GayMusic and More - Spätsommernachtmusik
Der ideale Soundtrack für einen launigen Spätsommerabend!
Der ideale Soundtrack für einen launigen Spätsommerabend!
Am 12. August hatte sich ein Betonsegment in der Tunnelröhre verschoben. Die Rheintalbahn bei Rastatt ist deshalb unterbrochen. Doch der Stau auf der Schiene der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Nordsee und Mittelmeer, Rotterdam und...
MO | 31.08.92 | 1 | EG-Beitritt Schweiz stößt auf Ablehnung in Bevölkerung. Auch in Frankreich nach Umfragen Mehrheit dagegen. Böhme schmeiß't seine Komeptenz in's Renenn | 1,2 | KI/KO |
MO | 31.08.92 | 2 | BUND: Aktion grüner Engel- Scherben auf Radwegen... |
Die Themen
Immer noch glauben viele Menschen hierzulande, daß daß die deutsche Bundesregierung die Gefahren der Klimakatastrohe erkannt habe und daher aktiv sei, um die Emission von Klimagasen zu reduzieren - im Gegensatz zu US-Präsident...
DI | 12.05.92 | 1 | Frauenbüro des patriotischen Frauenvereins in Instanbul von Polizei dichtgemacht. Dias von Newrozmassakern, sowie 1.Mai Plakate beschlagnahmt. Offizielle Begründung auf Grundlagwe Ausnahmegesetze: Tätigkeit ohne Verbindung zum... |
Die Themen:
Aus Japan wieder mal eine gute Nachricht: Der Atom-Konzern Toshiba mußte die Insolvenz seiner US-Tochter Westinghouse bestätigen. Allein in diesem Jahr war Toshiba gezwungen, 6 Milliarden US-Dollar in die USA zu überweisen. Dies...
Die Schweiz hat ihre Volksabstimmungen; Deutschland wählt seine Parlamente. Inzwischen treten mehr und mehr Gruppen auf die als Einpunk-Partei Interessen neu organisieren und den etablierten Parteien auf die Spur verhelfen wollen...
Aktuell erscheinen viele Musiktitel in deutscher Sprache. Ein Glück, weil die Liedtexte von Ausschließlich-Deutsch-Mutter/Vater-Sprachler*Innen verstanden werden können und diesen somit mehr Aspekte bieten, als anders-sprachige Musik. Bei...
Was die Gesellschaft bewegt, bewegt auch die jungen Studierenden und Absolvent*innen der Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. So war beispielsweise Migration heute und Anfang der 1980er ein großes Thema in Kurz-, Mittelang- und...
Die Themen:
Bereits in den vorangegangenen Ausgaben von 'restrisiko' behandelten wir verschiedene Maßnahmen, mit denen die Parteien-Politik versucht, das Sterben der Atom-Konzerne E.on, RWE, EnBW und Vattenfall hinauszuzögern. Diesmal war...
Baden-Württembergischer Innenminister will Abschiebungen erleichtern
Proteste gegen Gewalt an Frauen in Lateinamerika
Chinesische Provinz zieht Reisepässe ein
SchweizerInnen stimmen gegen schnelleren Atomausstieg
Die Themen:
Der Schweizer Strom-Konzern und AKW-Betreiber Alpiq bot insgeheim das AKW Leibstadt zum Preis von einem Franken zum Kauf an. Die gesamte Schweizer Atomstrom-Produktion erwirtschaftet mittlerweile jährlich einen Verlust von zwei...
Das City Plaza liegt mitten in der Innenstadt von Athen, im April 2016 wurde das leerstehende Hotel von einer Aktivist_innengruppe besetzt. Seitdem wird der alltägliche Betrieb von solidarischen Menschen gemeinsam mit den dort wohnenden...
Fachkreise wussten es schon lange, interessierte Kreise auch, die Energieriesen wollen ihre maroden AKWs los werden. Aus der Schweiz kommt von den Energieunternehmen Alpiq bzw. Axpo laut Tagesanzeiger.ch der Vorschlag: Verschenken wir die...
Ein Blick zurück
Die deutsche Polizei wird die Streifen mit der Schweizer Polizei an der gemeinsamen Grenze verstärken, um irreguläre Grenzübertritte von Geflüchteten zu verhindern. Das vereinbarte Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit seiner Schweizer...
FREIHEIT 2.0 ist eine initiierte Form der sozialen Revolte, die nach einem politischen Einfluss der Gesellschaft in Bezug auf den Informationskapitalismus fragt. Das Kunstprojekt FREIHEIT 2.0 stößt einen Prozess der Selbstreflexion und...
34 Flüchtlinge in der Sahara verdurstet
DemonstrantInnen in Athen fordern Rücktritt der Regierung
Grüne wollen Billigfleisch verbieten
möglicher PanamaPapers-Informant in Genf festgenommen
de Maizière fordert von ÄrztInnen mehr Härte bei...
Das Wahlvolk in der Schweiz hat am 5. Juni 2016 entschieden das bedingungslose Grundeinkommen noch nicht einzuführen. Das war zu erwarten – jetzt geht es weiter. Die Bedeutung für Deutschland und Österreich und Europa diskutierten am...
Mit unserer Mitwirkung am March setzen wir uns besonders ein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, eine gesunde Ernährung sowie für weltweite Ernährungssouveränität -
ohne Agrogentechnik, patentiertes Saatgut oder Pestizide. Das sagen...