Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Dänemark ›
  4. Politik ›

Suche

Zikaron on Campus - Hochschulen gegen das Vergessen: Zeitzeuge Felix Rottberger erzählt seine Lebensgeschichte

Felix Rottberger sitzt nach rechts gerichtet in der Bildmitte, links im Vordergrund sitzt eine Person mit langen, braunen Haaren, die ihn ansieht. Felix Rottberger trägt einen dicken Pullover und Kippa.

10.11.2024Der 1936 in Island geborene Felix Rottberger lebt seit 1966 in Freiburg. Über seine Lebensgeschichte, die die Flucht seiner Familie in der Zeit der Schoa beinhaltet, erzählte er im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zikaron on Campus...

Anhören · 66:06 Playlist
20241110-zeitzeugefel-w35144.mp3

Trotz Mehrheit des Linksbündnisses Suche nach Regierung "der Mitte" in Dänemark: "Die größte Gemeinsamkeit ist eigentlich ihr Rassismus"

15.11.2022In Dänemark wurde am 1. November das Parlement neu gewählt. Die sozialdemokratische Partei, mit der bisher amtierenden Präsidentin Mette Frederiksen, die bisher in einer Minderheitsregierung aus auschliesslich ihrer Partei regierte...

Anhören · 13:00 Playlist
20221115-diegrtegemei-w29238.mp3

Dänemark führte Zwangssterilisierungen durch: Neue Details zu kolonialen Geschichte Grönlands

18.07.2022Bis Mitte der 1970er-Jahre wurden grönländische Frauen unter Zwang mittels einer Spirale sterilisiert. Betroffene und ihre Familien wussten auch oft nach dem Eingriff, der ohne Einverständnis vorgenommen wurde, nicht, was mit ihnen...

Opposition in Ruanda kritisiert geplante dänische Asylzentren im Ausland

04.06.2021Das neue dänische Asylgesetz, das die Verschiebung von Asylsuchenden in „Asylzentren“ in Staaten außerhalb der EU vorsieht, wird im In- und Ausland heftig kritisiert. Nun hat sich auch der ruandische Oppositionsabgeordnete Frank Habineza zu...

EU-Gipfel berät erstmals über Corona-Wiederaufbaufonds

19.06.2020Am heutigen Freitag beraten die Staats- und Regierungschefinnen der EU-Mitgliedstaaten zum ersten Mal über einen Wiederaufbaufonds gegen die Corona-Krise. Der Vorschlag der Europäischen Kommission unter dem Namen "Next Generation EU" sieht...

Emails belegen: Behörden wussten viel über Corona-Ausbruch in Tirol ehe sie handelten

21.05.2020Österreichische Medien enthüllen immer neue Einzelheiten über den Corona-Ausbruch im Tiroler Skigebiet. Indirekt hat nun auch das dänische Informationsfreiheitsgesetz dazu beigetragen, dass sich der Ablauf besser rekonstruieren lässt. Dem...

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 21. Mai

21.05.2020Britische Supermärkte drohen Brasilien wegen Regenwaldzerstörung mit Boykott

Türkische Streitkräfte setzen Felder in Nordsyrien in Brand

Emails belegen: Behörden wussten viel über Corona-Ausbruch in Tirol ehe sie handelten

Erneut...

Anhören · 8:33 Playlist
20200521-focuseuropan-w19414.mp3

COVID-19 in Dänemark: "In Grönland gibt es das Virus praktisch nicht mehr"

09.04.2020Anmod: Matteo lebt in einem Vorort von Kopenhagen und erzählt uns, wie die COVID-19 Pandemie sein Leben und das seiner Mitmenschen beeinflußt…

5:34

____

Im Vergleich: In Deutschland gab es Stand 9. April, 103.228 SARS-CoV-2 positive...

Anhören · 5:34 (2 Tracks) Playlist
20200409-ingrnlandgib-w18891.mp3
20200409-ingrnlandgib-w18892.mp3

Mehrere Regierungen kündigen Lockerung der Corona-Massnahmen an

07.04.2020Mehrere Regierungen in der Europäischen Union haben am gestrigen Montag eine Lockerung der Vorsichtsmassnahmen gegen die Corona-Pandemie angekündigt.

Die dänische Regierung lässt Kindergärten und Grundschulen ab nächster Woche wieder öffnen...

Staaten verschärfen weiter ihre Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie

12.03.2020Wegen der Coronavirus-Epidemie haben mehrere Staaten ihre präventive Massnahmen zur Eindämmung weiter verschärft.

US-Präsident Trump hat beschlossen, dass Menschen aus Europa ab Freitag und vorerst für die kommenden 30 Tage nicht in die USA...

Nordmazedonien: Parlament löst sich auf

17.02.2020In Nordmazedonien hat sich das Parlament selbst aufgelöst. 90 Prozent der Abgeordneten stimmten für die Auflösung und für vorzeitige Neuwahlen im April. Bereits im Januar war der sozialdemokratische Premier Zoran Zaev zurückgetreten.

Grund...

Deutsche Politiker gegen Rücknahme gefangener IS-Angehöriger

18.02.2019Sowohl der deutsche Außenminister Heiko Maaß (SPD) als auch der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages Norbert Röttgen (CDU) haben die Aufnahme von IS-Anhängern, die in Syrien gefangengenommen wurden abgelehnt. Der...

"In Alpträumen sehe ich noch manchmal die deutschen Soldaten mit Stablampen"

06.12.2018In der Reihe Erinnern für die Zukunft sprach am Dienstag Felix Rottberger in der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule. Moderiert wurde das Gespräch von den Schülern Philo Steinhoff und Yannick Adler. Rottberger erzählte von seiner Kindheit auf...

Anhören · 12:26 Playlist
20181206-inalptrumens-w12300.mp3

Puigdemont in Deutschland festgenommen: "Deutschland verhält sich mit einem sehr geringen Fingerspitzengefühl"

27.03.2018Der abgesetzte Regionalpräsident Kataloniens wurde am Wochenende in Deutschland festgenommen. Er befand sich auf der Rückreise von Finnland nach Belgien. Grundlage dafür war ein frischer Europäischer Haftbefehl, den Spanien am Freitag gegen...

Anhören · 11:04 Playlist
20180327-deutschlandv-w9709.mp3

Europäischer Umsiedlungsplan für Flüchtlinge beendet: EU-Mitgliedstaaten erfüllten nicht einmal 30 Prozent ihrer Zusagen

27.09.2017Der vorübergehende Umsiedlungsplan für Flüchtlinge, den die Europäische Union vor 2 Jahren beschlossen hatte, endete am gestrigen Dienstag grösstenteils unerfüllt. Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben die EU...

Deutschland und Österreich wollen Verlängerung der Grenzkontrollen

13.09.2017Insgesamt fünf Länder des Schengenraums setzen sich derzeit für eine Verlängerung interner Grenzkontrollen ein. Wie die österreichische Tageszeitung „Der Standard“ berichtet, soll ein entsprechendes Positionspapier beim EU...

Dänemark geht hart gegen BettlerInnen vor

15.06.2017Das dänische Parlament hat am Mittwoch einer Gesetzesvorlage der rechtsliberalen Regierung zugestimmt, die für Betteln eine Mindeststrafe von zwei Wochen Haft ohne Bewährung vorsieht. Das Gesetz soll angewendet werden, wenn das Betteln in...

Amnesty International kritisiert "Normalisierungsoperationen" an intergeschlechtlichen Kindern in Deutschland und Dänemark

11.05.2017Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert "Normalisierungsoperationen" an intergeschlechtlichen Kindern in Deutschland und Dänemark. Dies geht aus einem Bericht hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Säuglinge...

Transgender in Dänemark sollen nicht mehr als psychisch krank gelten

01.06.2016Transgender in Dänemark sollen nicht mehr als psychisch krank gelten

In Dänemark werden Transgender offiziell noch immer als psychisch krank eingestuft. Das soll sich jetzt ändern. Der Gesundheitsausschuss des Parlaments Kopenhagen traf...

Dänisches Parlament debattiert über Beschlagnahmung von Flüchtlingsbesitz

14.01.2016Ebenfalls gestern begann im dänischen Parlament eine Debatte über die mögliche Beschlagnahmung von Wertgegenständen, die Flüchtlinge bei sich führen. Der entsprechende Gesetzesentwurf würde es den Behörden erlauben, das Gepäck von...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (16) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Dänemark filter Dänemark
    • Deutschland (11) Apply Deutschland filter
    • Österreich (6) Apply Österreich filter
    • Großbritannien (5) Apply Großbritannien filter
    • Frankreich (3) Apply Frankreich filter
    • Island (3) Apply Island filter
    • Italien (3) Apply Italien filter
    • Schweden (3) Apply Schweden filter
    • Griechenland (2) Apply Griechenland filter
    • Tschechien (2) Apply Tschechien filter
    • Finnland (2) Apply Finnland filter
    • Norwegen (2) Apply Norwegen filter
    • Ungarn (2) Apply Ungarn filter
    • Polen (2) Apply Polen filter
    • Niederlande (2) Apply Niederlande filter
    • Ukraine (2) Apply Ukraine filter
    • Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
    • Luxemburg (1) Apply Luxemburg filter
    • Balkan (1) Apply Balkan filter
    • Lettland (1) Apply Lettland filter
    • Malta (1) Apply Malta filter
    • Katalonien (1) Apply Katalonien filter
    • Mazedonien (1) Apply Mazedonien filter
    • Litauen (1) Apply Litauen filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Slowakei (1) Apply Slowakei filter
    • Albanien (1) Apply Albanien filter
    • Irland (1) Apply Irland filter
    • Spanien (1) Apply Spanien filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Grönland (1) Apply Grönland filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Ruanda (1) Apply Ruanda filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (19) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (17) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (13) Apply Morgenradio filter
  • burning beds (2) Apply burning beds filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap