Nist Kasten räumen, Arbeiten im Herbst und Winter
Vögel brauchen saubere Nistkästen. Das gilt zumindest für Höhlenbrüter. Einfaches Ausräumen reicht. Tipps vom Nabu.
Konrad sprach mit Dr. Stefan Bosch, NABU-Fachbeauftragter für Ornithologie.
Vögel brauchen saubere Nistkästen. Das gilt zumindest für Höhlenbrüter. Einfaches Ausräumen reicht. Tipps vom Nabu.
Konrad sprach mit Dr. Stefan Bosch, NABU-Fachbeauftragter für Ornithologie.
Wir möchten eine Rede von »Palestinians and Jews for Peace« mit euch teilen, die auf dem
Rheinmetall - entwaffnen Camp in Köln am 29. August gehalten wurde ....(in Auszügen )
Rede von »Palestinians and Jews for Peace« für Rheinmetall...Ein Blick hinter Gefängnismauern: wie steht es um den Zugang der Gefangenen zu Tageszeitungen und Zeitschriften? Im September 1985 gründete sich in Berlin der Verein „Freiabonnements für Gefangene“. Denn in der Regel können Gefangene sich...
Wir haben mehrfach darüber berichtet. Mit einer förmlichen Weisung hat das Regierungspräsidum Freiburg die Stadt Freiburg als letzte Kommune in Baden-Württemberg gezwungen, den Prozess zur Einführung der Bezhalkarte für Personen, die unter...
Am 10. September fand im Bundestag die sogenannte Expertenanhörung zur geplanten Änderung des Baugesetzbuches statt. Verhandelt wird die geplante Reform meist unter dem Stichwort Bauturbo. Der Bauturbo soll die schon lange bestehenden und...
Der „Marsch für das Leben“ in Berlin ist die größte öffentliche Veranstaltung der selbsternannten „Lebensschutzbewegung“. Am 20.09.2025 war er in Berlin.
Dieses Jahr kamen so wenige wie noch nie. Das ist doch erfreulich.
Ein Bericht und...
zu Männlichkeiten - über Männlichkeiten - gegen das Patriarchat
Ein Interview mit Tom und Janko von der Organisation darüber, was ein profeministischer Kongress ist, was die Ausrichtung ist, das Selbstverständnis und die Themen.
Cis Männer...
Protestaktionen gegen das, was Aktivist:innen ‚Klimakiller‘ nennen – also Konzerne und Events, die massiv zur Klimazerstörung beitragen gibt es immer wieder.
Unter dem Motto ‚Keine Party für Klimakiller‘ gab es zuletzt bundesweite Aktionen...
Professor Dr. Knop hatte 2018 in Berlin den Verein „Tatort Zukunft e.V.“ mitgründete. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt,für einen "gerechten, humanen und effektiven Umgang mit Kriminalität" zu werben.
RDL sprach mit dem Kriminologen...
Am Samstag war wieder einmal weltweiter Klimastreik. In Deutschland protestierte Fridays for Future in über 60 Städten in unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für einen Ausstieg aus der Gasindustrie und für die Förderung von erneuerbaren...
Am morgigen 20. September demonstriert Fridays for Future in über 60 Städten in Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für einen Ausstieg aus der Gasindustrie und für die Förderung von erneuerbaren Energien. In Freiburg gehts um...
Und zurück aus der Sommerpause mit einer neuen Sendung.
Elmar im Gespräch mit Konrad.
Der Journalist Timo Büchner veröffentlichte jüngst eine Recherche, in der die Strukturen und Aktionsformen von Reconquista21 - wie sich die extrem rechte Gruppe der Identitären in Südwestdeutschland nennt - beleuchtet und die...
Wohnungslosigkeit und Sucht – zwei Probleme, die oft zusammen auftreten und die Betroffenen in eine besonders schwierige Lage bringen. Bisher arbeiten Wohnungslosenhilfe und Suchthilfe jedoch noch zu oft nebeneinander her. Das bundesweite...
Der Bürgergeld-Regelsatz ist mit 563 € für eine alleinstehende Person schon sehr niedrig. Menschen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen erhalten mit 441 € für Alleinstehende noch einmal deutlich weniger Geld. Bundesweit wird...
Nelson Dil de Sousa Bulica war 15 Jahre alt als er am 1. August 2025 in seiner Zelle starb. Er starb in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler – in staatlicher „Obhut“, nach 5 Wochen Einzelhaft. Die Initiative schwarzer Menschen in Deutschland...
Sozialstaat-Bashing, insbesondere beim "Bürgergeld" scheint angesagt und ein paar Seitenhiebe auf die "Boomer", deren Egoismus Rente heißt, gibt es auch. Doch nicht einmal einer Nachrechnung halten die lauten Töne stand und es gibt noch...
Heft 410 der Blätter des iz3w ist raus und enthält ein dickes Dossier über "Reproduktive Gesundheit". Seit die "Weltbevölkerungskonferenz" 1994 in Kairo erstmals das Wohl der betroffenen Menschen in den Mittelpunkt gestellt hat und nicht...
Am Samstag, den 27. September 2025, ab 12:30 Uhr, findet auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg der "Tag der Lebensmittelrettung" statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Freiburger Ortsgruppe von Foodsaver*innen. Doch was...