Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Am Sonntag demonstrierten 60,000 im kleinen Ort Altsasu im Baskenland, welcher gewöhnlich nur 7,600 Einwohner*innen hat. Sie protestierten gegen die Haftstrafen von 2 bis 13 Jahren, welche an 8 junge Leute unter dem Anti-Terrorgesetz...
Am Dienstag den 13. Februar, der im Baskenland als Tag gegen die Folter begangen wird, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Spanien wegen schweren Misshandlungen zweier verurteilter vermeintlicher Mitglieder der ETA verurteilt...
Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt in Paris
ETA Entwaffnung bis zum 9. April?
Mehrere 10 Tausend Kurden und Kurdinnen demonstrieren in Frankfurt
Wenig Protest gegen G20-Finanzministerinnentreffen
Lutherische Kirche in Lettland...
Umstrittene Festnahmen und Falschmeldungen. So kann man die französisch-spanische Polizeirazzia von Freitag Abend ganz kurz zusammenfassen, die im Baskenland stattfand.
Vier Akteure der baskischen Zivilgesellschaft wurden in einem...
Am Freitag wurden bei einer gemeinsamen Operation der französischen und spanischen Behörden vier Menschen auf der französischen Seite des Baskenlands festgenommen. Zu ihnen zählen der Vorsitzende einer baskischen Umweltbewegung, zwei...
Alternatiba ist eine Initiative von UmweltaktivistInnen aus Bayonne Südwestfrankreich und dem Baskenland. Menschen aus ganz unterschiedlichen Spektren und Lebenszusammenhängen wollen sich aktiv gegen die fortschreitende Umweltzerstörung und...
In Spanien fand am Dienstag früh ein massiver Polizeieinsatz gegen AnarchistInnen statt. In Barcelona und Madrid wurden mehrere Privatwohnungen, besetzte Häuser und soziale Zentren von insgesamt 400 PoilizistInnen gestürmt und durchsucht...
Im Baskenland wurden wohl auf Anweisung des spanischen Innenministeriums am Mittwoch mehrere Personen festgenommen. Berichtet wird von durchsuchten Anwaltskanzleien und festgenommenen AnwältInnen. Sogar die große landesweite...
Am Montag, den 21. Oktober verkündete die große Kammer des Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ihr Urteil:. Es bleibt dabei, Spanien darf nicht mittels justiztechnischer Tricks die Haft für die baskischen ETA Gefangenen...
Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fanden in Spanien wieder einmal massive Proteste gegen die Sparpolitik der Regierung Rajoy statt. Im Baskenland fand am Mittwoch den 26. September ein Genrealstreik statt. In Madrid hatte die Empörten...
Am Dienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wegen Verstoss gegen das Rückwirkungsverbot einstimmig die Praxis der spanischen Behörden verworfen, die gesetzliche Höchststrafe inclusive ihrer gesetzlichen Milderungen bei...
An diesem Mittwoch den 6. Juni 2012 fand vor dem Untersuchungsgericht im baskischen Bilbao, das Verfahren gegen zwei Studenten aus Hamburg bzw. Bremen statt. Ihnen wird vorgeworfen, am 21. September 2011 in Bilbao anlässlich der Räumung des...
In Spanien wird eine baskische Partei nach der anderen verboten - ganz gleich, wie sehr sie sich von der separatistischen ETA und von jeglicher Gewalt distanziert. Dieses Schicksal ereilte kürzlich die Partei Sortu und am Montag auch das...
# Kabinett in Pakistan tritt zurück
# Türkei: Prozess gegen Pinar Selek begonnen und abgebrochen
# Neue gewaltfreie Unabhängigkeitspartei im Baskenland
# Syrische Regierung hebt Internet-Zensur auf
# China: Dürreperiode sorgt für...
(Anmoderation): Für etwas Aufregung sorgt derzeit in Spanien das bereits 2009 erschienene Buch "Manual del torturador español" (Handbuch des spanischen Folterers) von Xabier Makazaga. Es ist im baskischen Verlag Txalaparta erschienen und...