Freie Bürger im März 2017
Zum Inhalt sagt Micky einiges, zum Titelbild erst am Ende. Ich verrate es gleich: Madonna, Mehr als Pop und Glamour eine andere Seite über die Pop-Queen. Der Rest zuhören im Beitrag bzw. nachzulesen in der Zeitung.
Historisches Tagesinfo am 28.02.2017: Tagesinfo von Dienstag, 28.01.1992
| DI | 28.01.92 | 1 | Ökoprüfstand für Landtagswahl. BUND-Punkte Kalender für Abgeordnete. Mutschler-Frohne am ökologischsten. Mayer-Vorfelder am anti-ökologischsten. | 2,15 | KI/KO | L-3.3. | B-10 | ||
| DI | 28.01.92 | 2 | Warnstreik bei der Freiburger... |
Antennenmonopol-Missbrauch:: Freenet AG/Mediabroadcast will RDL nur über Mediabroadcast-Sender auf 102,3 MHz in den Äther lassen
Trotz Vorliegen der Frequenzzuteilung der 102,3 Mhz vom 17.2.2017 an RDL durch die Bundesnetzagentur zum Zwecke der Rundfunkübertragung und von Programmtextinformationen über einen eigenen Sender verweigert die Mediabroadcast GmbH RDL den...
Rückkehr nach dreißig Jahren : Ab 1.3.2017 darf RDL seinen eigenen Sender für die 102,3 Mhz betreiben
Das Datum des Frequenzuteilungsbescheides ist der 17. Februar 2017. In der Nacht 28.2.17/1.03.2017 wandert die funkrechtliche Verantwortung des auf den Sendeturm Vogtsburg im Kaiserstuhl koordinierte Frequenz 102,3 Mhz von der...
Freenet/Mediabroadcast will sein Quasi UKW-Monopol abstoßen: Aufregung bei privaten Rundfunkveranstaltern
Mit einer Presseerklärung und einer email an díe Rundfunkveranstalter-Kunden hat die Mediabroadcast (MB) - seit letzem Jahr (2016) eine 100 % Tochter der Freenet AG - mitgeteilt, ab sofort bis Mitte 2018 alle seine UKW-Sender und Antennen...
Historisches Tagesinfo am 31.01.2017: Tagesinfo von Dienstag, 07.01.1992
| DI | 07.01.92 | 1 | Fasten in Mutlangen gegen Atomwaffentests. Telefoninterview mit von | 5 | TI | N-9 | N-6 | ||
| DI | 07.01.92 | 2 | Konzept PH 2000 - Lehrenden Mangel an der PH | 7 | TI/B | G-4 | C-11.7 | ||
| DI | 07.01.92 | 3 | Räumungstermin für die Kanzlei in Zürich nach... |
Ein Ausschnitt aus einem Vortrag von zwei Betroffenen: Sozialismus und Berufsverbot
Sozialismus und Berufsverbote – was hat das miteinander zu tun? Das erfahrt ihr in unserem Beitrag über Berufsverbote damals und heute. Das Thema Berufsverbote gehört nicht der Vergangenheit an, jüngste Ereignisse in der Türkei zeigen, dass...
Historisches Tagesinfo am Montag, 23.1.2017: Antipolitisches Tagesinfo und AntiabschiebeInfo von Donnerstag 26.12.1991
| Do | 26.12.91 | 0 | Die Schwierigkeiten ein gutes Tagesinfo zu machen | KO | ||||
| Do | 26.12.91 | 1 | Bezirkssammellager -Interview mit Referenten im Regierungspräsidium | B/I | F-4 | |||
| Do | 26.12.91 | 2 | Diverse Meldungen zu faschistischen An- und Übergriffen. | KI | I- | L- | F-... |
Historisches Tagesinfo am 21.1.2017: Blick in die Woche vom 28.12.1991
| Sa | 28.12.91 | 1 | Blick in die Woche |
- Gespräch mit Axel Mayer (BI Riegel) zu NAGRA am Hochrhein
- Bezirkssammellager auf dem Vaubaß - Gespräch mit dem künftigen Lagerleiter aus dem RP
- Welches Tagesinfo?
- Kurzes
Freie Bürger Januar 2017
Schnee und Regen; Freiburg die Abbruch statt Aufbruchstadt. Laut offiziellem Mietspiegel für das Jahr 2017 stiegen die Mieten in Freiburg um 6,5 %. Und noch ein Zitat aus dem Freien Bürger von eine Griechen: „ Wer an den Dingen der Stadt...
Steigende Kosten für Radios, wie RDL: Antennenbetreiber Media Broadcast zahlt selber weniger, will aber seine Preise zwischen 60-200 Prozent erhöhen
Um Radio Dreyeckland über den Äther zu hören, müsst Ihr mit Eurem Radiogerät Funkwellen empfangen. Und damit die versendet werden, braucht es eine Antenne auf dem Funkturm. Radio Dreyeckland hat ebenso wie viele andere öffentlich-rechtliche...
Anklage gegen Daniel Harrich und Jürgen Grässlin nicht zugelassen: Angriff auf investigativen Journalismus abgewehrt
Pressemitteilung 9.12.2016: Verfahren Radio Dreyeckland gegen Oliver Kloth (AfD) geht in die zweite Runde
Termin vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe - Zivilsenat Freiburg am 16.12. um 9.15 Uhr
(Sitzungssaal 1, OG 2, Salzstraße 28, Freiburg)
Am Freitag 16.12. kommt es zur Berufungsverhandlung in dem Verfahren zwischen Oliver Kloth und Radio...
Zum 40 jährigen Jubiläum: Hol dir den RDL-Kalender für 2017
Für alle Mitglieder und Hörer*innen von Radio Dreyeckland gibt es einen Radio Dreyeckland-Jubiläumskalender für 2017. Am 4. Juni 1977 wurde die erste Sendung ausgestrahlt, damals noch als 'Radio Verte Fessenheim'. Eingerahmt wird der...
Film „Karl Jäger und wir“: Einer der profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus Waldkirch
Am Samstag, den 19. November hatte der Dokumentarfilm „Karl Jäger und wir“ Premiere in Waldkirch, dem langjährigen Wohnort des NS Massenmörders Karl Jäger. Karl Jäger soll in Litauen 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden...
"Türkei – ein politischer Reisebericht"? - Vortrag und Diskussion heute an der Uni Freiburg
RDL sprach mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund, deutscher Zweig, über seine Reise im Frühjahr 2016 in die Türkei. Er war mit einer IPPNW Delegation unter der Leitung von Dr. Gisela Penteker unterwegs, sprach mit...
Historisches Tagesinfo am 15.11.2016: Tagesinfo von Freitag, 01.11.1991
Sondersendung zum Thema "das Sendeprogramm von RDL"
Historisches Tagesinfo am 27.10.2016: Tagesinfo von Dienstag, 15.10.1991
- KM: Frauenflüchtlingssolidarische Initiative in Freiburg aktiv/Selbstschutztreffen für Flüchtlingsunterkünfte/SMVs in Lahr organisieren Demo gegen Ausländerfeindlichkeit/Antifa in VS organisert Demo gegen Förderung von Nazis für Flüchtlinge...
Historisches Tagesinfo 15.09.2016: Frauen(tages)Info von Mittwoch, 04. September 1991
| Mi | 04.09.91 | 1 | Interview mit Südbadischer SprecherInnenrat | 12 | I | F-4.5 |
| Mi | 04.09.91 | 2 | Tübingen: Neues "Interfakultäres Institut für Zellbiologie" | 12 | B | B-11.8 |
| Mi | 04.09.91 | 3 | "Amazora", eine Frauen- und Lesbenzeitung | 10 | B | W-K-1.4 |
| Mi... |
