"Es geht um Abschreckung": Verstärkung der Grenzkontrollen zwischen Frankreich und England
England und Frankreich haben sich auf ein Abkommen geeinigt, dass eine stärkere Kontrolle der Grenzregion des Ärmelkanals und der Region rund um Calais vorsieht, um die Migration nach England einzuschränken. Auch die europäische...
Im Einsatz beim G20, in Stuttgart oder bei der IAA: Super-Recogniser bei der Polizei
Die sogenannte "Stuttgarter Krawallnacht" im Juni 2020 bekam überregional riesige Aufmerksamkeit. Insbesondere das sie medial völlig aufgebauscht wurde. Von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“ wurde gesprochen. Die anschließende Repression...
Hunderte Menschen verhindern Abschiebung in Glasgow
In Glasgower Stadtteil Pollokshields haben sich an diesem Donnerstag mehrere hundert Menschen einer Abschiebung entgegengestellt. Die Polizei, die mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort war, hatte zwei Personen festgenommen um sie...
Reporter ohne Grenzen: Julian Assange – seit genau zwei Jahren in Haft
Am 11. April vor zwei Jahren wurde der Wikileaks-Gründer und -Herausgeber Julian Assange im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Großbritannien inhaftiert. Seitdem sitzt er dort in vollständiger Isolation, weil er Informationen...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 8. Juni
Bristol: Sklavenhändlerstatue im Hafenbecken entsorgt
British Airways droht allen Pilot*innen mit Entlassung
Stadtrat von Minneapolis will städtische Polizei auflösen
Polizeigewalt gegen Jugendliche in Hamburg
Organisator von...
Vorsichtige Lockerungen der Corona-Massnahmen auch im Vereinigten Königreich
Auch im Vereinigten Königreich kündigt die Regierung eine leichte Lockerung der Corona-Massnahmen ab nächster Woche an.
Die Kontaktbeschränkungen werden etwas gelockert. Statt bislang zwei sollen sich nun bis zu sechs Personen aus...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 11. Mai
Großbritannien: Johnson lockert Lockdown nur ein wenig
Amnesty hat gezielte Angriffe auf Schulen und Krankenhäuser in Syrien dokumentiert
USA: Justizbehörde soll Umgang mit Mord an einem schwarzen Jogger untersuchen
Betriebe streichen wegen...
"Quotenfrau ist kein Schimpfwort sondern ein Armutszeugnis für all die, die freiwillig nichts für Geschlechtergerechtigkeit tun": Heute ist Equal Pay Day
Uta Zech ist Präsidentin von Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. "Selbstverpflichtung bring nichts", sagt sie und führt Frankreich als ein positives Beispiel für Quotengesetze an. In den letzten Jahren hat sich der Gender Pay...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 13. Januar
Siemens hält an umstrittenem Auftrag für Kohlemine in Australien fest
Neue Norm für Dieselfahrzeuge mit Feinstaublöchern
USA wollen Diplomatengattin nicht an Großbritannien ausliefern
Pro-Türkische Miliz ermordete kurdische Politikerin in...
Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: Das britisches Anti-Terror-Gesetz schützte bis 2014 nicht genug vor Missbrauch bei Kontrollen
Die britische Anti-Terror-Gesetzgebung schützte bis 2014 nicht genug die Grundrechte der Personen bei Kontrollen durch die Behörden. Zu diesem Schluss kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem Urteil.
In dem Fall ging es...
Blockierte Abschiebung: Kein Knast für Stansted 15
12 der 15 Aktivist*innen, welches sich im März 2017 an ein Flugzeug gekettet hatten, sind vorerst von einer Freiheitsstrafe verschont worden. Die als Stansted 15 bekannte Gruppe hatte mit ihrem zivilen Ungehorsam am Londoner Flughafen...
Schwedische JuristInnen klagen erneut gegen Massenüberwachung vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Eine schwedische JuristInnenvereinigung hat am gestrigen Montag angekündigt, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erneut gegen die Massenüberwachung in Schweden zu klagen. Das berichtet Netzpolitik.org. Ziel der Klage ist es...
Frankreich: Informelles Flüchtlingscamp von Grande-Synthe zum neunten Mal seit 2017 geräumt
Zum neunten Mal seit Anfang 2017 haben die französischen Behörden ein informelles Flüchtlingscamp in der nordfranzösischen Stadt Grande-Synthe geräumt. Mehr als 500 Bewohnerinnen des Camps wurden bei diesem Einsatz "betreut", wie es die...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Mai - 15. Juni 2018)
- [FR]: GENTRIFIZIERUNG IN LANDWASSER
- HAUSBESETZUNGEN IN BERLIN
- VONOVIA TRICKST BEI DER BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG
- [FR] GUTLEUTMATTEN SEHR PROFITABEL
- ENGLAND: VILLEN BESETZEN
- RÄUMUNG NACH 58 JAHREN
- ALTERSARMUT TROTZ VOLLZEITJOB
- [FR] NÄCHSTER...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 12. Februar
Insider beschreiben britische Asylbehörde als Lotterie
Österreichischer Vize-Kanzler Strache gegen Unabängigkeit des Kosovo
Ex-KZ-Häftling klagt vor dem Europäischen Menschenrechtsgericht gegen Österreich
Istanbul: Angeblich hunderte...
Nigeria: Regierung geht bei landesweiten Konflikte zwischen Viehzüchtern und Bäuerinnen mit Kampfjets und Hubschrauber vor
Just am heutigen Dienstag kritisiert Amnesty International in einer Pressemitteilung die tödliche Gewalt, mit der die nigerianische Bundesregierung auf Konflikte zwischen Bevölkerungsgruppen reagiert.
Seit 2017 gibt es Konflikte zwischen...
Britische Überwachungspraxis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt am heutigen Dienstag über die Klage von Menschenrechtsorganisationen gegen die britische Massenüberwachungspraxis. Das teilt Amnesty International mit, die selbst zu den Klägerinnen...
Brexit-Verhandlungen treten weiter auf der Stelle
Die Verhandlungen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, kurz Brexit-Verhandlungen, treten grösstenteils immer noch auf der Stelle. Diesen Eindruck bekommt man jedenfalls angesichts der Presseerklärung des...
Frankreich: Polizei räumt Camp mit über 500 Migranten bei Dünkirchen
Am gestrigen Dienstag hat die Polizei im Norden Frankreichs bei Dünkirchen einen Slum geräumt, in welchem mehr als 500 Migranten auf eine Überfahrt nach Grossbritannien hofften. 200 Bereitschaftspolizisten sowie Beamte von der Grenzpolizei...