Africa's Narrative

07.09.2023Unter dem Motto "Changing Africa's Narrative - So ist Afrika wirklich" finden am 8. und 9. September eine Reihe von ganz verschiedenen Veranstaltungen zu Afrika und zur afrikanischen Diaspora in Deutschland statt. Radio Dreyekcland sprach...

Anhören · 8:26 Playlist
20230907-changingafri-w31768.mp3

In Odessa brennen Getreidesilos, in Freiburg sucht man das Übel wie immer woanders

20.07.2023ein Kommentar

jk

Anhören · 4:57 Playlist
20230720-inodessabren-w31373.mp3

Amnesty Aktuell: Sudan und Äthiopien

02.06.2023In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind wiederholt gescheitert oder stehen auf...

Der tunesische Präsident schürt Hass auf Migrant*innen aus Schwarzafrika

09.03.2023Mit kaum zu überbietender Heftigkeit hat der zunehmend autokratisch regierende tunesische Präsident Kais Saied aus Schwarzafrika stammende Migrant*innen als Kriminelle gebrandtmarkt und sprach im Stil rechter Verschwörungstheoretiker von...

Anhören · 14:09 Playlist
20230309-dertunesisch-w30182.mp3

Dr. Andreas Wulf von Medico International zu globaler Impfstoffvergabe: "Bei der Kommunikation haben die Behörden zu Beginn keine gute Arbeit gemacht"

Logo Medico International

26.07.2022Die Verteilung der Impfstoffe im Kampf gegen die Covid 19 Pandemie verläuft und verlief durchgängig ungerecht. Die Anzahl an verfügbaren Impfstoffen hängt von Infrastruktur, Kapital und medizinische Patentvergabe ab.

Wo hier der globalen...

Anhören · 13:05 Playlist
20220726-beiderkommun-w28164.mp3

Afrikawissenschaften-Konferenz in Freiburg: Ein kritischer Rückblick

Umgestürztes Kolonialdenkmal mit Ankündigung Africa-Europe: Reciprocal Perspectives

20.06.2022Vom 7. - 10. Juni fand die Konferenz der Vereinigung der Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD) in Freiburg statt (RDL berichtete). Das Thema diesmal: Reziproke Perspektiven. Ist es gelungen, diese auf Augenhöhe einzunehmen? Ein...

Anhören · 56:40 Playlist
20220618-vad-w27846.mp3

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Umgestürztes Kolonialdenkmal mit Ankündigung Africa-Europe: Reciprocal Perspectives

07.06.2022"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT). Er spricht über die dekoloniale Tagung der Vereinigung für...

Anhören · 11:20 Playlist
20220607-begrifflichk-w27746.mp3

EU-Kommission plant Öl-Embargo im nächsten und übernächsten Jahr

04.05.2022Nach Presseberichten sieht der Entwurf für ein Öl-Embargo gegen Russland, den die EU-Kommission an die Mitgliedsländer verschickt hat, eine 6-monatige Anlaufphase für Ölimporte vor, nach der erst der Boykott gelten soll. Beim Import von...

Ukraine wirft Russland den Abtransport von 400 000 Tonnen Getreide vor

04.05.2022Nach Angaben der ukrainischen Regierung hat Russland in den besetzten Gebieten 400 000 Tonnen Getreide abtransportiert. Außerdem gibt es Berichte über den Diebstahl von landwirtschaftlichen Maschinen und Düngemitteln. Millionen Tonnen...

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

15.02.2022Die Themen:

Umwelt und Chemie

Spülschwämmchen mit umweltschädlichen
versteckten Zusätzen

Wer heute ein Spülschwämmchen im Supermarkt kauft, ist der Willkür der Produzenten nahezu hilflos ausgeliefert. So findet sich etwa auf der Packung...

Nashorn-Wilderei nimmt zu | Südafrika meldet 451 gewilderte Nashörner in 2021

15.02.2022Die Wilderei auf Nashörner hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Südafrika, das die mit Abstand größten Populationen an wildlebenden Breit- und Spitzmaulnashörnern beheimatet, hat im Jahr 2021 451 illegal wegen ihres Horns getötete...

Anhören · 3:13 Playlist
20220215-nashornwilde-w26815.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (86) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (21) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (18) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antirassismus & Migration (55) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (52) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (51) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (35) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (16) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (13) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (9) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (9) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Libyen (12) Apply Libyen filter
      • Ägypten (11) Apply Ägypten filter
      • Westafrika (11) Apply Westafrika filter
      • Sudan (8) Apply Sudan filter
      • Südafrika (7) Apply Südafrika filter
      • Kongo (7) Apply Kongo filter
      • Nigeria (5) Apply Nigeria filter
      • Kamerun (5) Apply Kamerun filter
      • Tansania (5) Apply Tansania filter
      • Äthiopien (5) Apply Äthiopien filter
      • Togo (4) Apply Togo filter
      • Zentralafrikanische Republik (4) Apply Zentralafrikanische Republik filter
      • Marokko (4) Apply Marokko filter
      • Mali (4) Apply Mali filter
      • Namibia (4) Apply Namibia filter
      • Elfenbeinküste (4) Apply Elfenbeinküste filter
      • Burkina Faso (4) Apply Burkina Faso filter
      • Nordafrika (3) Apply Nordafrika filter
      • Gambia (3) Apply Gambia filter
      • Eritrea (3) Apply Eritrea filter
    • Lateinamerika (15) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (14) Apply Asien filter
  • Europa (76) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (14) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (6) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (68) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (48) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (41) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (34) Apply News & Comments filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (9) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • burning beds (8) Apply burning beds filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (6) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Restrisiko (3) Apply Restrisiko filter
  • Eurotopia (2) Apply Eurotopia filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (1) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap