Petition gegen Homphobe Petition zur Bildungspolitik in Baden-Württemberg
Leider sind "Schwuchtel" oder "schwules Sau" immer noch Schimpfwörter die auf Schulhöfen gebräuchlich sind. Das hat auch die grün-rote Landesregierung in Stuttgart erkannt und will deshalb Homosexualität in der Schule thematisieren...
Grün-rot „ökonomisiert“ Schulen bei den Lehrern
(kmm) Wie das Statistische Landesamt in einer Auswertung der Schulstatistik der öffentlichen Schulen bekanntgab ist im Schuljahr 2011/12 zum ersten Mal die Zahl der hauptberuflichen Lehrer in Baden-Württemberg unter 100.000 - um 2.626 oder...
Studiengebühren: Bricht grün-rot Koalitionsvertrag?
Die Überlegung in baden-württembergischen Koalitionskreisen für Nicht EU-Ausländerinnen zwischen 500-1000 € Studiengebühren /Semester (wieder) einzuführen, hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, die Freiburger MDL Edith Sitzmann bestätigt...
Kein Verfassungsschutz an Hochschulen: Protest gegen Team Mex an der PH Heidelberg
An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg soll am 21. Juni eine Schulung des Projektes TeamMex, stattfinden. Hinter TeamMexx, steht eine Kooperation zwischen der Landeszentrale für politische Bildung und dem Landesamt für Verfassungsschutz...
Fokus Südwest Nachrichten Donnerstag 7. März
#Reaktionen auf Weiterbau von Stuttgart 21
#Stuttgart 21 Architekturbüro darf auch neues Freiburger Rathaus bauen
#Autonomes Zentrum Kulturschock Zelle in Reutlingen vor dem Aus?
#Freiburger Uni stellt sich gegen studentische...
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, den 28.02.2013
- "Wer bestellt, der bezahlt": Das Prinzip soll nun auch für Maklerleistungen verbindlich werden
- Freiburg: "Gute Arbeit ist uns wichtig" - 55,5 Uni-Stellen werden entfristet
- Heidenheim: Zum laufenden Prozess um die Messerstecherei mit...
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, den 31.01.2013
Nachrichten:
- Alkoholverbot im Ländle - "Gewaltdelikte, Beleidigungen gegen Polizisten und Ähnliches"
- Befördert neues Landesprogramm FRIGA und Goethe 2 ins Aus?
- Winfried Kretschmann zum Widerstand gegen S21
- Südwesten im Januar mit...
Weihnachtsgeld Kürzung für HiWis an Uni Tübingen
Sie machen einen nicht unwesentlichen Teil der Arbeit in der Lehrbelastung in der Universitären Lehre, Aber Weihnachtsgeld? Seit Oktober 2012 kämpft der AK "Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte" an der Uni-Tübingen gegen die...
Weihnachtsgeld Kürzung für HiWis an Uni Tübingen
Sie machen einen nicht unwesentlichen Teil der Arbeit in der Lehrbelastung in der Universitären Lehre, Aber Weihnachtsgeld? Seit Oktober 2012 kämpft der AK "Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte" an der Uni-Tübingen gegen die...
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, den 29. November 2012
Nachrichten: - Ein Bildungsplan für mehr Gerechtigkeit - Nach tödlichem Brand in Titisee-Neustadt: Sprinkleranlagen für soziale Einrichtungen - Freiburger Burschenschaft Brauner Sumpf in weißer Villa? - Ehemalige Sicherungsverwahrte...
stud. Uni VV fordert die Einrichtung selbstverwalteter Freiräume an BaWü Hochschulen
Mit großer Mehrheit stimmte mensch einem entsprechenden Antrag auf der am Mittwoch den 21. November stattgefundenen studentischen Vollversammlung an der Uni Freiburg zu. Allerdings war die Vollversammlung zu diesem späten Zeitraum knapp...
Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoß zum Alkoholverbot
Trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse der Badenwürttembergischen Grünen und der Badenwürttembergischen SPD ist Ministerpräsiden Kretschmann scheinbar gewillt sich für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen einzusetzen. Er will das...
Flash Di.7-8-12
## Linkspartei will Rot-Rot-Grün
## Weiterhin Unklarheiten über rechte Verbindungen bei Ruderin Drygalla
## Junge Union will ASTen abschaffen
## BW: Grün-roter Schuldenanstieg 2011 bei 6 % auf 68,5 Mrd.
## Grün-Rot delegiert Beendigung...
Für "ein gutes Stück vom blutigen Kuchen" - Freiburger Friedensforum wirft Grünen Wahlbetrug vor
In einem offenen Brief wirft das Freiburger Friedensforum der grünen baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und ihrer Partei Wahlbetrug vor. Konkreter Anlass ist die Abstimmung vom 09.05.2012 über ein Gesetz zur...
Flash Di.15-5-2012
## Tepco Bankrott
## IGM Streik in Halle
## 20 Roma-Familien vor Abschiebung in Freiburg
## Demogenehmigungspraxis nun doch im GR, weil Grüne Wohlfühlstadt der Partyevents nicht missen wollen
## USTA PH und die grün-rote Wiedereinführung...
Flash Di. 17.4.2012
### Rüstungsausgaben stiegen in 2011 nur noch knapp
### Neues Gutachten zu Angra 3 ist da - aber nicht für die Öffentlichkeit
### Paraguay: Erstes indigenes Radio geht auf Sendung
### Die sozialdemokratische Fraktion des EU-Parlaments hat...
Bauer bekräftigt NSU Assoziation bei Ausspähung der Studierenden
Im Rahmen der Visite des Ministerpräsidenten W. Kretschmann (Grüne) am 26.01. in Freiburg erklärte die Heidelberger Landtagsabgeordnete und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, von den Grünen, dass nicht jede Spitzelei unangebracht sei, wie die NSU ja beweise. Dies auf die Frage der Aufklärung der Bespitzelung von Studierenden wie im Fall von Simon Bromma, der 2010 in Heidelberg X Studierendenorgani-sationen ausgeforscht hatte - mit nach dem Polizeigesetz möglichen geheimdienstlichen Methoden. Dies bestätigen zwei Vorstände der Freiburger Studierendenvertretung (u-asta) im RDL Studiogespräch. Frau Bauer stand RDL für ein Interview nicht zur Verfügung, wiederholte aber die Notwendigkeit verdeckter Ermittler am Bsp. der NSU (siehe Antwort Ministerium).
Anhören (Länge: 10.25 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120201-bauerbekrf-15084.mp3{/audio} Download
Arbeitskreis "Verfasste Studierendenschaft-konkret" an Uni und PH Freiburg
Seit 30 Jahren werden Studierende in Baden Württemberg vom AStA, also dem allgemeinen Studierendenausschuss vertreten, während in anderen Bundesländern sie von der Verfassten Studierendenschaft (VS) vertreten werden. Initiator für die...
An der SPD scheiterte die Zivilklausel nicht - Jusos üben Kritik an Bauer und Gall
Interview mit Frederick Brütting, Landesvorsitzender der Jusos Baden-Württemberg. In dem Interview äußert er sich kritisch zur Innenpolitik von Landesinnenminister Reinhold Gall (SPD), weist den Vorwurf einer Kontinuität mit dem...