Umwelt-Reisekalender im Oktober 2022
Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
Die Themen: Die Gletscher in den Alpen schmelzen immer schneller. Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Der klimatische Kipp-Punkt ist möglicher Weise schon in den kommenden ein oder...
Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Die Eisverluste der Antarktis übertreffen alle Vorhersagen. Auch die Alpen-Gletscher schmelzen immer schneller. In diesem Jahr wird die Schmelze...
Um die AKW-Laufzeitverlängerung durchzusetzen wurde den Menschen in Deutschland Angst vor kalten Wohnungen im Winter und vor einem Blackout gemacht. Das erinnert an den früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger...
Am Montag, 5. September, hat Minister Robert Habeck die Tür zur AKW-Laufzeitverlängerung geöffnet. Auch wenn weder die Begriffe "Laufzeitverlängerung" noch "Streckbetrieb" gefallen sind, eines ist klar: Das Atomgesetz soll geändert werden...
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg fährt mit
dem IC 60470 am 21./22.10. zur Demo nach
Berlin.
Diese IC fährt durch - also: ohne Umsteigen!
- bis Berlin HBhf.
Zur Zeit (10.10.) sind noch sehr günstige
Frühbucher-Tickets erhältlich!
Außerdem gibt...
Am Dienstag verkündete Wirtschaftsminister Habeck gemeinsam mit dem Energiekonzern RWE und der Nordrheinwestfälischen Landesregierung einen Deal. Der Kohleausstieg soll auf 2030 vorgezogen werden, dafür soll Lützerath, einer der...
s.g. /In Kooperation mit dem Mietenbündnis und dem DGB hier in Freiburg holt das Climacamp am Samstag Nachmittag, den 8. 10. die Protestaktion "Mietenstopp" zu sich auf den Rathausplatz zum Climacamp.
Die soziale und die ökologische...
s.g. /Bei der gestrigen Pressekonferenz von Energiekonzern RWE, der Nordrheinwestfälischen Landesregierung und dem Bundesministerium für Umwelt- und Klimaschutz wurde ein Deal bekanntgegeben, einmal, daß der Kohleausstieg auf...
Zu Gast im Studio war unser Kollege und Gemeinderatsbeobachter Michael. Er brichtete über die Sitzung des Mobilitätsausschuss (alias Verkehrsausschuss) des Freiburger Gemeinderates. Verkehr soll ja ökologischer werden, der ÖPNV soll eine...
Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle...
Das Bündnis Gemeinsam gegen die Tierindustrie hat vom 23.9 bis zum 27.9.2022 zu vielfältigen und ungehorsamen Protesten gegen die Tierindustrie im Oldenburger Münsterland aufgerufen. Neben einem Protestcamp in Quakenbrück sind und waren...
Zu Beginn diesmal ein Aufruf zur Groß-Demo am 22. Oktober:
Energie-Wende retten!
AKW-Laufzeitverlängerung stoppen!
Weiter dann mit einem vierteiligen Beitrag, der sich mit zwei verschiedenen Sichtweisen auf die AKW-Laufzeitverlängerung...
Am Montag, 5. September, hat Minister Robert Habeck die Tür zur AKW-Laufzeitverlängerung geöffnet. Auch wenn weder die Begriffe "Laufzeitverlängerung" noch "Streckbetrieb" gefallen sind, eines ist klar: Das Atomgesetz soll geändert werden...
Wenn die "Fridays" rufen kommen meist viele Leute, denn auch in der nicht immer ganzen so grünen Green City interessieren sich gerade junge Menschen für ihre Zukunft auf einem lebenswerten Planeten. Klimagerechtigkeit heißt politisches...
Seit heute morgen blockieren Aktivist*innen der Aktionsgruppe "Unfreiwillige Feuerwehr" im Brandenburger Jänschwalde das Kohlekraftwerk Jänschwalde und die Gleisverbindung zwischen Tagebau und Krafwerk. Mit dieser Aktion demonstrieren sie...
Unter dem Motto Pakistan ist unsere Geschichte protestierten Klimaaktivist*innen vor der Deutschen Bank Filiale in Freiburg. Damit wollten sie zum einen ihre Solidarität mit den von der Flut betroffenen Menschen in Pakistan zum Ausdruck...
Sonder-Ausgabe aus Anlaß der AKW-Laufzeitverlängerung
Dies ist zugleich eine Ausgabe des Anti-AKW-Magazins 'restrisiko' als auch des Umwelt-Magazins 'burning beds'.
Ungewöhnlich auch das Format: Statt mehrerer Einzel-Beiträge zu...
Am Montag, 5. September, verkündete Minister Robert Habeck auf einer Pressekonferenz die seit März in einer monatelangen Medien-Kampagne propagierte AKW-Laufzeitverlängerung. Er benutzte zwar nicht die Worte "Laufzeitverlängerung" oder...