Vor 25 Jahren: Erfolgreicher Protest gegen französische Atomwaffentests auf Mururoa
Axel Mayer Ex-Geschäftführer BUND - Freiburg, heute...
Axel Mayer Ex-Geschäftführer BUND - Freiburg, heute...
Zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 findet am Montag den 21. Juni um 19 Uhr im Freiburger Vorderhaus ein Vortrag des Historikers Wolfram Wette statt. Er trägt den Titel: Kreuzzug gegen den...
Der Rat des Flüchtlingslagers Maxmur fordert internationale Unterstützung, nachdem das Lager, das 200 km südlich der irakisch-türkischen Grenze liegt, am Wochenende wieder vom türkischen Militär angegriffen wurde und wieder Menschen getötet...
Mit seiner Ukrainereise und der Forderung von Waffenlieferungen an die Ukraine hat der Grüne Co-Vorsitzende Robert Habeck für einiges Aufsehen gesorgt. Er hatte erklärt: Waffen zur Verteidigung, zur Selbstverteidigung kann man meiner...
Grün ist wandlungsfähig. Das muss so sein. Nichts ist beständiger als der Wandel.
Aber hat sich der Obergrüne Robert Habeck da nicht für eine Friedenspartei etwas früh auf den Weg gemacht den Weg für Rüstungsexporte frei zu machen? Von...
Kommando Spezialkräfte
Feinstes Eigenleben
Neue Enthüllungen zu Spezialkräften der Bundeswehr. Elitesoldaten pflegten abgehobene Beschaffungspraxis
... Tobias Pflüger sprach gegenüber jW von einer »unglaublichen Dimension der Skandale« beim...
Im Zuge der steigenden Totenzahlen in Gaza, hielt die erste palästinensische Abgeordnete Rashida Tlaib aus Michigan eine mächtige Rede. Vor dem Repräsentatenhaus verurteilte sie die Gewalt und "die geplante Auslöschung des palästinensischen...
Kurz nach dem 8.Mai - dem Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg - am 10. Mai jährt sich zum 81. Mal die Bombardierung des Freiburger Stadtteils Stühlingers durch deutsche Kriegsflugzeuge. Anlässlich dessen rufen das Freiburger...
Im vergangenen Jahr, zum 75. Jahrestag dieser Befreiung vom Faschismus, startete Esther Bejerano, Auschwitzüberlebende und Ehrenvorsitzende des VVN/BdA, eine Kampagne mit dem Ziel, dass der 8. Mai auch in Deutschland endlich Feiertag werden...
Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten vom 12. Mai bis 4. Juli 2021 eine große Friedenswanderung von Hannover (ehemals Hamburg) bis an den Bodensee. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen die NaturFreunde dabei auf die aktuellen...
Die Bundeswehr plant einen Truppenübungsplatz mitten im Naturschutzgebiet im Schwarzwald. Welche Bedrohungen ergeben sich für den Naturschutz im Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg des BUND? Wir sprachen über bedrohte Arten, das...
Vom geplanten Truppenübungsplatz der Bundeswehr erfuhr die Nachsorgeklinik Tannheim am 22.07.2020. Die Klinik bietet deutschlandweit einmalig familienorientierte Nachsorge bei der Krebs-, Herz- oder Mukoviszidose-Erkrankung eines Kindes und...
Am letzten Wochenende, 17. und 18. April, fanden die Gedenkfeiern zum 76. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück und des KZs für junge Frauen, Uckermark, statt.
Es gab auch dieses Jahr ein...
Die Bundeswehr hat seit 1. April die campaign Heimatschutz aktiv am Start. Junge Menschen unter 18 Jahren wurden mit Plakaten, flotter Ansprache, aktivierender Sprüche für einen Einstiegsdienst bei der Armee angeworben. Erstmal nur für ein...
Laut Recherchen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI stagnieren die weltweiten Rüstungsexporte bei Großwaffensystemen (wie Kriegsschiffe, Kampfflugzeuge, Militärhelikopter oder Kampfpanzer) selbst in Coronazeiten auf immens...
In den vergangenen Tagen sind in Baden-Württemberg fünf Menschen tamilischen Ursprungs verhaftet und in die Abschiebungshaft Pforzheim gebracht worden, um von dort aus nach Sri-Lanka abgeschoben zu werden. In Nordrhein-Westfalen befinden...
No Border oder Barbarei. Rosa Luxemburg und die Krise des Grenzregimes so der Titel des Online-Vortrags mit Daniel Loick und Aktion Bleiberecht in Kooperation mit der Anarchistischen Gruppe Freiburg. Er findet am Samstag zwischen 18 Uhr...
Am Freitag den 5. März gedachten am 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg auch in Freiburg auf Einladung der VVN-BdA viele Menschen an die Antimilitaristin, die gemeinsam mit Karl Liebknecht im Januar 1919 von rechten Freikorps in Berlin...
Am heutigen Freitag ist der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg. Die Antimilitaristin, Antiimperialistin, Sozialistin wurde gemeinsam mit Karl Liebknecht im Januar 1919 von rechten Freikorps in Berlin umgebracht, ihre Ideen leben aber weiter...