Warum ist AFD wählen für viele eine Genugtuung? Interview mit Michael Behr
Der Arbeitsspartaner ist...
Der Arbeitsspartaner ist...
Besonders im Frühjahr dieses Jahres gab es in Freiburg mehrere Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus und die AfD. An ein paar war Jonathan in der Organisierung beteiligt, dem rückgemeldet wurde, dass sich viele Menschen eine...
Am kommenden Sonntag wird in Thüringen und Sachsen gewählt. Radio Dreyeckland nahm das zum Anlass, um mit Rikola-Gunnar Lüttgenau zu sprechen. Er ist Leiter Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gedenkstätten...
Am 01.09.2024 werden in Thüringen und Sachsen die Landtage neu gewählt. Der AfD werden überragende Wahlergebnisse in Aussicht gestellt.
Der Verein Netzwerk Polylux e.V. sammelt seit Jahren Spenden und Fördermitgliedschaften, um in...
Am 26.April hat der Bundesrat final die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen. Die Bundesländer setzen jetzt weiter um. 14 von 16 haben sich bereits für die Einführung der Bezahlkarte entschieden. unter anderem Baden...
Bei Wahlumfragen liegt die AfD im Spätsommer bundesweit bei über 20 Prozent. Hohe Werte gibt es dabei nicht nur im Osten, sondern auch in westlichen Bundesländern. In Baden-Württemberg gibt es Vorwahlumfragen mit 20 Prozent für die AfD. In...
Einerseits war der Juli dieses Jahres extrem warm: Mit 18,7 Grad Celsius lag die Durchschnitts-Temperatur dieses Monats um 1,8 Grad über dem Juli-Wert der Referenz-Periode 1961 bis 1990, berichtete der Deutschen Wetterdienst (DWD...
Die aktuellen multiplen Krise, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die steigende Inflation, die Energiekrise, werden zunehmend von rechten Akteur*innen vereinnahmt. Dies ist kein neues Phänomen, doch die Ausmaße scheinen ein neues...
Bei der Beobachtung und Dokumentation eines Treffens von Mitgliedern der rechten Szene im thüringischen Frotterode wurden zwei Journalisten brutal von zwei Neonazis angegriffen und verletzt. Das Treffen fand auf dem Gelände des NPD...
Im April 2018 überfielen Gianluca B. und Nordulf H. im thüringischen Fretterode zwei Journalisten. Sie hatten vor Ort zu einer Veranstaltung im dortigen Gutshaus vom thüringer NPD-Chef Thorsten Heise recherchiert. Gianluca B. und Nordulf H...
Nach einem Aufruf zu einer Versammlung vor dem Haus des thüringischen Innenministers, Georg Maier (SPD) hat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow scharfe Kritik an solchen Aufrufen geübt. Die Einschüchterungsversuche erinnern...
Mit der Kampagne “Kein Schlussstrich” fordern bundesweit Initiativen die weitere Aufklärung des NSU-Komplexes, auch nach dem NSU Prozss in München. Wir haben mit Katharina König-Preuss über offene Fragen, auch in Baden-Württemberg...
Über 50 rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Polizei in NRW bisher bestätigt
Thüringen: Polizeiarbeit nach Überfall von Neonazis auf Journalisten in der Kritik
Nach Parlamentswahl droht bewaffneter Konflikt mit pro-iranischen Milizen im...
Am Montag hat die AfD Weimar ein Plakat auf dem Gelände der Gedenkstätte Buchenwald aufgehängt. Darauf prangte der AfD-Slogan „Mut zur Wahrheit“. Am unteren Rand war ein weiterer beziehungsreicher Spruch der AfD zu lesen: „Deutschland aber...
Im zweiten Anlauf wurde am Montag ein Urteil wegen eines Neonazi-Überfalls im kleinen thüringischen Ballstädt gesprochen. 16 Neonazis hatten eine Kirmesgesellschaft überfallen und dabei 20 Menschen zum Teil erheblich verletzt. Doch die...
Der ehemalige Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen tritt heute abend beim Kreisverband Schmalkalden-Meiningen der thüringischen CDU zur Wahl des Bundestagskandidaten an. Es gibt noch zwei weitere Bewerber, aber...
Erneut schwere Vorwürfe gegen die Polizei wegen des Todes eines Afroamerikaners
Hausdurchsuchung bei Weimarer Richter wegen Verdachts der Rechtsbeugung
Windräder sind doch nicht so laut: Minister Altmaier entschuldigt sich
Türkei bleibt bei...
Vater des Hanau-Attentäters ebenfalls von rassistischen Verschwörungstheorien geprägt
Nach Wahlspende für Erdogan wurden Untersuchungen wegen Terrorismus eingestellt
Unzureichende Anonymisierung bei RTL soll Lynchangriff ausgelöst haben...
Aufgrund zahlreicher Drohungen und Beleidigungen im Internet wurde der Landrat des Kreises Hildburghasen, Thomas Müller unter Polizeischutz gestellt. Die Drohungen stehen mutmaßlich im Zusammenhang mit der Auflösung eines Protestes von...