Tagesinfo von Donnerstag 20. Oktober 2005
| Do | 20.10.05 | ZIP-FM | Intro von Z- Nürnberg |
| Do | 20.10.05 | ZIP-FM | Ökologie kleiner geschrieben und das Beispiel Verkehrsmaut Autobahn und Privatisierung.der GroKo – Günter Reh BUND |
| Do | 20.10.05 | ZIP-FM |
| Do | 20.10.05 | ZIP-FM | Intro von Z- Nürnberg |
| Do | 20.10.05 | ZIP-FM | Ökologie kleiner geschrieben und das Beispiel Verkehrsmaut Autobahn und Privatisierung.der GroKo – Günter Reh BUND |
| Do | 20.10.05 | ZIP-FM |
Pakistan hat am 13. August 2025 34 Afghan*innen mit deutscher Aufnahmezusage nach Afghanistan abgeschoben. In den Wochen zuvor sind über 400 afghanische Staatsangehörige mit Aufnahmezusage in der BR Deutschland festgenommen worden. Zudem...
Nach der klaren Entscheidung, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze rechtswidrig sind, gab es jetzt erneut eine juristische Klatsche für die Politik der Härte gegen Schutzsuchende der neuen Bundesregierung. In einem...
Enduring Freedom (andauernde Freiheit) hieß die Operation bei der die NATO nicht nur auf die Anschläge von Al-Qaida reagieren, sondern nebenbei auch den Menschen in Afghanistan eine Perspektive jenseits der Taliban-Tyrannei eröffnen wollte...
Viel wird nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen diskutiert, bei dem drei Menschen getötet und acht zum Teil schwer verletzt wurden. Doch Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan, die in der Folge nun nicht mehr abwegig...
Wenn der Bundesnachrichtendienst in die Schlagzeilen kommt, dann wegen fraglicher Überwachungspraktiken oder weil er sich seit über einem halben Jahrhundert weigert, die Akten zur illegalen Überwachung der Redaktion des Spiegels einsehen zu...
Das Bundesverwaltungsgericht hat vor wenigen Wochen die Auswertung von Handys geflüchteter Menschen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF am Anfang des Asylverfahrens für rechtswidrig erklärt. Das Amt wollte Hinweise über...
Pro Asyl erinnert an zurückgelassene afghanische Ortskräfte
Richter wegen Rechtsbeugung bei Urteil gegen Maskenpflicht angeklagt
Tschad hat Nahrungsmittelnotstand ausgerufen
Zivilisten unter beschossener Chemiefabrik im Donbass
Glyphosat...
| Fr | 18.01.02 | TI | Kriegserklärung in Afghanistan Militarisierung Dez 01 Podi Katja Diefenbach: Ausweitung des Sicherheitsdispositiv und 2.Mechthild Eisfeld klagt gegen Militärsteuern |
Wieder öffentliche Hinrichtungen in Afghanistan
Vater von Hanau-Attentäter wegen Beleidigung vor Gericht
Nur eine Handvoll LKW-Fahrer*innen will Kurzzeitarbeitsvisa in Großbritannien
Kundgebung gegen Antisemitismus vor Hotel in Leipzig...
ÖVP-Politikerin darf Mastertitel trotz Plagiaten behalten
Taliban machen Grenze nach Pakistan dicht
Amnesty belegt illegalen Pushback von Afghan*innen an der polnischen Grenze
Amtsärzt*innen fordern Auskunftspflicht bei Kundenkontakt
Lehrer...
Am Donnerstagabend den 09. September demonstrierten ca. 130 Menschen in Freiburg unter dem Titel "Freiheit für Afghanistan" gegen die Taliban und die Politik des "Westens" gegenüber Afghanistan. Ein Großteil der Demonstrierenden...
Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich. Menschen werden von den Taliban gejagt. Frauen haben Angst um ihre Rechte. Eltern möchten ihre Kinder beschützen und Kinder sorgen sich um ihre Eltern. Alle versuchen zu fliehen, in...
Nachdem die Rettungsaktion am Kabuler Flughafen, die nach all der bürokratisch verkleideten Flüchtlingsabwehr zuvor ohnehin mehr ein Feigenblatt war, nun zum Abschluss kommt, verbleibt Afghanistan mitsamt seinen Bewohner*innen den...
Zuerst in den USA, dann auch in Deutschland war die Betroffenheit groß, dass die Taliban so rasch an die Macht zurückkehren würden. Die immer etwas sagenumwitterten und jedenfalls recht teuren westlichen Geheimdienste wie die CIA oder der...
Aus Protest gegen die drohende erneute Sammelabschiebung nach Sri Lanka, die Baden-Württemberg auch für andere Bundesländer und teils sogar die Schweiz organisiert (RDL berichtete), hielten Menschenrechtsaktivist*innen in der vergangenen...
In einem offenen Brief fordert eine Reihe von Politiker*innen und anderen Personen, die in der einen oder anderen Weise mit Afghanistan zu tun hatten, die Bundesregierung auf, Ortskräfte in Afghanistan und ihre Angehörigen nach dem Abzug im...
PRO ASYL protestiert mit Nachdruck gegen die Realitätsverweigerung der Innenminister einiger Bundesländer und fordert, den angesetzten Abschiebeflug nach Afghanistan zu stoppen. »Es ist unerträglich, dass die Innenminister einiger...