Unser Amazonien? 1. Folge - Teil 1: Wer hören wir in Brasilien: "Die Ökosysteme aller Wälder Brasiliens sind schützenswert"
Wie lässt sich die Indigene Stimme mit der Wissenschaft verbinden?
Was ist zu bewahren und wiederherzustellen in Kontexten, in denen es keine Demokratie gibt?
In der ersten Folge der Reihe Unser Amazonien? hören wir die Stimme von Olinda...
Episódio 01 Completo + Trecho 01 "Não tem como achar que salvar a Amazônia vai salvar o planeta inteiro" Com Olinda Yawar Tupinambá, Mayra Flores Tavares e Cecília Olliveira (2 Tracks/2 Teile: Track 01 brasilianische Version.Track 02 - Deutsche Version): Espaco Aberto: Série - Nossas Amazônias? "Quando a gente fala em Floresta e Brasil, muita gente pensa em Amazônia. Mas existem outros biomas no Brasil..." - (brasilianisch) 23.04.2023
O programa completo fica 1 semana disponível (cerca de 1 hora de duracao).
The full program is available for 1 week through the website (about 1 hour long).
Das vollständige Programm ist 1 Woche lang über die Website verfügbar (etwa...
Espaço Aberto: Heute ist der fünfte Todestag der Parlamentarierin aus Rio: Das Vermächtnis von Marielle Franco und Anderson Gomes
Die Ermittlungen gehen bis heute ergebnislos weiter. Der Fall liegt in den Händen der Zivilpolizei von Rio und bis heute gibt es keine konkrete Antwort auf die Frage, wer den Mord an der Parlamentarierin angeordnet hat und warum. Der...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 15. Juni
Türkei: Auch Staatsanwältin hält Aufhebung der Istanbul-Konvention für verfassungswidrig
Großbritannien: Umstrittener Abschiebeflug nach Ruanda ausgefallen
Vorwürfe wegen Menschenrechtsverletzungen gegen Volkswagen do Brasil
Partei will...
Nachrichten von Dienstag, den 14.09.2021
Nicaragua: Haftbefehl gegen den Schriftsteller und ehemaligen Vizepräsidenten Sergio Ramírez
Schweiz: Parteien fordern Schließung des Bundesasylzentrums Zürich
Brasilien: Offener Bruch mit dem Rechtsstaat
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 24. März
Saudiarabischer Diplomat soll UN-Berichterstatterin mit dem Tod gedroht haben
Trump-Anwältin will Wahlbetrugsvorwürfe als eine Art Satire gemeint haben
Impfstoffstreit auch innerhalb der EU
Dramatische Zunahme der Corona-Todesfälle in...
Rio de Janeiro, Brasilien: Drei Jahre nach dem Mord an Marielle Franco - Behörden verzögern Aufklärung
Am 14. März 2018 wurde die linke Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, und ihr Fahrer Anderson Gomes ermordet. Die Wahl von Jair Bolsonaro zum Präsidenten Brasiliens und Wilson Witzel zum Gouverneur des Bundesstaates Rio de...
Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren
Wir sprechen mit Linda Poppe, Koordinatorin von Survival International über den vergessenen Genozid an Indigenen; die erneute Bedrohung sogenannter "unkontaktierter Völker" durch Holzfäller, fundamentalisitische Missionare, Goldgräber sowie...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 9. April
Bundesregierung spielt bei Flüchtlingskindern eine Art Mikado
Die Seuche trifft besonders stark Minderheiten in New York
Erste Tote in brasilianischem Armenviertel
Kurze Waffenruhe im Jemen
Jahrestag der Ermordung von Hitlergegnern
Südnordfunk #66: 66 Widerstand in Chile und Brasilien
Massenproteste in Chile, indigene Mobilisierung gegen Bolsonaro in Brasilien und eine Klage zweier Pariser Anwälte gegen die EU wegen ihrer Politik des Sterben Lassens im Mittelmeer – Der Südnordfunk im November beleuchtet praktischen Widerstand in Nord und Süd.
# 66 südnordfunk im November
#66 im November: Widerstand in Chile, Brasilien und Libyen
# Menschenrechtsklage gegen die EU
Am Wochenende hat Italien ein Abkommen mit Libyen verlängert, das die Zusammenarbeit mit der sogenannten libyschen Küstenwache regelt. Ob das...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 19. September
Hessisches Kultusministerium verbietet Exkursionen zu Demonstrationen
Flüchtlinge werden aus Libyen nach Ruanda gebracht
EU-Papier übt scharfe Kritik am Umgang der libyschen Regierung mit Flüchtlingen
Österreich blockiert Mercosur-Abkommen...
Brasilien unter Bolsonaro: feministisches Resüme nach 2 Monaten Regierungszeit
anläßlich des 8.Märzes 2019 führte Valeria von der brasilianischen Redaktion von Radio Dreyeckland dieses Interview mit Anna Lúcia Sabadel. Frau Sabadel ist Professorin der juristischen Fakultät in Rio de Janeiro und forscht zu Feminismus...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Soliszene bereitet sich auf den Ernstfall vor: Die Sicherheitslage für Aktivist*innen in Brasilien droht zu eskalieren
Am Sonntag den 28.11. wurde Jair Bolsonaro mit deutlichen Vorsprung zum künftigen Präsidenten Brasiliens gewählt. Auch wenn man Aufgrund der Wahlenthaltung nicht behaupten kann, dass er von der Mehrheit der Brasilianer*innen gewählt wurde...
Focus Europa Nachrichten am Donnerstag, den 17.11.2016 um 9:30
Schlechte Aussichten für Flüchtlings-WGs in Niederösterreich
EU-Komission schlägt neues Einreiseverfahren vor
Flüchtlinge aus Afghanistan sollen abgeschoben werden
DemonstrantInnen dringen in brasilianisches Parlament ein
Focus Europa Nachrichten vom 9. Juni
-
Europarat rügt rassistische Hetze und Gewalt in Ungarn
-
Gläubiger bieten Athen neues Hilfspaket im Tausch gegen Rentenkürzung und Steuererhöhung
-
Britische Bank streicht bis zu 25 000 Stellen und droht mit Abzug aus London
-
Islamischer Staat...