Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Das lesewütige Kaffeekränzchen ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Armut in einem reichen Land

IMG_0212.jpeg

09.11.2023Zwei Romane und eine Graphic novel  werfen Licht auf Armutsverhältnisse, die man so in Europa nicht vermutet hätte. Eindrucksvoll zeigen sie, dass materielle Armut prägt und Folgen hat. Dass ein Klassenaufstieg schwierig ist, weil man die...

Arbeitskämpfe der Gastarbeiterinnen: Gün Tank - Die Optimistinnen

13.04.2023Die 22jährige Nour kommt 1972 als "Gastarbeiterin" aus Instanbul in eine Porzellanfabrik in einem oberpfälzischen Dorf. Zur ihrem Erschrecken tragen die deutschen Frauen dort lange Röcke und Kopftücher, während sie im großstädtischen...

Anhören · 4:57 Playlist
20230413-gntankdieopt-w30524.mp3

Schwarzwald-Dystopie: Unternehmer - Matthias Nawrat

16.01.2023Lipa (13), ihr kleiner Bruder Berti und Vater sind das Unternehmen. Sie leben im Schwarzwald und isolieren seltene Erden wie Tantal, Wolfram und Kobalt aus ausrangierten Computern. Die heißen im Roman Robuster. Berti betritt bereits...

Anhören · 4:51 Playlist
20230116-unternehmerm-w29743.mp3

Schluss mit Lustig: Geiseln - Roman von Nina Bouraoui

16.01.2023Sylvie Meyer arbeitet in der Personalabteilung eines Gummiunternehmens.

Sie hat zwei Kinder, arbeitet zuverlässig und genau. Auch als sie den Auftrag bekommt, ihre Mitarbeiterinnen zu überwachen und auszusortieren, fügt sie sich zunächst...

Anhören · 5:54 Playlist
20230116-geiselnroman-w29741.mp3

schöne neue arbeitswelt: Literarisches Geplauder - Romane über Arbeit

16.01.2023Nach den drei Buchvorstellungen unterhielt sich das Lesewütige Kaffeekränzchen über die literarischen Finessen der Romane und über die innere Zurichtung des Romanpersonals in seinen grotesken Arbeitswelten. Engagiert suchen wir nach Moral...

Anhören · 26:27 Playlist
20230116-literarische-w29744.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Arbeit Arbeit Arbeit

IMG_0212.jpeg

13.01.2023Drei Romane beleuchten die zeitgenössische Arbeitsbedingungen. Es geht um modernes Prekariat, um die innere Zurichtung im Kaptialismus. Ob man sich Moral noch leisten kann und wie es eigentlich um die Solidaritääääääät steht. Unsere Bücher...

Spanischer Feminismus: Die Wunder - Roman von Elena Medel

28.11.2022Maria und Alicia, Großmutter und Enkelin. Die beiden kennen sich nicht und doch verbindet sie ihre Geschichte. Maria musste in den 60er Jahren das Dorf verlassen wegen eines unehelichen Kindes, Alicia kommt Jahrzehnte später aufgrund einer...

Anhören · 7:31 Playlist
20221128-diewunderrom-w29386.mp3

äußerste Armut: Ein Mann seiner Klasse - Christian Baron

17.05.2021Sogar Hunger erlebt der Protagonist als Kind. Eine Armut, die man sich im reichen Deutschland kaum vorstellen mag. Zum Glück gibt es Tante Juli, die seine Begabtheit erkennt und dafür kämpft, dass seine Gymnasialempfehlung umgesetzt wird...

Anhören · 6:47 Playlist
20210517-einmannseine-w24041.mp3

Unsichtbarkeit lernen: Streulicht - Deniz Ohde

17.05.2021Der Vater der namenlosen Icherzählerin arbeitet in der Chemiefabrik, in der auch schon sein Vater gearbeitet hat. Er neigt zu Gewaltausbrüchen, die gern die Wohnungseinrichtung kosten. Die Mutter kommt aus der Türkei aus sehr einfachen...

Anhören · 6:08 Playlist
20210517-streulichtde-w24040.mp3

Chancengleichheit und Klassenscham: Literarisches Geplauder - Romane von und über Arbeiterkinder

17.05.2021Nach der Vorstellung der drei Romane von und über Menschen aus benachteiligten Verhältnisse, sprachen wir in der Sendung über Chancengleichheit und Klassenscham in den Romanen und fragten uns, ob die Autorinnen und Autoren über das Beklagen...

Anhören · 26:18 Playlist
20210517-literarische-w24038.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen

IMG_0212.jpeg

12.05.2021Wir stellen Romane von und über Menschen vor, die aus armen Verhältnissen stammen und studieren oder studiert haben.

Es geht um soziale Ungleichheit, um Klassenscham und Diskriminierung. Chancengleichheit Fehlanzeige.

Geht es in den Romanen...

Der Klassiker: Ökotopia - Ernest Callenbach

25.03.2020Die Zukunft, die Ernest Callenbach 1975 entwarf, liegt heute schon in der Vergangenheit, hat aber von ihrer Faszination nichts verloren. Callenbach liefert längst nicht nur ökologische Gegenentwürfe sondern krempelt sämtliche...

Anhören · 5:46 Playlist
20200325-kotopiaernes-w18665.mp3

Arbeit in der Steinkohle-Zeche: Literarisches Geplauder über Unter-Tage-Romane

28.03.2019Von den 20er Jahren bis ins neue Jahrtausend arbeiteten sich unsere drei vorgestellten Romane vor. Unter Tage. Im Gespräch versuchten wir zu analysieren, wie dieser besondere Ethos / Pathos der Arbeit unter Tage zustande kommt. Außerdem...

Anhören · 23:40 Playlist
20190328-literarische-w13752.mp3

Ein Teil der franz. Arbeiterschaft wählt jetzt den Front National: Rückkehr nach Reims - Didier Eribon

20.04.2017Internationales Aufsehen hat diese autobiografische Sozialstudie von Didier Eribon erregt. Der Soziologe und Philosoph fährt nach dem Tod seines Vaters zum ersten mal seit Jahrzehnten in seine Herkunftsstadt. In einer gelungenen Mischung...

Anhören · 9:28 Playlist
20170420-rckkehrnachr-w7423.mp3

Die Durchsichtigen - Roman von Ondjaki

18.05.2016Eine poetische Realsatire über das Leben in Angolas Hauptstadt Luanda. Ondjakis zauberhaufte Romanfiguren leben in einem siebenstöckigen Hochhaus im Zentrum. Mit ihrer Menschlichkeit und Solidarität sind sie die Gegenspieler zur...

Anhören · 5:25 Playlist
20160518-diedurchsich-w5271.mp3

Literarisches Geplauder über Gesundheitswahn-Romane

18.04.2016Nach den drei Romanvorstellungen ging es im Gespräch darum, welche interessante Heilmethoden in den Romanen gerade inn sind, welche Gründe die Menschen haben könnten, darauf anzuspringen und wer das Geschäft damit macht. Außerdem geht es...

In uns und um uns - Erfahrungsbericht von Friederike Moos

14.12.2015Als 19-jährige Berufsanfängerin arbeitete die Freiburger Autorin Friederike Moos in den Behring-Werken in Marburg. 1963 brach dort der sog. Marburg-Virus aus. 23 Menschen fielen ihm zum Opfer. Spannend und packend erzählt die Autorin von...

Anhören · 6:32 Playlist
20151214-inunsundumun-w3908.mp3

Die Fremde im Spiegel - Roman von Samar Yazbek

24.03.2015Hanan und Alia sind die zwei Protagonistinnen dieses Romans. Hanan ist die Herrin, Alia die Dienerin. Leibeigene würde es besser treffen. Als Elfjährige kam sie aus dem bitter armen Vorstadtgürtel von Damaskus in die Dienste der reichen...

Anhören · 6:18 Playlist
20150324-diefremdeims-w1742.mp3

Thema Syrien im Lesewütigen Kaffeekränzchen

05.02.2015Über den Krieg in Syrien gibt es noch keine Romane. Vermutlich stehen syrische AutorInnen, ob vor Ort oder im Exil, ähnlich fassungslos wie wir vor einem Bürgerkrieg, der immer undurchschaubarer wird. Trotzdem ist unser Thema Syrien. Wir...

Roman von Petros Markaris ´Zahltag`

17.03.2014Reiche Griechen zahlen keine Steuern. Arme Griechen empören sich darüber, oder sie verzweifeln ob ihrer aussichtslosen Lage. Im zweiten Band der Krisentrilogie von Petros Markaris tut ein selbsternannter »nationaler Steuereintreiber« weder...

Anhören · 7:30 Playlist
20140317-romanvonpe-21366.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (18) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Literatur (26) Apply Literatur filter
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (4) Apply Recht auf Stadt filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Angola (1) Apply Angola filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Das lesewütige Kaffeekränzchen filter Das lesewütige Kaffeekränzchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap