Barcelonas Bürgermeisterin entfernt Königsbüste aus dem Rathaus
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau, ließ am Mittwoch die Büste des ehemaligen spanischen Königs Juan Carlos I. aus dem Plenarsaal des Rathauses entfernen. Colau erklärte, dies sei ihrer „tiefen republikanischen...
Kataloniens Regierungschef hält an Unabhängigkeit fest
Kataloniens Regierungschef Arturo Mas hält weiter an Plänen für die Unabhängigkeit der Region von Spanien fest. Die Regionalwahlen am 27. September sollen nach Mas' Vorstellungen zu einer Art Referendum über diese Frage werden. In diesem...
Focus Europa Nachrichten, 21. Juli 2015
-
Anschlag in der Türkei
-
immer noch keine Einigung über Verteilung von Flüchtlingen in der EU
-
Gericht in Großbritannien verurteilt Inhaftierung dreier Opfer von Menschenhandel
-
Kataloniens Regierungschef hält an Unabhängigkeit fest
MusikVote Vielfalt Europa - Winter Teil 2
Und da der Winter nun endlich wirklich da war, bekamt Ihr noch eine zweite Ausgabe zum Thema Winter auf die Ohren! Auf dass sie selbige wärmen mag... Wie stets erwartete Euch europäische Musik in verschiedenen Stilen und Sprachen inklusive...
80 Prozent stimmen für die Unabhängigkeit Kataloniens
Bei der gestrigen Volksbefragung haben rund 80 Prozent der KatalanInnen für die Bildung eines unabhängigen Staates und die Loslösung von Spanien gestimmt. Von den 5,4 Millionen Wahlberechtigten beteiligten sich laut den katalanischen...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 15. Oktober
Türkei: neues Gesetz gegen Separatisten und Umstürzler
USA wollen Kobane weiter unterstützen, Unklarheit über Nutzung von Stützpunkten in der Türkei
Deutsche Waffenexporte an Länder außerhalb von EU und Nato laufen weiter rund
Wegen Ukraine...
Statt formeller nun freiwillige Abstimmung über Katalonische Unabhängigkeit
Binnen 2 Tagen hatte das politisch handverlesene Verfassungsgericht das unverbindliche Referendum über die Befragung der Bevölkerung zur Unabhängigkeit Kataloniens auf Eis gelegt. Nun eierte der katalonische Regionalpräsident Aturo Mas. Die...
Katalonische Regierung will nun doch über Unabhängigkeit abstimmen lassen
Nachdem der Ministerpräsident der Region Katalonie, Artur Mas am Montag das für den 9. November geplante Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgesagt hatte. Hat er sich nun offenbar besonnen und will am 9. November doch abstimmen...
Flash von Dienstag,14.10.14
- Türkei: schützt IS weiter
- IS rechtfertigt Versklavung von Frauen und Kindern
- Vereinte Nationen kürzen Lebensmittelhilfen für Flüchtlinge
- Katalonien verzichtet auf Referendum zur Unabhängigkeit
- Island will nicht der Islamische Staat sein...
Katalonien verzichtet auf Referendum zur Unabhängigkeit
Nach einem Treffen mit Parteiführern gab der Ministerpräsident der spanischen Region Katalonien, Artur Mas bekannt, dass das geplante Referendum über eine Unabhängigkeit von Spanien am 9. November nicht stattfinden werde. Nach Mas fehlt...
Weiterer Aufstieg der aus der Empörtenbewegung entstandenen Partei Podemos in Spanien
Im Mai feierte in Spanien bei den Europawahlen die neue Empörtenpartei podemos einen großen Erfolg. Spanienweit kamen sie auf etwa 8 Prozent. Was machen sie nun im Europäischen Parlament und geht der Aufschwung in Spanien weiter? Im...
Eilschritt: Spanisches Verfassungsgericht suspendiert Dekret für katalonische Unabhängigkeitsvotum
Die Tinte des konservativen Regionalpräsidenten Kataloniens, Aturo Mas, unter dem Dekret zur Abhaltung eines Referendnms über die Unabhängig am 9.11.14 war kaum getrocknet. Das spanische Verfassungsgericht trat gleich am Montagmorgen...
Katalonien will wie Schottland über Unabhängigkeit entscheiden können
Bei einem Referendum will die katalanische Regierung über die Frage der Unabhängigkeit am 9. November entscheiden lassen. Anders als London im Falle Schottlands stellt sich Madrid im Falle Katalomniens quer. Ein gespräch in zwei Teilen mit...
Schottland voran - Katalonien hinten dran ?
Am diesem Donnerstag , den 11.9.14 werden wieder Millionen zur Feier des katalonischen Unabhängigkeitstages erwartet. Eine Woche vor der schottischen Abstimmung, die letzten Umfragen zu Folge das Yes - für die Loslösung vom UK - vorne sah...
Katalonien: Unabhängigkeitsreferendum am 9. November?
Der katalanische Präsident Artur Mas hat gestern gegenüber dem spanischen Premierminister Mariano Rajoy sein Beharren auf einem Unabhängigkeitsreferendum der autonomen Region bestätigt. Er wolle eine Abstimmung in legalem Rahmen – auf...
Katalanischer Kongreß will Zwangsräumungen von Familien mit Kindern verhindern
Außerdem beschlossen die Abgeordneten in Barcelona am Donnerstag einstimmig, daß sie Minderjährigen eine adäquate Ernährung in der Schulkantine mittels Stipendien garantieren wollen. Dabei soll das Programm „Gesundheit und Schule“ gestärkt...
ETA vernichtet ihre Waffen - die spanische Regierung interessiert das nicht
Vor fast drei Jahren hat die ETA der Gewalt endgültig abgeschworen, nun will sie auch ihre Waffen vernichten. Radio Dreyeckland Korrespondent Ralf Streck berichtet, warum dies die spanische Regierung nicht zu interessieren scheint.
Spaltung an Gewaltfrage funktioniert nicht mehr. Proteste nach Räumung von Can Vies in Barcelona
Am Montag wurde in Barcelona das Stadtteilzentrums Can Vies nach 17 Jahren geräumt und anschließend abgerissen. Seit dem kommt es zu massiven Protesten. Über die Proteste sprachen wir mit dem freien Journalisten Ralf Streck. Er zieht...
Europawahl in Spanien: Alle Bereiche haben sich nach links verschoben. Aufstieg von Partei aus der Empörten Bewegung
Bei den Ergebnisse der Europawahl wurde hauptsächlich über das Abschneiden des Front National in Frankreich berichtet. Evtl. noch über den Wahlgewinn der linksgerichtetetn Syriza in Griechenland. Dass es auch in einem anderen von der Krise...