Bauprojekt Dakota Access Pipeline (DAPL) offiziell gestoppt: "Ein historischer Sieg für die Umwelt und für die Standing Rock Sioux in North Dakota"
So bezeichnet Democracy Now das Verbot, welches das U.S. Army Corps of Engineers vergangenen Sonntag ausgesprochen hat. Das Corps ist das Hauptkommando der US-amerikanischen Streitkräfte, und dieses Corps hat dem Konzern
Focus Europa Nachrichten vom Montag, 5.Dezember 2016 9:30Uhr
Venezuela wird aus Wirtschaftsbündnis ausgeschlossen
Pipeline-Bau durch Reservat in den USA vorerst gestoppt
Van der Bellen wird Bundespräsident in Österreich
USA: Pipeline-Bau durch Reservat vorerst gestoppt
IngenierInnen der US-Armee haben den Bau einer Öl-Pipeline durch ein Reservat in North Dakota vorerst nicht genehmigt. Die Ministerin für Zivilangelegenheiten der US-Armee gab bekannt, dass gemeinsam mit dem Stamm der Sioux und den...
Stand with Standing Rock: Proteste in der USA gegen den Bau der Dakota Access Ölpipeline
Ein Bericht über den Stand des Bauprojekts und der Proteste von Aktivist*innen und indigenen Amerikaner*innen gegen den geplanten Bau der Pipeline.
Von den Ölfeldern im Nordwesten von North Dakota soll bis nach Illinois die Dakota Access...
Trump Lügen platzen: Gewählter US Präsident zahlt 25 Mio $ um Gerichtstermin zu Lügen seiner Trump "Universität" zu vermeiden
Nie und nimmer wollte der Kandidat zurückweichen. Den Klagen gegen seine Trump (Immobilien-) "Universität" fehle jegliche Basis. So Trimp im Wahlkampf.
Vergangen Freitag(18.11.16) passierte es dann doch. Eine Woche vor der Klage Verhandlung...
Folgen von Trumps Wahlsiegs auf deutsche Außenpolitik: Raum für offensivere und aggressivere deutsche Weltpolitik
Gespräch mit Jörg Kronauer von german-foreign-policy über die Auswirkungen des Wahlsiegs von Donald Trump auf die deutsche Außenpolitik. Droht jetzt ein Aufschwung des deutschen Militarismus? Und ist eine Entspannung im Verhältnis USA...
Sieg für Trump und BAYER
433.000 US-Dollar spendete BAYER für den aktuellen Wahlkampf von Trump über so genannte Politische Aktionskomitees (PACs). Aus dem Budget des Leverkusener Multis für die Präsidentschaftskampagne gingen fast 80 Prozent an republikanische...
Radio Aktiv Berlin: Leonard Peltier, Obama und der indigene Widerstand in den USA
Der politische Gefangene Leonard Peltier ist ein indigener Aktivist, der bereits seit 1976 in den USA in Haft ist. Bei den derzeitigen Auseinandersetzungen um die Access Pipe Line (Black Snake) in Standing Rock, Nord Dakota fordern Tausende...
iz3w (November/Dezember 2016): Afropolitane Kultur und Literatur
Swetlana vom Informationszentrum 3. Welt stellte im Morgenradio die Ausgabe des iz3w für November und Dezember vor. Radio Dreyeckland fragte sie zunächst, was der Begriff "Afropolitan" im Titel dieser Ausgabe zu bedeuten hat.
Historisches Tagesinfo 20.10.2016: Frauen (Tages)-Info vom 09.10.1991
- MC Trouble
- Neues Frauen-/Lesbens Infoblatt in Vorbereitung
- Nägel mit Köpfen - Mehr Unternehmens Imagepflege denn Frauen Förderung?
- Theissen vor dem BGH Demonankündigung
- Aktion gegen einen Frauenhändler in Gundelfingen
Démocracy NOW Berichterstattung zur Pipeline auf Indianergebiet: TV Berichterstattung kein Landfriedensbruch ("riot")
Die Gründungsfrau und Haptmoderatorin des werktäglichen, linken TV Magazins Democracy NOW, Amy Goodman ist die Anklage des staatlichen Anklägei im Bundesstaat North Dakota auf "riot" wegen Ihrer Berichterstattung los. Ein Richter in North...
Yahoo hat offenbar im vergangenen Jahr die Kommunikationen all seiner E-Mail-NutzerInnen für die amerikanischen Geheimdienste überwacht
Der Internetriese Yahoo hat Medienberichten zufolge im vergangenen Jahr die Kommunikationen all seiner E-Mail-NutzerInnen für amerikanische Behörden überwacht. Laut Reuters und dem Washington Post, die sich auf ehemalige MitarbeiterInnen...
SPD sagt ja zu CETA
Die SPD hat sich zu einem "CETA geht!" bewegen lassen.
Ist das jetzt das CETA-"GATE" für den Protest? Wie läuft's weiter
mit dem Handelsvertrag zwischen Kanada und EU? RDL fragte
Nelly Grotefendt vom Forum Umwelt und Entwicklung / TTIP...
Über 300.000 Menschen in Deutschland gingen gegen Freihandelsabkommen auf die Strasse
Am Samstag gingen laut den Veranstaltern über 300.000 Menschen bundesweit auf die Strasse, um gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA zu demonstrieren, die zwischen der EU und jeweils die USA und Kanada verhandelt werden. Dazu...
Bayer übernimmt Monsanto für Rekordsumme – Konventionnelle Landwirte hängen künftig von noch weniger Konzernen ab
Der deutsche Chemieriese Bayer übernimmt den US-amerikanischen Agrarchemiekonzern Monsanto für knapp 60 Milliarden Euro. Darauf einigten sich der Aufsichtsrat des einen mit dem Verwaltungsrat des anderen Konzerns. Das ist in Deutschland...
Umfrage:Wie stehen sie zu CETA(TTIP), wussten Sie davon und wie positionieren sie sich dazu und den Demos dagegen?
Auf Freiburgs Strassen gesammeltes Wissen und Unwissen über die geplanten Freihandelsabkommen hört ihr hier. Ausserdem werden die Menschen von rdl gefragt , was sie von den geplanten Grossdemos,den Protesten gegen die Freihandelsabkommen...
(Historisches) Tagesinfo von Dienstag, 20.August am 01.09.2016 - Teil 1 Stunde 1
Di | 20.08.91 | 1 | Wohnungsnot und Franz. Wohnungen | D-1 | |||
Di | 20.08.91 | 2 | Sozialhilfe und Ex-DDR | F-1.3 | |||
Di | 20.08.91 | 3 | Banken und Leitzinserhöhung, Zinsauswirkungen | C-8.0.2 | |||
Di | 20.08.91 | 4 | USA: ArbeiterInnen-Rechte | A-10 | C-9.3 | ||
Di | 20.08.91 | 5 | Kurdistan... |
Neumedikamentenzulassung im Expressverfahren!
(FRN) Eine Initiative der Europäischen Arzneimittelzulassungsbehörde EMA will künftig die Zulassung neuer Medikamente mit Hilfe eines beschleunigten Expressverfahrens durchpeitschen.
Was steckt dahinter beantwortet Jörg Schaaber...
Großdemos gegen TTIP und CETA im September
In genau einem Monat ist es soweit: am 17. September gehen Menschen in sieben deutschen Großstädten zeitgleich zu Zehntausenden auf die Straßen. Gemeinsam werden in Hamburg, München, Berlin, Köln, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt ein...