Dannenröder Wald: "Seid selber schuld" - heftige Polizeieinsätze in 25 Meter Höhe gefährden Menschenleben
Ein Aktivist berichtet live von einem Baumhaus im Dannenröder Wald, wo die Räumung und Rodung wegen der Erweiterung der A 49 fortschreitet.
Ein Aktivist berichtet live von einem Baumhaus im Dannenröder Wald, wo die Räumung und Rodung wegen der Erweiterung der A 49 fortschreitet.
Wir sprechen mit der Aktivistin Lilly Claudi über Polizeigewalt während der Räumung und Rodung des Danneröder Waldes.
Die Polizei hat heute um 7:30 mit ersten Vorbereitungen für Räumung und Rodung des Waldes, der dem Ausbau der A49 im Wege wächst begonnen. Aktivist*innen aus der Waldbesetzer*innenszene (das sind die, die aktiv gegen Klimakatastrophen und...
Die Räumung des besetzten Walds rund um den geplanten Bau der A 49 in Mittelhessen zwischen Kassel und Gießen hat schon vor einigen Tagen begonnen. Aktivisti blockieren die Rodungsarbeiten im Dannenröder, Herrenwald und Maulbacher Wald.
Zur...
Die Themen: Das Zeitfester für den bevorstehenden CASTOR-Transport von Sellafield ins südhessische Biblis engt sich ein: Aus vertrauenswürdiger Quelle war zu erfahren, daß ab 1. November mit dessen Eintreffen im Hafen Nordenham zu rechnen...
Das Atommüll-Bundesamt (BASE) hat die Genehmigung für den CASTOR-Transport hochradioaktiven Atommülls aus der britischen Plutonium-Fabrik Sellafield ins "Zwischen"-Lager des stillgelegten AKW Biblis erteilt. Diese war Anfang des Jahres...
Di | 24.10.95 | 1. | Mora | Druckräume und Kontaktcafe für Heroinabhängige in Freiburg, Mietshäusersyndikat schlägt vor. Astrid/Urban von Frankfurter Drogen-Hilfe zu Gast
|
Di | 24.10.95 | 2. | Mora | Frauenquoten- Tübinger Debatte
|
Di... |
Seit 40 Jahren kämpfen Menschen in Mittelhessen gegen den Bau der A49 zwischen Kassel (A7) und Gießen (A5) durch mehrere geschützte Mischwälder, vorbei an idyllischen Dörfern und quer durch ein Wasserschutzgebiet, das 500.000 Menschen in...
Der Widerstand um die Räumung des #dannibleibt spitzt sich zu, seit am 01. Oktober der Räumungsbescheid in Kraft trat. Mittlerweile sind bereits einige Streckenabschnitte des vorgesehenen Neubaus der A 49 gerodet. Aktivisti der...
Die Redaktion aufgehoben hat in der Sendereihe "Dokumente zur Vergangenheitspolitik" im Jahr 2000 einen Vortrag eines der letzten Überlebenden des Aufstands und Ausbruchs 1943, Herrn Thomas Toivi Blatt, gehalten in Frankfurt aufgezeichnet...
Die Themen: In der vergangenen Woche konnten wir Dank der Informationen einer vertrauenswürdigen Quelle einen mittelgroße Skandal aufdecken: Die baden-württembergische Landesregierung und das Bundesumweltministerium erlaubten, daß der...
Das Atommüll-Bundesamt (BASE) hat am 17. September die Genehmigung für den CASTOR-Transport hochradioaktiven Atommülls aus der britischen Plutonium-Fabrik Sellafield ins "Zwischen"-Lager des stillgelegten AKW Biblis erteilt. Diese war...
Das BVerf Gericht hat in einem Eilenscheid den klagenden Waldverteidigern teilweise recht gegeben.
Das Camp am Sportplatz (Protestcamp Ost) darf errichtet werden.
Im Norden folgte das Verfassungsgericht dem faulen Argument des RP Gießen und...
In unserem Interview sprachen wir mit dem Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion Tobias Pflüger über die aktuellen Fälle von rechten bzw. rechtsextremen Strukturen in Polizei und Bundeswehr, die in letzter Zeit gehäuft öffentlich wurden...
In einem Drohschreiben mit der Unterschrift NSU 2.0 wurden persönliche Daten des Komikers Jan Böhmermann verwendet, die zuvor von einem Polizeicomputer in Berlin abgerufen wurden. Über die Abfrage unterrichtete laut Frankfurter Randschau...
Seit 40 Jahren kämpfen Menschen in Mittelhessen gegen den Bau der A49 zwischen Kassel (A7) und Gießen (A5) durch mehrere geschützte Mischwälder, vorbei an idyllischen Dörfern und quer durch ein Wasserschutzgebiet, das 500.000 Menschen in...
Seit nunmehr einem Jahr ist der Dannenroeder Wald in Hessen, zwischen Marburg und Kassel besetzt.
Aktivist*innen haben dort inzwischen über 100 Baumhäuser gebaut um gegen den Bau der Autobahn A49 zu protestieren, die durch Wald und...
Auch nach einem Umzug reißt die Serie von Drohmails gegen die Anwältin Seda Basay-Yildiz nicht ab. Dabei nahmen Hassmails auch auf ihre neue private Adresse Bezug, die ebenso wie die alte nicht öffentlich zugänglich ist. Nach einem Bericht...
Die Themen: Der 75. Jahrestag des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima und Nagasaki steht kurz bevor - laut Umfrage befürwortet eine große Mehrheit der Deutschen eine baldige Unterzeichnung des UN-Atomwaffen-Verbotsvertrags. Auf der anderen...