Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Polen ›

Suche

Erinnern und Gedenken: Aufstand im Vernichtungslager Sobibór 1943

 Schild des Rangierbahnhofes der Häftlingstransporte von Sobibór

15.10.2025Am 14. Oktober 1943, vor 82 Jahren, brach im Vernichtungslager Sobibór ein Aufstand aus, der mit einer Massenflucht von über 300 Gefangenen endete. Der Aufstand wurde vor allem von jüdischen sowjetischen Kriegsgefangenen aus Belarus geplant...

Anhören · 12:03 Playlist
20251015-aufstandimve-w37333.mp3

Ech, Oida (deutsch/englisch) 17.07.2025: Das Schicksal von Runa nach der Durchquerung der Wald

17.07.2025"Silent Trees" ist ein Film von Agnieszka Zwiefka über das Schicksal einer kurdischen Familie nach der Überquerung der belarussisch-polnischen Grenze. Der Film wurde i30:06m Freiburger-Filmforum am 30.05.2025 gezeigt.

 

Anhören · 30:06 Playlist
20250717-dasschicksal-w36934.mp3

Feministischer Kampftag 2025 in Freiburg: Die Reden der Kundgebung von der Feministischen Aktion 8. März

Lila Grafik mit der Zeitaufstellung der Reden und der musikalischen Beiträge.

09.03.2025Anmoderation: 3:54

Rede & Aufruf Feministische Aktion 8. März: 7:14

Grußworte Feminism Unstoppable München: 0:53

Grußworte Omas gegen Rechts Wien: 1:48

Grußworte Feminism Unlimited Berlin: 1:42

FAU zu Gender Pay Gap: 4:22

Pro...

Anhören · 3:54 (18 Tracks) Playlist
20250309-dieredenderk-w35903.mp3
20250309-dieredenderk-w35904.mp3
20250309-dieredenderk-w35905.mp3
20250309-dieredenderk-w35906.mp3
20250309-dieredenderk-w35907.mp3
20250309-dieredenderk-w35908.mp3
20250309-dieredenderk-w35909.mp3
20250309-dieredenderk-w35910.mp3
20250309-dieredenderk-w35911.mp3
20250309-dieredenderk-w35912.mp3
20250309-dieredenderk-w35913.mp3
20250309-dieredenderk-w35914.mp3
20250309-dieredenderk-w35915.mp3
20250309-dieredenderk-w35916.mp3
20250309-dieredenderk-w35917.mp3
20250309-dieredenderk-w35918.mp3
20250309-dieredenderk-w35919.mp3
20250309-dieredenderk-w35920.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 3:12 Playlist
20250217-wiediengogru-w35767.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze mit der neuen Regierung aussieht

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 6:36 Playlist
20250217-wiediesituat-w35766.mp3

Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht

16.02.2025Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.

Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den...

Anhören · 30:30 Playlist
20250216-polenfnfakti-w35762.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Aktivistin spricht darüber, wie die Grupa Granica ihre Arbeit im polnischen Grenzgebiet zu Belarus aufnahm

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

05.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 9:40 Playlist
20250205-aktivistinsp-w35680.mp3

Im Rahmen von cinéPolska: Marysia Zlonkiewicz von Grupa Granica über den Film Green Border und der Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

31.01.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 68:42 Playlist
20250131-marysiazlonk-w35654.mp3

Über Auschwitz darf kein Gras wachsen

Mi, 29.01. 20:00 Uhr

Wir begeben uns auf eine akkustische Reise nach Auschwitz/Oświęcim: Zu den Konzentrationslagern Auschwitz I Stammlager, Auschwitz Birkenau und Auschwitz III Monowitz. Durch die heutige Stadt Oświęcim und das ehemalige jüdische Ghetto in Krakau.

Die...

Sendung: 
Feature (Mi)

Studienfahrt mit der Lagergemeinschaft Auschwitz im November 2024: Über Auschwitz darf kein Gras wachsen

28.01.2025Wir begeben uns auf eine akkustische Reise nach Auschwitz/Oświęcim: Zu den Konzentrationslagern Auschwitz I Stammlager, Auschwitz II Birkenau und Auschwitz III Monowitz sowie durch die heutige Stadt Oświęcim und das ehemalige jüdische...

Anhören · 51:05 Playlist
20250128-berauschwitz-w35612.mp3

Regina Suchowolski-Sluszny und Yecheskel Taler berichten aus ihrer Lebensgeschichte: Dialoge mit zwei Holocaust-Überlebenden im Rahmen der Gedenkveranstaltungen 2025

An einem Tisch auf einer kleinen Bühne sitzen von links nach rechts: Julia Wohlrab, Regina Suchowolski-Sluszny, Yechesklel Taler und Beatrix Kirchhofer.

27.01.2025Am 27. Januar 2025 wird international zum 80. Mal an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. In diesem Rahmen organisierte auch die Israelitische Gemeinde Freiburg in den M.A.K-Studios im Friedrichsbau am...

Anhören · 18:03 (2 Tracks) Playlist
20250127-dialogemitzw-w35610.mp3
20250127-dialogemitzw-w35611.mp3

Bundesfreiwilligendienst im ehemaligen Auschwitz: „Auschwitz heißt Oświęcim“

24.01.2025Lea ist 19 Jahre alt, kommt aus der Nähe von Dortmund und lebt derzeit in Oświęcim, wo sie in Rahmen der Aktion Sühnezeichen ihren Friedensdienst leistet. Oświęcim hieß zur Zeit der deutschen Besatzung Auschwitz und liegt unmittelbar neben...

Anhören · 31:54 Playlist
20250124-auschwitzhei-w35592.mp3

Polnische Filmreihe "CinéPolska" am Wochenende in Freiburg: "Wir wollen Polen ein Stück näherbringen und nicht, dass es der 'exotische' Nachbar bleibt"

Ein Screenshot der Titelseite des Programms "CinéPolska" zeigt ein illustriertes Bandabspielgerät aus dem die polnischen Nationalfarben (weiß-rot) ausgestrahlt werden. Außerdem Logos von Koki und Polnische Frauen Solidarisch.

23.01.2025Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.

Mitorganisatorin Joanna...

Anhören · 24:54 Playlist
20250123-wirwollenpol-w35584.mp3

Das Umfeld der Reichspogrom-Tage 1938 - nicht nur in Freiburg

Faksimile Zeitungsausriss des "Alemannen" vom 28.Oktober 1938 zu von der SS/SD/Reichbahn organisierten "Polenaktion""

11.11.2024Was der #Reichpogromnacht voranging, war die Deportation - neudeutsch Abschiebung - von ca. 17.000 Jüd:innen an die Grenze nach Polen verbracht dem nächsten Annektionziel der Nazis nach Österreich und Sudetenland und Tschechien...

Kundgebung im Regen: Safe Abortion Day 2024 in Freiburg

Blick von einer regendurchnässten Empore auf den Platz der Alten Synagoge. Vorne eine Frau mit grauen, langen Haaren mit dem Rücken zur Kamera. Dahinter Publikum im Halbkreis. Linke Bildhälfte: Gelber Pavillon mit Transparent.

29.09.2024Am Samstag, den 28.09.2024, fand in Freiburg der Safe Abortion Day statt. An diesem Tag wollen Menschen für reproduktive Gerechtigkeit und für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen demonstrieren. Auf dem Platz der Alten...

Anhören · 9:04 (7 Tracks) Playlist
20240929-safeabortion-w34809.mp3
20240929-safeabortion-w34810.mp3
20240929-safeabortion-w34811.mp3
20240929-safeabortion-w34812.mp3
20240929-safeabortion-w34813.mp3
20240929-safeabortion-w34814.mp3
20240929-safeabortion-w34815.mp3

Tagesinfo von Freitag, 30.Juli 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
29.07.2024
Fr 30.07.04 ZIP-FM Intro
Fr 30.07.04 ZIP-FM Das erste Sozialforum der Amerikas in Quito
Fr 30.07.04 ZIP-FM Medico zu den Missbrauch mit den eigenen Leistungen Helfer durch Militär-“Beschützer“
Fr 30.07.04 ZIP-FM Selbstdarstellung Tour den...
Anhören · 60:23 Playlist
20240729-tagesinfovon-a21594.mp3

Historisches Tagesinfo 14.03.2024: Tagesinfo von Dienstag, 16.März 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
14.03.2024
Di 16.03.04 ZIP-FM ZIP-FM
Di 16.03.04 ZIP-FM Spanische Sozialisten dank Al Kaida Bomben-Bahnanschlag und tumber PP mit Wahlsieg?
Di 16.03.04 ZIP-FM World Econmic Forum in Warschau
Di 16.03.04 ZIP-FM Argentinien und seine...
Anhören · 59:23 Playlist
20240314-historisches-a20802.mp3

Über die Parlamentswahlen mit historischer Beteiligung in Polen: "Der Regierungswechsel ist möglich"

Ein senkrechtes Transparent hängt am Baum vor dem Freiburger Stadtheater. Ein Bügel wird zerbrochen, auf den Armen transinklusives-queeranarchistisches Symbol und Blitz des "Strajk kobiet". Außerdem sind ein paar Hashtags zu lesen, wie #PiSOff

16.10.2023Gestern fanden die Parlamentswahlen in Polen statt. Darüber sprachen wir mit Ola von Polki Solidarnie Przystanek Freiburg, eine Gruppe in Freiburg, die sich im Zuge der polnischen Massenproteste gegen die Kriminalisierung von...

Anhören · 20:43 Playlist
20231016-derregierung-w32085.mp3

Wahlen für das polnische Parlament : Hindernislauf für polnische Staatsbürgerinnen im Ausland, um von ihrem Wahlrecht gültig Gebrauch zu machen

13.10.2023Die Freiburger Vereinigung Polnische Frauen solidarisch kritisiert im Interview im RDL Mittagsmagazin den Hindernislauf den die z.B  im EU-Ausland lebenden Menschechen polnischer Staatsangehörigkeit   ausgesetzt sind, um wählen zu können. Wir...

Anhören · 12:03 Playlist
20231013-hindernislau-w32071.mp3

Kundgebung und Infostände: Safe Abortion Day in Freiburg

Zwei Personen am Bildrand blicken in Richtung eines an einem orangenen Pavillion angebrachten Transparent, auf dem steht: Schwangerschaftsabbruch - Unser Recht, unsere Entscheidung hier und weltweit! §218 abschaffen!"

03.10.2023Anlässlich des Safe-Abortion-Days (Tag des sicheren Schwangerschaftsabbruches) demonstrierten am 28. September 2023 rund 200 Menschen für einen sicheren und straffreien Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Das Bündnis "$218 abschaffen...

Anhören · 5:53 (4 Tracks) Playlist
20231003-safeabortion-w31970.mp3
20231003-safeabortion-w31971.mp3
20231003-safeabortion-w31972.mp3
20231003-safeabortion-w31973.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (122) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (94) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (47) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (44) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (214) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (74) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (73) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (60) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (49) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (42) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (37) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (33) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (28) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (24) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (19) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (16) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (10) Apply Kultur filter
  • Film (9) Apply Film filter
  • Musik (9) Apply Musik filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Comics (2) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Polen filter Polen
    • Deutschland (123) Apply Deutschland filter
    • Russland (45) Apply Russland filter
    • Ukraine (34) Apply Ukraine filter
    • Ungarn (33) Apply Ungarn filter
    • Frankreich (33) Apply Frankreich filter
    • Belarus - Weißrussland (29) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Tschechien (28) Apply Tschechien filter
    • Großbritannien (23) Apply Großbritannien filter
    • Türkei (20) Apply Türkei filter
    • Italien (15) Apply Italien filter
    • Slowakei (13) Apply Slowakei filter
    • Österreich (13) Apply Österreich filter
    • Bulgarien (12) Apply Bulgarien filter
    • Griechenland (12) Apply Griechenland filter
    • Rumänien (10) Apply Rumänien filter
    • Lettland (10) Apply Lettland filter
    • Litauen (8) Apply Litauen filter
    • Niederlande (8) Apply Niederlande filter
    • Estland (7) Apply Estland filter
    • Belgien (7) Apply Belgien filter
    • Spanien (7) Apply Spanien filter
    • Schweiz (7) Apply Schweiz filter
    • Irland (6) Apply Irland filter
    • Georgien (4) Apply Georgien filter
    • Moldawien (4) Apply Moldawien filter
    • Schweden (4) Apply Schweden filter
    • Kroatien (3) Apply Kroatien filter
    • Norwegen (3) Apply Norwegen filter
    • Dänemark (3) Apply Dänemark filter
  • Weltweit (32) Apply Weltweit filter
  • USA (22) Apply USA filter
  • Israel (12) Apply Israel filter
  • Dreyeckland und Region (12) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Syrien (11) Apply Syrien filter
  • Irak (4) Apply Irak filter
  • Iran (3) Apply Iran filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter
  • Nicaragua (3) Apply Nicaragua filter
  • Kurdistan (3) Apply Kurdistan filter
  • Saudi Arabien (3) Apply Saudi Arabien filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (198) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (162) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (119) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (35) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (19) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Fokus Südwest (9) Apply Fokus Südwest filter
  • Amnesty Aktuell (6) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Infomagazin (6) Apply Infomagazin filter
  • musiVersity (5) Apply musiVersity filter
  • Feature (Mi) (3) Apply Feature (Mi) filter
  • burning beds (2) Apply burning beds filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • La Radio (2) Apply La Radio filter
  • Lit My Fire (2) Apply Lit My Fire filter
  • No Country and no Land (2) Apply No Country and no Land filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (deutsch) (2) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • 17763 (1) Apply 17763 filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Ech, Oida (deutsch) (1) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg auf Polnisch (1) Apply Freiburg auf Polnisch filter
  • funkdefekt (1) Apply funkdefekt filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (1) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Jazz News (1) Apply Jazz News filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (1) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap