TANZ E-WERK SAAL: Premiere: FREMDSEHEN
Bahnvorstand Volker Kefer schmeißt hin!
Mahnmal für historische Verantwortung - Zur Räumung des Romaprotests am Mahnmal für ermordete Sinti und Roma
Aus Protest gegen die aktuelle bundesweite Abschiebepolitik haben einige Roma am Sonntag das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin besetzt.
Noch am Abend wurden die Roma von der Polizei vom Sinti und...
IG Metall : 5% Prozent sonst nix!
Warnstreik in der Metallbranche, die Gewerkschaft fordert, die Arbeitgeber wollen nicht. Dieses mal konzentriert sich alles auf den Geldbeutel. Ahmet Karademir Igmetall Offenburg im Gespräch mit RDL.
Trotz EADS Ausstieg - Daimler bleibt Rüstungskonzern, Werk- und Leiharbeitsimpressario und Umwelt"sau"
Am Mittwoch 6.4.2016 ist die Hauptversammlung des Daimler Konzern. Warum die kritischen Aktionäre trotz besten Geschäftsergebnis in Anträgen den Kurs des Vorstandes weiterhin verurteilen sagt im RDL Interview Beate Winkler-Pedernera .
Ostermarsch in Mannheim (FRN75951)
Kundgebung des Friedensbündnis MA: Freigabe für zivle Nutzung der US Colemann-Barracks, Startplatz für kommende Kriege am 26.März 2016,
Begrüßung Roland Schuster,Friedensplenum,IGM,Linke,Redebeiträge: VVN BdA, DIDEF-Jugend,DGB,IMI...
Abschiebung nach Serbien und Mazedonien: Viele Kinder, viele Roma, zwei Menschen aus Freiburg.
2014: Kein Fukushima am Oberrhein!
Mit zwei Jahren Verzögerung kam das Ausmaß der Überschwemmung im AKW Fessenheim ans Licht. Kein Tsunami war nötig, eine simple Rohrverstopfung und der Sicherungskasten wurde geflutet, die Brennstäbe konnten nicht mehr bewegt werden, die...
Festnahme von Flüchtlingen in Basler Kirche: "Menschen verschleppen" scheint viele nicht so zu schockieren.
Am Donnerstag wurde der Aufenthalt von insgesamt 8 Flüchtlingen in der Basler Matthäuskirche von der Polizei gewaltsam beendet. Die Flüchtlinge der Gruppe Wir bleiben wurden festgenommen. Ihnen droht nun die Abschiebung nach Italien im...
AKW Fessenheim hatte sich stark erhitzt und konnte nur mit der allerletzten Notmöglichkeit heruntergefahren werden
Im AKW Fessenheim hat es 2014 einen Zwischenfall gegeben, der allen Anschein nach gravierend war. Manche Medien sprechen von einem der dramatischsten AKW-Unfälle in Westeuropa. Zwei von 3 Notfallmaßnahmen scheiterten. Wir haben mit Axel...
Bioenergiedörfer, was bringt das?
Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten.
Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her.
Was gibt es noch für Alternativen?
Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer...
Die Schweiz auf der Suche nach dem Endlager für Atomares
Die Zeit drängt, der Müll ist da, der Müll muss weg und die primären Müllerzeuger sind so etwas wie pleite. Das heißt auch die Atomindustrie der Schweiz schreibt rote Zahlen. In guten Zeiten wurde zu wenig zurückgelegt für die sichere...
NABU: Gutes Zeugnis für Grün-Rot, wenig Konstruktives von der Opposition
BUND und NABU werten Wahlprogramme der im Landtag vertretenen Parteien aus und ziehen Bilanz der aktuellen Legislaturperiode. Die Wahlprogramme der Parteien unterscheiden sich stark in ihren Bestrebungen für Umwelt-, Naturschutz und...
nsuwatch bawue zum Abschlussbericht des parlamentarischen NSU-Unterssuchungsausschuss
Schon am 10. Februar hat nsuwatch seine kurze Bilanz der baden-württembergischen Bemühungen, den NSU Bezügen um den Mord an Michéle Kiesewetter und den NSU-Unterstützerszenen im Ländle auszuleuchten, ins Netz gestellt - Jetzt im Interview...
Weiterhin Kooperation zwischen Schule und Bundeswehr in Baden-Württemberg
Vor den letzten Landtagswahlen 2011 haben Grüne und SPD noch verkündet, die Vereinbarung über die Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr zu kündigen. Gekündigt hat die grün-rote Landesregierung die Kooperationsvereinbarung aber nicht...
Mehr Transparenz im Freiburger Gemeinderat? Eher nicht
Am Rande der 1. Gemeinderatsitzung vom 2.2.2016 starteten wir eine kleine Umfrage unter den Fraktionsvorsitzenden namentlich der Fraktionen, die im vergangenen Jahr die 50% Regelung für den öffentlich geförderten Mietwohnungsbau...
Ende der Geheim-Gemeinderäte? Geänderte Gemeindeordnung mit grösseren Beteiligungsrechten und Ausschuss Transparenz. Freiburg weiter im Dämmerzustand
Seit 1. Dezember 2015 bietet, die von der rot-grünen Landesregierung erlassene Gemeindeordnung mehr Möglichkeiten der Transparenz und Beteiligung . 2500 Freiburgerinnen können ein/ihr Thema zu einem Thema des Gemeinderates machen...
"...warum der Staat im Kampf gegen Rechts versagt" Martina Renner in Freiburg (19.1.2016)
Sie war im Thüringer parlamentarischen NSU-Untersuchungsuasschuss in Thüringen, dem einzigen der Nennenswertes zu Tage gefördert hat. Sie ist im NSA-Ausschuss und muss mit der gleichen Obstruktion der Geheimdienste kämpfen wie zuvor bei den...
Wenig geklärt, vorschnelle Schlüsse - Verschiedene Anmerkungen zum NSU- Abschlussbericht in Baden-Württemberg
Der grüne Mdl. A. Salomon reagierte auf RDL Fragen und der RDL Korrespondent, der nahezu alle 33. öffentlichen Beweisaufnahme Sitzungen begleitete, Michael Menzel zu den Untersuchungsergebnissen des 1. Untersuchungsauschuß zum NSU in Baden...