Klimapolitische Forderungen für die Freiburger Kommunalwahl: Autofreie Innenstadt, Stopp von Neubaugebieten, konkreter Plan zum Erreichen der Klimaziele
13 Freiburger Klimagerechtigkeitsgruppen haben am Freitag vor dem Klimastreik ihre klimapolitischen Forderungen im Hinblick auf die Kommunalwahl 2024 vorgestellt. RDL war vor Ort und hat im Anschluss mit Greta Waltenberg von Fridays For...
NS-Dokuzentrum Freiburg: "Wir sind Lernende"
Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.
"Nett hier, aber waren sie schon mal obdachlos?": Verdrängung aus der Selbstverwaltung im Zinklern
Im südlichen Teil von Lehen hinter dem „Parc and Ride“-Parkplatz an der Haltestelle Paduaallee soll der Stadtteil um ein Neubaugebiet erweitert werden. Auf den Flächen entlang der Straße „Im Zinklern“ sollen Wohnhäuser, eine...
Freiburger Klimastreik: Klimastreik Liveübertragung
Radio Dreyeckland war beim Globalen Klimastreik am 15.9.2023 in Freiburg vertreten und sendete live mit dem Ü-Rad. Der Beitrag kann hier nachgehört werden.
Beiträge im Einzelnen
Rede Klimaentscheid:
Rede Fridays for Future:
Rede...
Jüdische Bobbele und die Gegenwart
In der zweiten Stunde der zweistündigen Sondersendung der Reihe "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" geht es um weitere aktuelle Themen, die jüdische Menschen vor allem in Deutschland beschäftigen. Es geht um Rechtsruck...
Wittnau: Demo für schnelleren Ausbau der Windkraft südlich von Freiburg
Ja Zur Windkraft - so der Übertitel zu einer Demonstration, die am Montag den 18. September in Wittnau, südlich von Freiburg im Hexental stattfindet. Organisiert wird die Demo von Sebastian Müller, u.a. ehemals Stadtrat in Freiburg, nun z.B...
Atomkraft - Geisterreiter auf toten Pferden
Die Atomkraft ist nicht tot, aber es gibt bessere Alternativen. Totz aller Probleme mit Atomkraft arbeiten jedoch weiter Lobbyisten daran ihr Produkt in Form von "neue AKWs" als einfache Lösung von Energieproblemen anzubieten.
Was...
Rodung des Dietenbachwaldes: "Wofür ich nicht gestimmt habe war, dass der Wald verschwindet"
Aktivismus rund um das 4 Hektar große Waldstück im Neubaugebiet Freiburg Dietenbach hat unterschiedliche Formen angenommen.
Die Initiative "Hände weg vom Dietenbach" wollte am Donnerstag den 7. September mit einer Aktion im Stadtzentrum auf...
Von Pfaffenweiler nach Afrika: Gespräch mit Autor Sven Recker über seinen Roman "Der Afrik"
1853 wanderten rund 130 Menschen aus dem Winzerdorf Pfaffenweiler nach Algerien aus. Es waren die Ärmsten der Armen und wie die meisten Migrant*innen verließen sie ihr Zuhause nicht freiwillig.
Vor diesem historischen Hintergrund hat Sven...
Anti-Kriegstag, 1. September 2023: Mahnwache auf dem Markgräflerplatz in Müllheim
Anlässlich des Antikriegstages luden der DGB Kreisverband Markgräflerland und Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Markgräflerland am Freitag, 1. September ein zur Mahnwache auf dem Markgräfler Platz in Müllheim.
Die Welt braucht Frieden...
Ausstellung im Markgräflermuseum noch bis 10. September: Badische Revolution im Markgräflermuseum Müllheim
In der Bestrebung für die Gründung eines Nationalstaates gingen die Bürgerinnen und Bürger in der Revolution von 1848 und 1849 für Bürgerrechte gegen Fürsten und Gutsherren auf die Barrikaden. Das Markgräflermuseum in Müllheim zeigt aktuell...
Urteil im Falterweg-Prozess & Klage gegen die Parkanlagensatzung
Auch in der Sommerpause passieren wichtige Dinge im beschaulichen Freiburg. Und Radio Dreyeckland begeleitet auch durch die Ferienzeit das Stadtgeschehen kritisch aus einer linken Perspektive.
Im Mittagsmagazin gibt es den abschließenden...
VCD erreicht Baustopp der 2. Gauchatalbrücke: "Wir werden uns die gesamte Ost-West Verbindung durch den Schwarzwald angucken."
Die B31 wird immer mehr zur Autobahn. Der Freiburger Stadttunnel und auch die B31 West durch ein wichtiges Niedermoor sind Teil des Projektes. Und weiter im Osten gab es den Plan die Gauchachtalbrücke zwischen Löffingen und Hüfingen vor dem...
Neue Rechte in Freiburg und Umland
Familienfreundliches Festival im Sengelenwäldchen Schopfheim: Holzrock feiert 40. Jubiläum
"Das Holzrock soll ein Festival ausserhalb der Mainstream Kultur sein, Kultur von unten. Es ist eine Struktur, die sich antifaschistisch, antikapitalistisch, antirassistisch und antisexistisch erklärt und dies auch in den Grundsätzen trägt...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Juli 2023)
Die Themen: "Techno Centre". Derzeit findet das französische Atom-Projekt einer Anlage zum Einschmelzen radioaktiver Metalle aus dem Abriß von Atomkraftwerken wieder stärkere
Aufmerksamkeit. Wir berichten über eine aktuelle Stellungnahme...
"Techno Centre": Umwelt-Gruppen im Dreyeckland kritisieren das Atom-Projekt einer Metall-Schmelze
Derzeit findet das französische Atom-Projekt einer Anlage zum Einschmelzen radioaktiver Metalle aus dem Abriß von Atomkraftwerken wieder stärkere Aufmerksamkeit. Diese Metallschmelze soll entweder am Standort des im Jahr 2020 stillgelegten...
Schwule Welle - Das Magazin vom 20. Juli 2023
Mit aktuellen Gästen
Gleich drei Dragqueens stehen im aktuellen MAGAZIN bei uns im Mittelpunkt:
Auf der diesjährigen COLOGNE PRIDE warb LILO WANDERSfür die Aktion „Gemeinsam. Vielfalt. Stärken...

