Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. burning beds ›
  4. Europa ›

Suche

IT-Krieg gegen UmweltschützerInnen | Bespitzelung durch das US-Unternehmen V-Fluence

09.12.2024Das US-Unternehmen V-Fluence hat laut einer Enthüllung durch das internationale Netzwerk 'Lighthouse Reports' über 500 Personen und über 3.000 Organisationen, die sich kritisch mit Pestiziden und genmanipulierten Organismen...

Anhören · 4:46 Playlist
20241209-itkrieggegen-w35375.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Dezember 2024)

burning beds

09.12.2024Die Themen: Wie steht es um das vor einem Vierteljahrhundert als Öko-Hauptstadt Deutschlands ausgerufene südbadische Freiburg. Immerhin war Freiburg die erste Stadt Deutschlands, in der ein Öko-Ticket eingeführt wurde - das war im Jahr...

EU schützt Monsanto-Bayer | Kampf gegen Glyphosat geht in die nächste Runde

08.07.2024Die EU-Kommission hat in der Vergangenheit immer wieder Lippenbekenntnisse abgelegt, das Ziel einer Verminderung des Pestizid-Einsatzes in der industriellen Landwirtschaft zu verfolgen. Tatsächlich aber schützt sie mit allen - auch...

Anhören · 5:56 Playlist
20240708-euschtztmons-w34147.mp3

Anstieg der Strompreise um 44 Prozent infolge des französischen Kernkraft-Trips

12.02.2024In Frankreich funktioniert nach wie vor ein großer Teil der insgesamt 56 Atom-Reaktoren in 18 Atomkraftwerken nicht. Am 22. Januar waren 12 Atom-Reaktoren mit einer Leistung von zusammen rund 12 Gigawatt ausgefallen und produzierten keinen...

Anhören · 5:03 Playlist
20240212-anstiegderst-w33167.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Oktober 2023)

09.10.2023Die Themen: In zwei Beiträgen geht es diesmal um die Klimakrise.

Wie ist es möglich, daß innereuropäische Flüge in rund zwei Drittel aller Fälle billiger sind als die Zugfahrt? Ist dies politisch so gewollt? Steht hierbei etwa das römische...

Gezinkte Karten beim Konkurrenzkampf Bahn gegen Flugzeug | Analyse von Greenpeace

09.10.2023Leider spielt beim Kauf der Fahrkarten oder Flug-Tickets immer noch der Preis die entscheidende Rolle  - und nicht die Klimakrise. Dabei könnte die Bahn bei einem fairen Wettbewerb deutlich billiger sein als das Flugzeug. Doch der...

Anhören · 5:05 Playlist
20231009-gezinktekart-w32027.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Juli 2023)

burning beds

10.07.2023Diesmal haben wir Beiträge zu den Themen Gentechnik, Klima und Atomenergie:

Die EU-Kommission versucht, mit einer neuen Verordnung die Tore für die Gentechnik  zu öffnen. Unser Beitrag läßt die vielfältige Kritik hieran ausführlich zu Wort...

EU-Kommission öffnet Tore für Gen-Technik

10.07.2023Die EU-Kommission hat heute die bereits zuvor geleakten neuen Regeln für Gen-Technik veröffenticht. Diese Version unterscheidet sich gegenüber der geleakten nur unwesentlich. Die EU-Kommission versucht damit offensichtlich europaweit die...

Anhören · 7:41 Playlist
20230710-eukommission-w31275.mp3

Die angeblich neue Gentechnik soll den Pestizid-Einsatz mindern | Foodwatch: "Leere Versprechungen"

12.06.2023Die VerbraucherInnen-Organisation Foodwatch warnt vor leeren Versprechungen hinsichtlich der angeblich neuen Gentechnik, die auf der "Gen-Schere" CRISPR-Cas beruht. Es sei illusorisch anzunehmen, daß mehr neue Gentechnik zu weniger...

Anhören · 4:44 Playlist
20230612-dieangeblich-w30990.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Mai 2023)

burning beds

08.05.2023Die Themen: Wir beginnen heute mit einem Beitrag zur biologischen Vielfalt beim Mais - einem in der Öffentlichkeit kaum beachteten Thema. Das Europäische Patentamt hat für den Konzern KWS ein natürlich vorkommendes Gen in Mais-Pflanzen...

Einspruch gegen Patent auf Mais-Saatgut | KWS-Konzern ließ sich Mais-Gen patentieren

08.05.2023Das Europäische Patentamt (EPA) mit Sitz in München hat im Juni 2022 dem KWS-Konzern ein Patent auf Mais-Saatgut erteilt. Mit diesem Patent EP3560330 erhielt der Konzern das wirtschaftliche Verwertungsrecht für Mais-Pflanzen mit einem...

Anhören · 5:41 Playlist
20230508-einspruchgeg-w30698.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Januar 2023)

burning beds

09.01.2023Die Themen: Überragendes aktuelles Thema ist Lützerath. Möglicher Weise beginnt die Räumung des Dorfs an der Abrißkante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler sogar schon, bevor dieses Magazin ausgestrahlt wird. Ansonsten gibt es - Stand...

Immer mehr Menschen strömen nach Lützerath | "Hier verläuft die 1,5-Grad-Grenze!"

09.01.2023Erkelenz (LiZ). Immer mehr Menschen strömen in das vom Abriß bedrohte Dorf Lützerath in NRW an der Kante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler. Der Konzern RWE will dort weiter Braunkohle abbaggern und wird - entgegen den wohlfeilen...

Anhören · 5:34 Playlist
20230109-immermehrmen-w29675.mp3

EU-Kommission versucht Gentechnik durchzusetzen

09.01.2023Statt daß der Anbau genmanipulierter Pflanzen und der Verkauf genmanipulierter Nahrungsmittel in der EU verboten worden wäre, öffneten Parteien-Politik und EU-Bürokratie die Schleusen unter dem Vorwand der "Wahlfreiheit". Dies erforderte...

Anhören · 5:29 Playlist
20230109-eukommission-w29677.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (13.06.2022)

burning beds

13.06.2022Die Themen: Wir haben in diesem Magazin über viele Jahre hin kritisch über das Pflanzengift Glyphosat, über Monsanto, Bayer und die willfährige Parteien-Politik berichtet. Nun liegen uns Informationen vor, wonach auf EU-Ebene nicht...

Krasse Fehlentscheidung der ECHA: "Glyphosat nicht krebserregend"

13.06.2022Helsinki (LiZ). Die Europäische Chemikalien-Agentur ECHA stuft das Pestizid Glyphosat trotz erdrückender Beweislast als nicht krebserregend ein. Erneut setzt sie sich damit über die Klassifikation der 'Internationalen Agentur für...

Anhören · 3:33 Playlist
20220613-krassefehlen-w27812.mp3

Wie die Wirtschaftslobby das europäische Lieferketten-Gesetz verwässerte

13.06.2022Investigativ-Recherche des BUND zeigt zweifelhafte Rolle des EU-Ausschusses für Regulierungskontrolle auf

Berlin (LiZ). Eine umfangreiche Recherche des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Corporate Europe Observatory und...

Anhören · 4:26 Playlist
20220613-wiediewirtsc-w27814.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

23.05.2022Die Themen: Zu Beginn diesmal ein Beitrag zum Thema EU-Taxonomie. Auch viele unserer ZuhörerInnen haben sich vermutlich vor wenigen Tagen beruhigt zurückgelehnt, als sie aus den Nachrichten erfuhren, daß die deutsche Bundesregierung ein...

"Europäisches Patentamt" erteilt BASF Patent auf konventionelle Wassermelone

12.07.2021Das sogenannte Europäisches Patentamt, eine profitorientierte supranationale Organisation, erteilte dem deutschen Chemie-Konzern BASF ein Patent auf eine zufällig entdeckte Mutation der bislang in freien Züchtungslinien gehandelten...

Anhören · 5:27 Playlist
20210712-europischesp-w24746.mp3

Gerichte in Europa befassen sich zunehmend mit der Klimakrise

12.07.2021Urgenda war 2013 die erste NGO, der es gelang, eine Regierung vor einem öffentlichen Gericht erfolgreich zu verklagen. Sie hatte den niederländischen Staat vor dem Gericht in Den Haag auf eine stärkere Reduzierung der Emissionen verklagt...

Anhören · 6:28 Playlist
20210712-gerichteineu-w24747.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (33) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (23) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (57) Apply Politik filter
  • Ökologie (57) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (45) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (9) Apply Frankreich filter
    • Österreich (4) Apply Österreich filter
    • Ukraine (3) Apply Ukraine filter
    • Russland (3) Apply Russland filter
    • Belarus - Weißrussland (2) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Großbritannien (2) Apply Großbritannien filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Polen (1) Apply Polen filter
    • Spanien (1) Apply Spanien filter
    • Schweden (1) Apply Schweden filter
    • Rumänien (1) Apply Rumänien filter
  • Weltweit (17) Apply Weltweit filter
  • USA (8) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove burning beds filter burning beds
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap