Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Luxemburg ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Weltgeschehen auf großer Leinwand - beim Filmfestival in Saarbrücken : Kulturpolitik im Cineplex

eine Art Roboter guckt uns aus blauen Herzchenaugen vom Filmplakat des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis (FFMOP) an. Das FFMOP findet vom 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt. getreu der Festivalfarbe ist das Plakat in Blautönen gehalten.

15.01.2025Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...

Anhören · 2:26 (8 Tracks) Playlist
20250115-kulturpoliti-w35535.mp3
20250115-kulturpoliti-w35536.mp3
20250115-kulturpoliti-w35537.mp3
20250115-kulturpoliti-w35538.mp3
20250115-kulturpoliti-w35558.mp3
20250115-kulturpoliti-w35559.mp3
20250115-kulturpoliti-w35560.mp3
20250115-kulturpoliti-w35561.mp3

1. ÖPNV Zukunftskongress in Freiburg: Für einen zukunftsweisenden ÖPNV müsste deutlich mehr Geld investiert werden

Carolin Ritter, VCD Bundesverband bei Rede beim ÖPNV Zukunftskongress; Folie: Deutschlandticket zieht kaum ÖPNV-Neulinge an

06.07.2023„Die Schaffung und Sicherung einer klimaverträglichen und umweltfreundlichen Mobilität ist ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Klimawende. „ so der baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann in der Einladung zum...

Anhören · 16:17 Playlist
20230706-freinenzukun-w31226.mp3

Roland Hefendehl zum Fahren ohne Fahrschein: "Wir sollten weder Straf- noch Ordnungswidrigkeitsrecht anwenden, sondern den ÖPNV kostenfrei gestalten"

Straßenbahn in Freiburg

30.06.2023Der Bundestag hat beschlossen die sogenannten Ersatzfreiheitsstrafen zu halbieren. Betroffen von diesen Strafen sind Menschen, die eine Geldstrafe erhalten, diese Geldstrafe nicht zahlen können und stattdessen die Tagessätze im Gefängis...

Anhören · 14:38 Playlist
20230630-wirsolltenwe-w31162.mp3

Filmproduktion in Zeiten der Pandemie: "Nach dem Filmstau kommt die Filmleere"

21.12.2021"Wieder alles anders": Dezentral und hybrid wird das 43. Filmfestival Max Ophüls Preis.

Wir hören Svenja Böttger, Geschäftsführung & Festivalleitung, Oliver Baumgarten, Künstlerischer Leiter und Sabine Dengel, Geschäftsführung &amp...

Anhören · 9:20 Playlist
20211221-nachdemfilms-w26426.mp3

Filmfestival Max Ophüls dieses Jahr online: "Jeden Quadratzentimeter neu gedacht"

12.01.2021Filme drehen und Filme zeigen während der Pandemie ist eine Herausforderung, wie Leiterin Svenja Böttger ausführt... Die Organisator*innen des Max Ophüls Preis haben das gesamte Filmfestival umstrukturiert.

Über das Filmfestival Max Ophüls...

Anhören · 16:08 Playlist
20210112-jedenquadrat-w22129.mp3

Luxemburgs Aussenminister fordert Ausschluss von Ungarn aus EU-Institutionen wegen Notstandsgesetze

01.04.2020Luxemburgs Aussenminister Jean Asselborn fordert den sofortigen Ausschluss der ungarischen Regierung aus den Entscheidungsprozessen der Europäische Union. Der Zeitung "Die Welt" erklärte er, die Europäische Union dürfe keine diktatorische...

EU: Mitgliedstaaten liessen sich immer noch mehr als 100 Milliarden Mehrwertsteuer entgehen

06.09.2019Laut einer Studie der Europäischen Kommission haben sich die EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2017 weiterhin mehr als 100 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer entgehen lassen. Im Vergleich zu den Vorjahren sei diese sogenannte Mehrwertsteuerlücke EU...

Wie fortschritlich ist das neue Gesetz?: Selbstbestimmungsrecht für Trans- und Intersexpersonen in Luxemburg

12.02.2019Am 25. Juni 2018 wurde mit großer Mehrheit im luxemburgischen Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Personenstands- und Vornamensänderung vereinfachen
soll – und das ohne dass ein ärztliches Attest vorgelegt oder ein medizinischer...

Anhören · 11:01 Playlist
20190212-selbstbestim-w13125.wav

Malta: Gerettete MigrantInnen an Bord der Sea Eye und Sea Watch dürfen schliesslich an Land

10.01.2019Die knapp 50 geretteten MigrantInnen an Bord der Sea Eye und der Sea Watch durften am gestrigen Mittwoch schliesslich an Land gehen. Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat erlaubte es den Schiffen, doch in Malta anzudocken.

Zuvor hatte er...

Kammerwahl in Luxemburg: Mitte-Links-Koalition knapp bestätigt

15.10.2018Bei der gestrigen Parlamentswahl in Luxemburg hat die bisherige Regierungskoalition aus Sozialdemokratinnen, Liberalen, und Grünen wieder eine kurze Mehrheit in der Kammer erhalten.

Die konservative CSV, die seit 2013 in der Opposition...

Deutschland: Mindestlohn, Kindergeld und Steuerfreibeträge sollen steigen

27.06.2018In Deutschland sollen der Mindestlohn, das Kindergeld und die Steuerfreibeträge steigen. Diese Nachrichten kommen zum einen von der Mindestlohnkommission und zum anderen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz.

Der Mindestlohn soll nach einer...

EU-Staaten vertagen wieder Entscheidung über die bald auslaufende Glyphosat-Zulassung

10.11.2017Erneut haben die EU-Mitgliedstaaten die Entscheidung vertagt, ob und für wie lange das meistbenutzte Herbizid Glyphosat für den Verkauf in der Europäischen Union zugelassen wird. Wie schon bei früheren Abstimmungen kam keine qualifizierte...

Greenpeace-Aktivistinnen zünden Feuerwerk auf AKW-Gelände im französischen Cattenom

12.10.2017Greenpeace-Aktivistinnen haben in der Nacht auf Donnerstag ein Feuerwerk auf dem Gelände des französischen Atomkraftwerks Cattenom angezündet. Die Aktivistinnen wurden anschliessend festgenommen. Mit der spektakulären und friedlichen Aktion...

"Kein noch so großes Unternehmen steht über dem Gesetz"

05.10.2017Von der Wirklichkeit ist dieser Satz weit entfernt, insbesondere wenn es dareum geht, dass die Großen auch Steuern zahlen sollen, wie jede Buchhändlerin an der Ecke. Immerhin ist die EU-Kommissarin Margarethe Vestager mit der Forderung den...

Anhören · 5:22 Playlist
20171005-keinnochsogr-w8511.mp3

Europäischer Umsiedlungsplan für Flüchtlinge beendet: EU-Mitgliedstaaten erfüllten nicht einmal 30 Prozent ihrer Zusagen

27.09.2017Der vorübergehende Umsiedlungsplan für Flüchtlinge, den die Europäische Union vor 2 Jahren beschlossen hatte, endete am gestrigen Dienstag grösstenteils unerfüllt. Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben die EU...

Luxemburg: Berufungsgericht fällt widersprüchliches Urteil über Whistleblower der Affäre LuxLeaks

16.03.2017Das Berufungsgericht von Luxemburg hat am gestrigen Mittwoch sein Urteil im Prozess gegen die Whistleblower der sogenannten LuxLeaks-Affäre gefällt.

In erster Instanz hatte ein luxemburgisches Gericht zwei Whistleblower und einen...

Coming-of-Age mit 27, Fluchthilfe, Sexarbeit: Das 38. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken

30.01.2017Was die Gesellschaft bewegt, bewegt auch die jungen Studierenden und Absolvent*innen der Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. So war beispielsweise Migration heute und Anfang der 1980er ein großes Thema in Kurz-, Mittelang- und...

Anhören · 9:08 Playlist
20170130-das38filmfes-w6792.mp3

Experimentell, animiert, dokumentarisch, ohne Budget, verrückt, politisch - Das 37. Filmfestival Max Ophüls Preis

26.01.2016Vergangene Woche fand das alljährliche Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken statt. Es ist das größte Filmfestival für deutschsprachige Filmemacherinnen und Filmemacher und soll für diese auch eine Plattform bieten, um beispielsweise...

Anhören · 11:15 Playlist
20160126-experimentel-w4138.mp3

Wirtschaftflüchtlinge: Wirtschaft in der EU auf der Flucht vor dem Fiskus

14.01.2016Schlupflöcher suchen, Schlupflocher finden, die Chancen und Möglichkeiten der EU erkunden. Genügend multinationale Konzerne machen das und nutzen die Möglichkeiten geschickt aus: Wirtschaftflüchtlinge.

Durch Verteilung der Gewinne und...

Anhören · 9:21 Playlist
20160114-wirtschaftfl-w4051.mp3

Luxemburg hat 3xNEIN gestimmt!

09.06.2015Am Sonntag war in Luxemburg Referendum. Dem Volk wurden drei
Fragen gestellt.

1. Ausländer Wahlrecht ja/nein.

2. Wahlrecht ab 16 Jahren ja/nein.

3. Politiker müssen nach max.10 Jahren ihren Posten aufgeben ja/nein.

Drei Mal wurde mit NEIN...

Anhören · 5:09 Playlist
20150609-luxemburghat-w2331.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (13) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (18) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Luxemburg filter Luxemburg
    • Deutschland (13) Apply Deutschland filter
    • Schweiz (6) Apply Schweiz filter
    • Österreich (6) Apply Österreich filter
    • Frankreich (5) Apply Frankreich filter
    • Irland (4) Apply Irland filter
    • Niederlande (3) Apply Niederlande filter
    • Italien (3) Apply Italien filter
    • Belgien (3) Apply Belgien filter
    • Großbritannien (3) Apply Großbritannien filter
    • Rumänien (3) Apply Rumänien filter
    • Griechenland (2) Apply Griechenland filter
    • Litauen (2) Apply Litauen filter
    • Malta (2) Apply Malta filter
    • Schweden (2) Apply Schweden filter
    • Ungarn (2) Apply Ungarn filter
    • Slowakei (1) Apply Slowakei filter
    • Tschechien (1) Apply Tschechien filter
    • Spanien (1) Apply Spanien filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
    • Zypern (1) Apply Zypern filter
    • Norwegen (1) Apply Norwegen filter
    • Lettland (1) Apply Lettland filter
    • Finnland (1) Apply Finnland filter
    • Dänemark (1) Apply Dänemark filter
    • Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
    • Polen (1) Apply Polen filter
    • Portugal (1) Apply Portugal filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Japan (1) Apply Japan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Focus Europa (14) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (11) Apply News & Comments filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap