Arbeitslosenstatistik: Flüchtlinge sollen abgetrennt werden
Quelle: neues deutschland
Weltweite Biometriedatenbank im Anmarsch - Je nach Konjunktur könnten europäische Überwachungsmaßnahmen weitere unliebsame Gruppen treffen
Die steigenden Flüchtlingszahlen und die davon eigentlich völlig unabhängig zu betrachtenden Anschläge in Paris führen momentan dazu, dass die Festung Europa immer weiter hochgerüstet wird. Abschottung nach außen, mehr Überwachung im...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 27. November
Polen: Regierungspartei droht kritischen Richtern mit Disziplinarverfahren
Deutschland: Verteidigungsministerin rechtfertigt Einsatz gegen Islamischen Staat
Waffenhändler aus Baden-Württemberg soll Attentäter von Paris beliefert haben...
Französische Politik versucht, dem Front National nach rechts davonzufahren und der Front fährt mit
Premierminister Manuel Valls will Flüchtlinge aus dem Nahen Osten garnicht mehr nach Europa lassen, über ein generelle Notwehrvermutung, wenn Polizisten zur Waffe greifen wird debattiert, dauernde Notstandsrechte für den Präsidenten, man...
Hollande bittet Merkel um militärische Unterstützung
Bei ihrem Besuch in Paris am Mittwoch wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel vom französischen Präsidenten Francois Hollande um mehr deutsche Unterstützung im Kampf gegen den islamistischen Terror gebeten. Konkrete Forderungen stellte Hollande...
Focus Europa Nachrichten 26. November 2015
-
Hollande bittet Merkel um militärische Unterstützung
-
doch keine Kürzung der Sozialhilfe in Großbritannien
-
Russland setzt Gaslieferungen an die Ukraine aus
-
massive Sicherheitsmaßnahmen beim Klimagipfel in Paris
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 25. November
Französischer Regierungschef gegen die Einreise weiterer Asylbewerber aus dem Nahen Osten
Deutsche Bundesländer lehnen Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen ab
Registrierter Flüchtling war kein Attentäter
Nato ruft Türkei zur...
Pro Asyl kritisiert Obergrenzendebatte in der Flüchtlingspolitik
Europa fährt im Takt - Stuttgart(21) ohne
Mit Stuttgart(21) ist ein Vollknoten im zukunftsweisenden Deutschland-Takt zu etablieren unmöglich. Folgerichtig plant das Bundesverkehrsministerium bereits den ITF ( Integralen Taktfahrplan) ohne Stuttgart und Ulm. d.h. in Stuttgart wird...
Europas scheinheilige Flüchtlingspolitik
Auf einer Veranstaltung des Kommunalen Kinos und der iz3w schilderte Martin Glasenapp von der Hilfsorganisation Medico International anschaulich wie das Finanzierungssystem für die syrischen Flüchtlinge insbesondere am Geiz und Desinteresse...
Tomas Elgorriaga Kunze: Abschiebung nach dem Prinzip Nacht und Nebel
Ein Jahr nach seiner Festmnahme und wenige Stunden, vor einer Solidaritätskundgebung wurde Tomas Elgorriaga Kunze nach Frankreich abgeschoben. Elgorriaga Kunze war in Spanien wegen ETA_Verdacht festgenommen und gefoltert worden. Er floh...
Kundgebung in Freiburg: Gegen die drohende Auslieferung von Tomas nach Frankreich
Am Samstag dem 14. November demonstrierten zwischen 80 und 100 Linke, FreundInnen, KollegInnen und UnterstützerInnen von Tomas Elgorriaga Kunze am Freiburger Bertoldsbrunnen für seine Freiheit und gegen die akut drohende Auslieferung des...
Das Schweigen über das Morden in Silvan/Nordkurdistan brechen! Demo, Sa. 14.11. 16 Uhr Karlsplatz (Freiburg)
Gespräch mit Mustafa Cicek, vom Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg über die aktuelle Lage in Silvan, wo das türkische Militär im Auftrag Erdogans defacto Krieg gegen die Bevölkerung führt. Das Solidaritätskomitee ruft für den morgigen...
Nofalls braucht es Beschlagnahmungen: Wohnungsnotversorgung für Alle gesamtgesellschaftliche Aufgabe
„Solidarität statt Konkurrenz“ - Konkurrenz zwischen einheimischen und zugewanderten Wohnungslosen verhindern!
so das Motto der Bundestagung der Wohnungslosenhilfe, die in dieser Woche in Berlin stattfand.
Über das Thema und die Forderungen...
Abschiebung trotz Foltergefahr wegen dubiosem ETA-Verdacht? Kundgebung Sa.14.11.15 12 Uhr Bertholdbrunnen
Seit einem Jahr befindet sich Tomas Elgorriaga Kunze in Mannheim in Haft, weil Spanien bzw. Frankreich seine Auslieferung fordern. 15 Jahre war er in Freiburg untergetaucht, nachdem der ehemalige baskische Lokalpolitiker nach einer...
Doch wieder Dublin-Verfahren für SyrerInnen in Deutschland?
Am gestrigen Dienstag erklärte das Bundesinnenministerium überraschend, dass bereits seit dem 21. Oktober wieder das Dublin-Verfahren bei syrischen Staatsangehörigen angewendet werde. Das Verfahren war zunächst offiziell ausgesetzt worden...
Focus Europa Nachrichten 11. November 2015
- Zwangsräumungen in Griechenland als Bedingung für EU-Gelder
-
Doch wieder Dublin-Verfahren für SyrerInnen in Deutschland?
-
Premierminister Cameron unterbreitet Forderungen für den Verbleib in der EU
-
Portugiesische Regierung gestürzt
Nach De Maizière fordern auch Schäuble und Seehofer weniger Schutz für SyrerInnen und deren Familien
Berlin: Befreiung vom sogenannten Routerzwang
Bisher hatten Endnutzer_innen häufig keine Möglichkeit, den von ihnen verwendeten
Router frei zu wählen, weil einige Netzbetreiber ausschließlich den Betrieb des von ihnen vorgegebenen Gerätes zuließen. Der Bundestag hat nun den Entwurf...
