Oh Happy Gay - Die schwule Show
Neues Konzept, neue Show, immer noch schwul
Neues Konzept, neue Show, immer noch schwul
Das Seifenkistenrennen 2015 Herdern naht. Am Sonntag; 27. September ist es so weit.
Maren Peterson Jugendforum Herdern über die Modalitäten und den Spaß an der motor
losen Talfahrt.
Anmeldeschluss 20. September 2015
Tel.: 0761/52521, Fax...
Uli Rodewald vom Markrgräfler Friedensrat im Interview über die Kundgebung um 18.00 in Neuenburg am Rhein, und ihre Hintergründe.
"AntiKriegstag 2015 im Markgräflerland - Bereit für den Frieden!
Der Antikriegstag am 1. September ist ein...
In der aktuellen Debatte um die Unterbringung von Flüchtlingen schlägt die IG Bau, auch für Freiburg, ein Kombimodell vor.
So sollen Wohnungen gebaut werden, die zunächst für Flüchtlinge und dann als Sozialwohnungen genutzt werden können...
Am Dienstag den ersten September findet der jährliche Antikriegstag statt. Das Friedensforum Freiburg veranstaltet zusammen mit dem DGB Freiburg und der VVN-BdA Freiburg den diesjährigen Antikriegstag, der unter dem Motto steht: "Grenzen...
Vor rund zwei Wochen veröffentlichte Amnesty International das inzwischen vieldiskutierte Papier, welches die Entkriminalisierung von Sexarbeit fordert. Weiterhin enthielt der Bericht zahlreiche Ausführungen über die soziale Situation von...
Fukushima-nie-vergessen ein neuer Verein aus Freiburg der verhindern möchte sich auf gleiche weise an Fessenheim erinnern zu müssen. Das marode AKW Fessenheim würde bei einer Havarie die Strahlung in Europa austreten lassen, das Dreyeckland...
Ab Ende 2016 sollen 2 Einsatzhundertschaften des Polizeipräsidiums Einsatz aus Lahr nach Umkirch, kurz vor Freiburg, verlegt werden. Hierfür wird das Autobhanpolizeirevier Umkirch genutzt werden, welches noch im Herbst 2015 an die...
Gegenwärtig sind etwa 500 Flüchtlinge in der Stuttgarter Schleyerhalle untergebracht. Die meisten von ihnen sind seit etwa 40 Tagen in Deutschland und wurden seitdem von einem Lager in das nächste transferiert ohne genauere Informationen...
Auf dem Weg durch ein verstrahltes Land, der Name Tschernobyl steht für eine Katastrophe, die Schicksale rund 30 Jahre später stehen für sich. Wie geht die Natur, wie geht der Mensch, wie geht die Gesellschaft mit Tschernobyl um.
Michael...
Im Juni wurde auf der Autobahn A5 nahe Lahr ein junger Wolfsrüde überfahren. Der unerfahrene Rüde wandert aus der Ostschweiz zu. Im Caladagebiet bei Chur gibt es seit 2010 eine Population.
In den Vogesen sind Wölfe auch bereits wieder...
Der ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) und seine „Verbesserungen“. Des einen Freud des anderen Leid. Axel Mayer BUND, Kreisrat und Kenner der politischen Schwierigkeiten plädiert bei Protesten für mehr Gelassenheit. Nicht alles ist gut...
Hugo Egon Balder hat es vorgemacht – und wir wollen mal schauen, wie es uns dabei ergeht. “Der Klügere kippt [...]
Wie jeden Sommer auch der Freie Bürger, sprich die Redaktion geht in Ferien. Fleißige Verkäufer und Verkäuferinnen bringen zwei Monate lang das Blatt unter die Leute – für 2,10 Euro.
Es ist wohl beides Fleiß und das Geld (ein Euro geht an...
Anfang der Woche sorgte der Protest französicher Fleisch- und Milchbauern, z.B an der deutsch-franzöischen Grenze, für Aufsehen. Sie protestierten dagegen, dass die deutsche Lohndunpingpolitik, die Ausdruck etwa in Niedrigslöhnen gegenüber...
Derzeit sind im Landtag Frauen mit lediglich mit 20,3 Prozent vertreten, so eine Meldung des SWR am heutigen Donnerstag. Daran werde sich auch mit der Landeswahl im März kommenden Jahres nichts ändern, wie ein Blick auf die...
Hörspiel 1 Nominiert für den Chemnitzer-HörNixchen-Preis 2015
“Willi holt Milch”
Klappentext:
Willi (9 Jahre) will Milch holen für das Frühstück am nächsten Morgen, aber es kommt etwas dazwischen. Wird er es schaffen? Seine Schwester Martha...
2013 startete Filmemacher Marco Keller sein Projekt "Agrokalypse". Er verbrachte dafür drei Wochen in Brasilien und war für einen weiteren Dreh ein halbes Jahr später nocheinmal vor Ort. Die Postproduktion hat dann genau ein Jahr gedauert...