Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Uganda ›
  4. Politik ›

Suche

Reproduktive Gesundheit: Es geht um den Körper und das Leben von Frauen

Titelbild der Blätter des iz3w, eine Frau hat die Fäuste erhoben, ihr T-Shirt ruft zum Kampf gegen das PÖatriarchat auf

04.09.2025Heft 410 der Blätter des iz3w ist raus und enthält ein dickes Dossier über "Reproduktive Gesundheit". Seit die "Weltbevölkerungskonferenz" 1994 in Kairo erstmals das Wohl der betroffenen Menschen in den Mittelpunkt gestellt hat und nicht...

Anhören · 24:47 Playlist
20250904-reproduktive-w37100.mp3

südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Di, 01.07. 16:00 Uhr
Fr, 06.06. 11:00 Uhr

Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Verstörende und massive polizeiliche Repression: Dear Future Children

Filmplakat zu Dear Future Children: die drei Protagonistinnen - eine blickt direkt in die Kamera, die anderen beiden links und rechts schauen zur Seite. Oben steht "Democracy, Climate, Justice"

16.07.2024Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.

Anhören · 10:13 Playlist
20240716-dearfuturech-w34190.mp3

Klimaklagen: EACOP vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof

Vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof und anderen Gerichten werden zur Zeit einige Klimaklagen verhandelt (Symboldbild).

06.06.2024Bis zu 600 Vorhaben gibt es auf dem afrikanischen Kontinent, die darauf zielen, die dortigen Öl- und Gasreserven zu erschließen. Über die Bedeutung von Klimaklagen im Kampf gegen Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen sprach der...

Anhören · 20:12 Playlist
20240606-eacopvordemo-w33898.mp3

südnordfunk #121: Rechte für Fischer*innen und Flüsse

Bild von einer Frau, deren Haare aus ihrem Mund zu fleißen scheinen. Darüber steht auf Spanisch: »Wie sieht der Extraktivismus deines Lebens aus?«

05.06.2024Die Themen: Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische...

Anhören · 60:00 Playlist
20240605-rechtefrfisc-w33886.mp3

südnordfunk #121 | Rechte für Fischer*innen und Flüsse

Bild von einer Frau, deren Haare aus ihrem Mund zu fleißen scheinen. Darüber steht auf Spanisch: »Wie sieht der Extraktivismus deines Lebens aus?«
Di, 04.06. 16:00 Uhr
Fr, 07.06. 11:00 Uhr

Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische Fischer*innen über die...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

südnordfunk #120: Medien­aktivismus und Divest­ment

Menschen protestieren mit Plakaten auf der Straße

08.05.2024Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die...

Anhören · 60:00 Playlist
20240508-medienaktivi-w33761.mp3

südnordfunk #119: Ölpipelines und Steinkohle für eine inklusive Energiewende?

sharepic Klimakrise in der Pipeline

02.04.2024Kohle in Kolumbien: Schlüsselland für die deutsche Energiewende? | Uganda: Kontroversen rund um das schwarze Gold und die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | EACOP News im April 2024

59:55

 

In dieser Sendung schauen wir auf...
Anhören · 59:55 Playlist
20240402-lpipelinesun-w33541.mp3

Südnordfunk #117 - Queere Bewegungen im Globalen Süden

02.02.2024Die Anzahl an sich als queer definierenden Menschen steigt unaufhörlich, bei der so genannten Generation Z (14- bis 29-Jährige) geht man von 15 bis 30 Prozent aus. Und auch die Rechtslage hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, vor...

Anhören · 59:55 Playlist
20240202-sdnordfunk11-w33129.mp3

suednordfunk #112 - Teil1: Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit -

Kopfhörer mit Mikro

02.09.2023Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein? Zudem geht es um klimabedingte Migration in Mittelamerika und Mexiko...

Anhören · 59:35 Playlist
20230902-aktivfrklima-w31705.mp3

»So wurde ich zum Klimaaktivisten«: Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda

Klimaaktivist bei Abschlussrede

29.08.2023Die Dürre am Horn von Afrika hat vor allem in Somalia, Südsudan und Äthiopien zu Vertreibungen geführt. Und in Uganda. Bereits 2021 machten sich aus dem Osten Ugandas die Menschen auf den Weg vom Land in die Stadt, weil Erdrutsche...

Anhören · 17:26 Playlist
20230829-nicholasomon-w31668.mp3

Verfolgung homosexueller Menschen in Uganda und Kenia: Gewalt gegen Homosexuelle im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma

Menschen in Solidarität mit Ugandas LGBTI Community

15.12.2022Homosexualität in Uganda ist eine Straftat. Bis 2014 drohte homosexuellen Menschen die Todesstrafe. Später wurde die Todesstrafe in eine lebenslange Hafstrafe umgewandelt. Dieses Gesetz wurde unter massivem internationalen Druck vom...

Anhören · 14:21 Playlist
20221215-gewaltgegenh-w29559.mp3

Klimaschutz erstreiten - Klimakämpfe in Mexiko und in Uganda

Sharepic Podcast des suednordfunk
Di, 02.11. 16:00 Uhr

# Uganda: Umstrittene Ölpipeline in Ostafrika # Mexiko: Mehr als nur ein Zug - der Tren „Maya“ Made in Germany # "Klimaschutz muss erkämpft werden – oder er findet nicht statt" Kommentar zur Weltklimakonferenz in Glasgow

 

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Heißer Scheiß – Episode # 4: Stimmen gegen Öl in Uganda

Sharepic Klima Podcast des suednordfunk

02.11.2021Fossile Brennstoffe sind in Zeiten der Klimakrise eigentlich out. Doch in Ostafrika plant das französische Unternehmen Total den Bau einer 1445 Kilometer langen Öl-Pipeline, von Ost-Uganda bis zur Küste des Indischen Ozeans in Tansania...

Anhören · 23:17 Playlist
20211102-stimmengegen-w25935.mp3

südnordfunk #90: Klimaschutz erstreiten - Klimakämpfe in Mexiko und in Uganda

Sharepic Podcast des suednordfunk

02.11.2021# Uganda: Umstrittene Ölpipeline in Ostafrika - Episode 4 des Podcast Heißer Scheiß - Klimapolitische Debatten und Bewegungen

# Mexiko: Mehr als nur ein Zug - der Tren „Maya“ Made in Germany

# "Klimaschutz muss erkämpft werden – oder er...

Anhören · 60:00 Playlist
20211102-klimaschutze-w25937.mp3

Repressionen in Uganda: Demokratie in Gefahr

Bobi Wine

08.01.2021In Uganda finden am 14.1.2021 Wahlen statt. Repressionen sollen helfen, die Macht des Präsidenten Musevenis zu sichern. Sein Oppositionskandidat Bobi Wine lässt sich davon aber nicht einschüchtern und erhält viel Rückenwind von der...

Anhören · 5:42 Playlist
20210108-demokratiein-w22091.mp3

südnordfunk #80: Protestsongs. Geschichten von Musik und Aktivismus

04.01.2021Politische Musik stiftet kollektive Identität, transportiert Kritik, manchmal so subtil, dass sie in autoritären Regimen an der Zensur vorbei geht. Musik kann zur Hymne werden, Geschichten von der Vergangenheit oder einer besseren Zukunft...

Uganda: Polizei misshandelt Sänger Boby Wine nach Eintrag als Präsidentschaftskandidat

04.11.2020Schwerbewaffnete Polizisten stoppten am Dienstag den Wagen des bekannten Reggae Sängers Boby Wine in Kampala. Sie zerschlugen die Scheiben seines Autos mit einer Eisenstange, sprühten ihm Pfefferspray in die Augen und zerrten ihn in einen...

# 62 südnordfunk: Krise im Sudan # Nachkriegsgesellschaft in Uganda # Korruptionsleaks in Brasilien # Honduras 10 Jahre nach dem Putsch

Wandbild - aus Idlib
02.07.2019

Sudan: Warum das Militär die Macht nicht abgeben will

Seit Ende vergangenen Jahres gibt es massive Proteste im Sudan. Diese haben im April 2019 zum Sturz des langjährigen Präsidenten Omar al-Bashir geführt. Doch die Proteste gehen weiter...

Anhören · 60:07 Playlist
20190702-kriseimsudan-w15138.mp3

Uganda: Feministin aus Haft entlassen

12.05.2017Nach einem Monat Haft ist die Aktivistin Stella Nyanzi gegen Kaution freigelassen worden. Nyanzi wurde Mitte April wegen Beleidigung des Präsidenten und wegen „Cyber-Belästigung“ verhaftet. Grund für die Entlassung ist ihr schlechter...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Menschenrechte & Repression (12) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (9) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Uganda filter Uganda
      • Tansania (8) Apply Tansania filter
      • Kamerun (3) Apply Kamerun filter
      • Kenia (3) Apply Kenia filter
      • Sudan (2) Apply Sudan filter
      • Nigeria (2) Apply Nigeria filter
      • Senegal (1) Apply Senegal filter
      • Simbabwe (1) Apply Simbabwe filter
      • Benin (1) Apply Benin filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
      • Burundi (1) Apply Burundi filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Tschetschenien (1) Apply Tschetschenien filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (15) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap